Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leena Lehtolainen

    11. März 1964

    Leena Lehtolainen ist eine finnische Kriminalromanautorin, die vor allem für ihre fesselnde Reihe um die Polizistin Maria Kallio bekannt ist. Ihre Werke zeichnen sich durch komplexe Handlungsstränge und tiefgründige psychologische Einblicke in die Charaktere aus. Lehtolainen erforscht vielschichtige zwischenmenschliche Beziehungen und moralische Zwickmühlen im Kontext von Kriminalfällen. Ihr Schreibstil ist prägnant und packend, was den Leser unmittelbar in die Handlung hineinzieht.

    Leena Lehtolainen
    Wer sich nicht fügen will
    Das Nest des Teufels
    Auf der falschen Spur
    Wie man sie zum Schweigen bringt
    Das Ende des Spiels
    Im Nachhall des Todes
    • Im Nachhall des Todes

      Maria Kallio ermittelt

      4,5(2)Abgeben

      Ein neuer Fall für Maria Kallio und ihr Team von der Ki-Ju-Abteilung: Die fünfzehnjährige Isabella Räty wurde vergewaltigt. Dass es sich bei dem mutmaßlichen Täter um den irakischen Asylbewerber Rahim Nabeel handelt, löst einen fremdenfeindlichen Shitstorm aus und ruft die Straßenpatrouille um Isabellas Vater auf den Plan. Noch während der Ermittlungen findet man auf einem Minigolfplatz die Leiche eines siebzehnjährigen Transmädchens: Samira Zabir, die aus dem Irak geflohen war und bei ihrem Bruder in Finnland lebte. Ein rassistischer Anschlag oder ein religiös motivierter Ehrenmord? Dann verschwindet Isabella, und in ihrem Zimmer findet man die Tatwaffe, mit der Samira ermordet wurde …

      Im Nachhall des Todes
    • Das Ende des Spiels

      Maria Kallio ermittelt

      4,5(2)Abgeben

      Eine Tote auf dem Spielplatz ist erst der AnfangDie Sexualstraftäterin Tuula Lahti-Haapala wird nach Verbüßung ihrer Haftstrafe aus dem Gefängnis entlassen – und noch am selben Abend auf einem Kinderspielplatz ermordet. Ist eines ihrer früheren Opfer der Täter?Unter Tuulas Hinterlassenschaften entdeckt Ermittlerin Maria Kallio mehrere Zeitungsauschnitte über den bekannten Sänger Tarmo Mättö. Zuerst deutet nichts auf einen Zusammenhang hin, bis sich herausstellt, dass eines von Tuulas Opfern gleichzeitig Pflegekind von Mättös Ex-Frau Hannele war. Als Hanneles Leiche in ihrem Haus aufgefunden wird, beginnt Kallio nach Verbindungen zwischen den rätselhaften Toden zu suchen. Die Spur führt zu einem Verbrechen, mit dessen Ausmaßen niemand gerechnet hätte …

      Das Ende des Spiels
    • Eine Frau zwischen Korruption und KindergartenAuf dem Weg zu einer Stadtratssitzung wird ein bekannter Innenarchitekt überfallen und getötet. Schnell findet Maria Kallio heraus, dass der Kleinkriminelle Marko die Tat begangen hat. In fremdem Auftrag offenbar; doch bevor Marko aussagen kann, wird auch er umgebracht. Da erhält Maria Anweisung, die Ermittlungen einzustellen. Und sie fragt sich: Wäre es nicht angenehm, einmal die Verbrechen zu bekämpfen anstatt ihrer bornierten Vorgesetzten?„Eine Krimiserie mit Kult-Status.“ (Bunte)

      Wie man sie zum Schweigen bringt
    • Wettlauf in den Tod Seitdem die Sportjournalistin Jutta Särkikoski einen Dopingskandal aufgedeckt hat, ist ihr Leben aus den Fugen geraten: Zuerst die anonymen Morddrohungen, dann wird sie mit ihrem Wagen von der Straße abgedrängt. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Bei einer Veranstaltung des Behinderten-Sportbunds wird ein Mann vergiftet. Maria Kallio ist alarmiert: Galt der Anschlag in Wirklichkeit Jutta Särkikoski? «Lehtolainens Krimireihe hat längst Kult-Status erlangt.» (Bunte)

      Auf der falschen Spur
    • Die Leibwächterin stellt ihre Dämonen. Leibwächterin Hilja Ilveskero begleitet eine wohlhabende junge Frau auf einen Skiurlaub in die Schweiz. Was sie nicht weiß: Zu Hause in Finnland steht ihr Vater, der Mörder ihrer Mutter, kurz vor einem Hafturlaub. Wird er ihre Familie erneut bedrohen?Völlig unerwartet begegnet Hilja unterdessen in der Schweiz ihrem ehemaligen Geliebten, dem Agenten David Stahl. Monatelang galt er als verschollen. Als die beiden voreinander stehen, wird ihnen klar, dass sie noch immer Gefühle füreinander hegen. David ist seit Jahren einem weißrussischen Waffenhändler auf der Spur, der sich nun in den Alpen befindet. Ehe sie sich's versieht, ist Hilja erneut in einen gefährlichen Fall verstrickt.

      Das Nest des Teufels
    • «Niemand erzählt so spannend von finnischen Eigenheiten und kleinen Morden unter Freunden.» STERN Eine Frau wird brutal misshandelt ins Krankenhaus eingeliefert. Kaum hat Kommissarin Maria Kallio herausgefunden, dass es sich um eine Prostituierte aus der Ukraine handelt, verschwindet diese spurlos. Die Ermittlungen führen Maria tiefer ins Rotlichtmilieu, als ihr lieb ist. Dabei ahnt sie nicht, dass ihr eigenes Leben längst auf dem Spiel steht ::: Leena Lehtolainen Im Schein des Rotlichts

      Wer sich nicht fügen will
    • Ein neuer Fall für Finnlands beliebteste Ermittlerin Mario Kallio.Ein eiskalter Mord in gesegneten Räumen: Die Leiche eines Mannes wird in einer Kirche gefunden, mit etlichen Messerstichen traktiert. Bei dem Toten handelt es sich um Jaakko Pulma, einem kompromisslosen Juwelenhändler. Wie es scheint, hatte er auf dem Juwelenmarkt viele Feinde. Darunter Henri Aalto, dem er kürzlich kostbare Juwelen vor der Nase weggeschnappt hat. War es ein Mord aus Rache? Doch möglicherweise geht es gar nicht um die schillernden Steine. Denn Pulmas Witwe, eine aufstrebende Parlamentsabgeordnete, bekommt plötzlich bedrohliche Nachrichten mit Bildern des Toten auf ihr Handy geschickt. Maria Kallio tappt im Dunkeln und hofft auf die Unterstützung ihres Teams. Ausgerechnet jetzt will das Präsidium die bewährte Einheit auflösen…

      Das Echo deiner Taten
    • Wenn die Liebe zur Lüge wird… Der Familienausflug auf eine einsame Insel im finnischen Schärengebiet hat dramatische Folgen: Jaanas Mann Riku kehrt vom Schwimmen nicht mehr zurück. Die Familie findet nur seine Kleidung und alarmiert die Polizei. Doch die Ermittlungen ergeben ein widersprüchliches Bild. Ist er ertrunken? War es Selbstmord? Oder Schlimmeres? Langsam, sehr langsam beginnt Jaana zu begreifen, wie tiefgreifend dieser Urlaub ihr Leben verändern wird . . . «Die feinfühlige und eindrückliche Sprache dieses Beziehungsdramas packt von der ersten Seite an und lässt nicht wieder los.» cosmopolitan

      Ich war nie bei dir
    • Zeit zu sterben

      • 285 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,9(68)Abgeben

      Maria Kallio, bereits erfolgreiche Anwältin und Ermittlerin, wird in einen Fall verwickelt, der mysteriöser nicht sein könnte: Säde, eine junge Therapeutin, die misshandelte Frauen im Frauen haus betreut, fasst den Entschluss, zukünftig entschiedener und tatkräftiger den Frauen zu helfen. Sie will nicht mehr nett sein und die alltägliche Gewalt stillschweigend hinnehmen. Säde beginnt eine mörderische Therapie, die schnelle Erfolge zeitigt. Doch die Zeit rinnt ihr unaufhaltsam durch die Hände – und irgendwann ist es für jeden Zeit zu sterben.Spannend und lebensnah; hier ist eine neue Stimme aus Finnland zu entdecken.

      Zeit zu sterben
    • In Espoo verschwinden kurz nacheinander drei muslimische Mädchen. Kaum hat Maria Kallio damit begonnen, Menschen aus dem Umfeld der Teenager zu befragen, wird eine vierte junge Frau mit ihrem Kopftuch erdrosselt aufgefunden, die sechzehnjährige Iranerin Noor. Schnell stellt sich heraus, dass das Mädchen einen finnischen Freund hatte. Alle Anzeichen weisen auf einen Ehrenmord hin. Noors männliche Verwandte werden verhört, ihr Cousin verhaftet. Doch dann stößt Maria Kallio auf Spuren, die in eine ganz andere Richtung deuten. (Verlagstext)

      Sag mir, wo die Mädchen sind