Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Chao Hsiu Chen

    Lächelnde List
    Das kleine Buch vom Feng-Shui
    Das Lied der Hoffnung
    Tao Te King
    Im Tempel der Stille
    Der Meister
    • 2008

      Die Geheimnisse einer 3.000 Jahre alten Kultur von Tao und Feng Shui bis zum I Ging – Chao-Hsiu Chen nimmt die Leser mit auf einen Streifzug durch die reiche spirituelle Tradition ihrer Heimat. Sie vermittelt eine einzigartige Gesamtschau der spirituellen Grundlagen der chinesischen Kultur. In kurzen einprägsamen Kapiteln erklärt die bekannte Feng Shui-Lehrerin die wesentlichen Elemente dieser Überlieferungen, ihrer Bedeutung für den Alltag auch im modernen China und ihre Anwendbarkeit für den Menschen des Abendlandes. Wie funktioniert Feng Shui? Warum befragt man das I Ging? Was ist das Prinzip des Tao? Welche Weisheit lehrte Konfuzius? – Jeder, der sich für China interessiert, sollte dieses Buch auf dem Nachttisch liegen haben!

      Reis in Jadeschalen
    • 2006

      Eine zeitgemäße, verständliche Interpretation des I Ging, bei der sich Poesie mit Lebenskunst verbindet. Mit Anleitung zur Orakeldeutung.

      Das I Ging der Antworten
    • 2006

      Feng Shui als Weg des Herzens – die Anwendung der chinesischen Harmonielehre zur Verbindung der inneren mit der äußeren Schönheit.

      Feng Shui der Schönheit
    • 2005

      Chao-Hsiu Chen, Meisterin der chinesischen Lebenskunst, erzählt von den Frauen der Familie Song - und deren Anwesen "Päonienland", auf dem sich auch ein kostbares Baldachinbett befindet, das in den Wirren des 20. Jahrhunderts verlorengeht. Immer wieder müssen die Frauen vor dem Krieg und der Revolution fliehen, doch es bleibt ein Ziel, an das sie alle trotz vieler Gefahren glauben: irgendwann nach Päonienland mit seinen wunderbaren Gärten, Teichen und Pavillons zurückzukehren. Als eines Tages das Bett bei einer Auktion wieder auftaucht, scheint es, dass sich diese Hoffnung erfüllen könnte.§Dramatisch und schwerelos schön - eine Familiensaga, die auf wahren Begebenheiten beruht und faszinierende Einblicke in die wechselvolle Geschichte Chinas vermittelt.

      Das Lied der Hoffnung
    • 2005

      'Versuche dir selbst und deinen Zielen treu zu sein – dann wird auch der Erfolg anhänglich.' Wer möchte nicht gerne erfolgreich sein, gilt doch Erfolg meist als erklärtes Ziel unseres Seins und Strebens. Dabei haben wir aus den Augen verloren, dass das Gelingen eines Vorhabens viele Gesichter haben kann. Was auf den ersten Blick wie ein Sieg aussieht, kann im Nachhinein genauso gut eine Niederlage bedeuten. Doch je mehr wir in uns selbst ruhen und je authentischer wir leben, desto entspannter und flexibler wird unsere Haltung. Dann stellt sich auch der Erfolg leichter ein. Aus dem Reich der Mitte Die Reihe 'Vom Geheimnis östlicher Weisheit' präsentiert ästhetische Werke der chinesischen Erfolgsautorin Chao-Hsiu Chen. In poetisch verfassten Texten lehrt sie uns, die Weisheit und Lebenskunst des Ostens in unserem Alltag zu erfahren. Jeder Band ist mit Kalligraphien und Aquarellen aus der Hand der Autorin illustriert. Bei uns erschienen: Vom Geheimnis beständiger Gesundheit Vom Geheimnis der erfüllten Liebe Vom Geheimnis des langen Lebens Vom Geheimnis echter Lebensfreude Vom Geheimnis inneren Reichtums Vom Geheimnis vollkommener Gelassenheit Vom Geheimnis wahrer Freundschaft

      Vom Geheimnis stetigen Erfolgs
    • 2005

      In allem, was ist, lebt Freude 'Vertraue den Kräften des Himmels, des Wassers und der Erde, sie stimmen das Herz heiter.' Wann haben Sie sich zuletzt richtig gefreut, und über was? Viele von uns müssen nachdenken, wollen sie diese Frage beantworten. Dabei sind wir ständig von Dingen umgeben, die uns Glücksgefühle vermitteln könnten. Das erste Frühlingsgrün, der unvermittelte Durchbruch von Sonnenstrahlen an einem grauen Tag, das Lächeln eines Kindes – es gibt unzählige Anlässe, Freude zu empfinden. Wir müssen nur einen Blick dafür entwickeln und uns darauf besinnen, wie viel Heiterkeit die Welt bereit hält. Aus dem Reich der Mitte Die Reihe 'Vom Geheimnis östlicher Weisheit' präsentiert ästhetische Werke der chinesischen Erfolgsautorin Chao-Hsiu Chen. In poetisch verfassten Texten lehrt sie uns, die Weisheit und Lebenskunst des Ostens in unserem Alltag zu erfahren. Jeder Band ist mit Kalligraphien und Aquarellen aus der Hand der Autorin illustriert.

      Vom Geheimnis echter Lebensfreude
    • 2005
    • 2005

      Chao-Hsiu Chen wuchs in Taiwan auf, wo sie in den alten Weisheiten des Buddhismus, des Konfuzianismus und des Taoismus unterwiesen wurde. Von ihrem Vater, einem bedeutenden Architekten, erhielt sie ihr Wissen über Wesen und Wirkung des Feng Shui, von ihrer Mutter ihre musikalische und künstlerische Kraft. Sie studierte Musik in Wien und Salzburg, u. a. als Schülerin von Carl Orff. Mit ihren Vorträgen und Büchern (36 Werke in 17 Sprachen) wurde sie zu einer der wichtigsten Vertreterinnen chinesischer Weisheitslehren im Westen. Die Komponistin, Feng-Shui-Expertin, Malerin und Tuschezeichnerin (Ausstellungen in Zürich, Rom, Frankfurt, München, Vaduz u. a.) lebt mit zwei Huskies und einem Setter-Mischling in den Weinbergen südlich von Rom. Für die Ullstein-Edition ihrer Werke hat Chao-Hsiu Chen selbst in traditioneller chinesischer Pinseltechnik die Umschläge gestaltet und alle Bände mit Tuschzeichnungen illustriert.

      Die Worte des Meisters
    • 2005

      Chao-Hsiu Chen wuchs in Taiwan auf, wo sie in den alten Weisheiten des Buddhismus, des Konfuzianismus und des Taoismus unterwiesen wurde. Von ihrem Vater, einem bedeutenden Architekten, erhielt sie ihr Wissen über Wesen und Wirkung des Feng Shui, von ihrer Mutter ihre musikalische und künstlerische Kraft. Sie studierte Musik in Wien und Salzburg, u. a. als Schülerin von Carl Orff. Mit ihren Vorträgen und Büchern (36 Werke in 17 Sprachen) wurde sie zu einer der wichtigsten Vertreterinnen chinesischer Weisheitslehren im Westen. Die Komponistin, Feng-Shui-Expertin, Malerin und Tuschezeichnerin (Ausstellungen in Zürich, Rom, Frankfurt, München, Vaduz u. a.) lebt mit zwei Huskies und einem Setter-Mischling in den Weinbergen südlich von Rom. Für die Ullstein-Edition ihrer Werke hat Chao-Hsiu Chen selbst in traditioneller chinesischer Pinseltechnik die Umschläge gestaltet und alle Bände mit Tuschzeichnungen illustriert.

      Feng Shui