Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert D. Hare

    1. Jänner 1934

    Robert D. Hare ist ein Forscher im Bereich der Kriminalpsychologie, der für die Entwicklung der Hare Psychopathy Checklist bekannt ist. Seine Arbeit befasst sich eingehend mit dem Verständnis und der Identifizierung von Psychopathie, einem Thema, das seine umfangreiche Forschung und fachkundige Beratung prägt. Hares Einfluss erstreckt sich auf den Bereich der forensischen Psychologie, wo seine Methoden bei der Beurteilung und Untersuchung komplexer Fälle helfen. Seine Beiträge zum Verständnis der dunkleren Aspekte der menschlichen Psyche sind bedeutend und nachhaltig.

    Robert D. Hare
    Menschenschinder oder Manager
    Sin conciencia
    Snakes in Suits. When Psychopaths Go to Work
    Snakes in suits : when psychopats go to work
    Psychopathie und Soziopathie
    Gewissenlos
    • 2005

      Gewissenlos

      Die Psychopathen unter uns

      • 207 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,1(10959)Abgeben

      Psychopathie ist eine Persönlichkeitsstörung, die durch eine ausgeprägte Kombination von Verhaltensweisen und Charaktereigenschaften definiert wird, die von der Gesellschaft oft negativ bewertet werden. Die Diagnose basiert auf Indizien, dass eine Person die Minimalkriterien der Störung erfüllt. In meinen eigenen Fällen wurden die Personen sorgfältig anhand umfangreicher Informationen aus Interviews und Akten diagnostiziert. Ich habe jedoch Details verändert und Identifikationsmerkmale entfernt, um die Anonymität zu wahren, ohne die Aussagen zu verfälschen. Obwohl das Thema Psychopathie ist, sind nicht alle beschriebenen Personen Psychopathen. Viele Beispiele stammen aus öffentlich zugänglichen Berichten, Medien und persönlichen Gesprächen, und ich kann nicht sicher sein, ob die betreffenden Personen tatsächlich Psychopathen sind, auch wenn sie so bezeichnet werden. Die dokumentierten Verhaltensweisen stehen jedoch im Einklang mit dem Konzept der Psychopathie oder illustrieren zentrale Charakterzüge und typisches Verhalten der Störung. Diese Personen könnten Psychopathen sein oder auch nicht, aber ihre Verhaltensberichte sind nützlich, um die verschiedenen Eigenschaften und Verhaltensweisen zu erörtern, die Psychopathie definieren.

      Gewissenlos