Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert D. Hare

    1. Jänner 1934

    Robert D. Hare ist ein Forscher im Bereich der Kriminalpsychologie, der für die Entwicklung der Hare Psychopathy Checklist bekannt ist. Seine Arbeit befasst sich eingehend mit dem Verständnis und der Identifizierung von Psychopathie, einem Thema, das seine umfangreiche Forschung und fachkundige Beratung prägt. Hares Einfluss erstreckt sich auf den Bereich der forensischen Psychologie, wo seine Methoden bei der Beurteilung und Untersuchung komplexer Fälle helfen. Seine Beiträge zum Verständnis der dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche sind bedeutend und nachhaltig.

    Robert D. Hare
    Menschenschinder oder Manager
    Sin conciencia
    Snakes in Suits. When Psychopaths Go to Work
    Snakes in suits : when psychopats go to work
    Psychopathie und Soziopathie
    Gewissenlos
    • Gewissenlos

      Die Psychopathen unter uns

      • 207 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,1(10959)Abgeben

      Psychopathie ist eine Persönlichkeitsstörung, die durch eine ausgeprägte Kombination von Verhaltensweisen und Charaktereigenschaften definiert wird, die von der Gesellschaft oft negativ bewertet werden. Die Diagnose basiert auf Indizien, dass eine Person die Minimalkriterien der Störung erfüllt. In meinen eigenen Fällen wurden die Personen sorgfältig anhand umfangreicher Informationen aus Interviews und Akten diagnostiziert. Ich habe jedoch Details verändert und Identifikationsmerkmale entfernt, um die Anonymität zu wahren, ohne die Aussagen zu verfälschen. Obwohl das Thema Psychopathie ist, sind nicht alle beschriebenen Personen Psychopathen. Viele Beispiele stammen aus öffentlich zugänglichen Berichten, Medien und persönlichen Gesprächen, und ich kann nicht sicher sein, ob die betreffenden Personen tatsächlich Psychopathen sind, auch wenn sie so bezeichnet werden. Die dokumentierten Verhaltensweisen stehen jedoch im Einklang mit dem Konzept der Psychopathie oder illustrieren zentrale Charakterzüge und typisches Verhalten der Störung. Diese Personen könnten Psychopathen sein oder auch nicht, aber ihre Verhaltensberichte sind nützlich, um die verschiedenen Eigenschaften und Verhaltensweisen zu erörtern, die Psychopathie definieren.

      Gewissenlos
    • Provides a revealing study of psychopaths in the business world that examines the impact of destructive psychopathic behavior on a work environment, documenting a psychopath's patterns of skilled manipulation, deception, and abuse

      Snakes in suits : when psychopats go to work
    • Dr. Robert Hare has devoted more than three decades of his professional career to the investigation of the psychopath and how psychopathic behavior influences and corrupts society. Hare is the creator of the Psychopathy Checklist (PCL-R), a twenty item personality checklist. There is no doubt that everyone has come in contact and possibly been deceived by a psychotic personality. In fact, most disturbingly, it's the nature of a psychopath to initially come across as very appealing and likable. How do you defend yourself against such a person in the workplace? In "Snakes in Suits", industrial and corporate psychologist Dr. Paul Babiak teams up with Dr. Hare to focus on the psychopath's role in modern corporations. Together they created the B-scan, a personality test for job candidates so that employers can identify potential psychopaths. As today's business world has perfect conditions for the psychopath, "Snakes in Suits" informs the reader how to spot him before he destroys. It reveals the psychopath's secrets, introduces the ways in which they manipulate and deceive, and helps readers see through their games. The rapid pace of today's corporate environment provides the perfect breeding ground for these employees, and "Snakes in Suits" will give readers the necessary tools to protect themselves and their companies before it's too late

      Snakes in Suits. When Psychopaths Go to Work
    • Sin conciencia

      El inquietante mundo de los psicópatas que nos rodean

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,2(213)Abgeben

      "Una visión fascinante, aunque terrorífica, del mundo de los psicópatas... Hare sostiene que los psicópatas nacen, no se hacen... Un trabajo escalofriante, que nos abre los ojos. Y también una llamada a la acción". Kirkus Reviews A la mayoría de la gente le atraen y a la vez le repelen las imágenes de asesinos fríos y sin conciencia que pueblan películas, programas de televisión y titulares de prensa. Con su flagrante violación de las normas sociales, los asesinos en serie se hallan entre los ejemplos más espectaculares del universo de la psicopatía. Los individuos que poseen este trastorno de la personalidad se dan cuenta de las consecuencias de sus actos y conocen la diferencia entre el bien y el mal, pero son personas carentes de remordimientos e incapaces de preocuparse por los sentimientos de los demás. Quizá lo más espeluznante sea que, muchas veces, para sus víctimas son sujetos completamente normales. Este retrato de esos seres está basado en veinticinco años de investigación científica y describe con todo detalle un mundo de estafadores, violadores y demás criminales que engañan, mienten y manipulan allá por donde pasan. ¿Están los psicópatas locos o son simplemente malvados? ¿Cómo podemos reconocerlos? ¿Cómo podemos protegernos de ellos? Este libro proporciona respuestas a estas y otras preguntas mediante información contrastada e interpretaciones sumamente esclarecedoras.

      Sin conciencia
    • Die düstere Welt der Psychopathen - wir denken an Hannibal Lecter in „Das Schweigen der Lämmer“ und an grausame Serienkiller, die jederzeit zuschlagen können. Doch vielleicht sitzt der schlimmste Psychopath im Büro nebenan ... oder er ist Ihr Chef. Jeder erkennt einen Psychopathen - denken wir. Falsch! Paul Babiak und Robert D. Hare zeigen, dass Psychopathen über unglaublich geschickte Methoden verfügen, sich bei anderen einzuschmeicheln, sie zu täuschen und ihnen in den Rücken zu fallen, wenn sie es am wenigsten erwarten. Mehr noch: Gerade die Arbeitswelt mit ihren Machtstrukturen, ihren hohen Anforderungen und ihrer Dynamik scheint auf Psychopathen eine geradezu magische Anziehungskraft auszuüben; hier können sie ihr mieses Spiel am besten treiben - und oft, ohne aufzufallen. Die Folgen sind verheerend: eine vergiftete Atmosphäre, zerstörte Teamstrukturen, Mobbing, Kündigungen - und in der Folge wirtschaftliche Schwierigkeiten in den betroffenen Unternehmen. Dieses Buch zeigt, wie Psychopathen arbeiten, welchen Schaden sie anrichten, wie man vermeidet, auf sie hereinzufallen, und wie man sich gegen sie schützen kann.

      Menschenschinder oder Manager
    • Uno dei maggiori esperti a livello internazionale analizza le caratteristiche psicologiche e comportamentali della personalità psicopatica. L'autore fornisce un quadro lucido e puntuale del mondo interno dell'individuo psicopatico e delle sue strategie interpersonali, e chiarisce l'importante distinzione tra disturbo antisociale di personalità e disturbo psicopatico, dimostrando come la psicopatia costituisca una vera e propria sindrome. Lo strumento da lui ideato al fine di valutarne i sintomi, la Psychopathy Checklist-Revised, viene utilizzato in tutto il mondo nella pratica clinica e forense, oltre che in ambito di ricerca. L'edizione italiana è arricchita da un recente articolo scientifico di Hare e colleghi su 'La psicopatia come disturbo del cervello morale'.

      La psicopatia. Valutazione diagnostica e ricerca empirica