Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eugene François Vidocq

    Eugène François Vidocq war ein französischer Krimineller und Kriminalist, dessen Lebensgeschichte zahlreiche Schriftsteller inspirierte. Ein ehemaliger Gauner, der später die Sûreté Nationale gründete und leitete sowie die erste bekannte private Detektei führte, gilt heute als Vater der modernen Kriminologie und der französischen Polizei. Sein Leben, eine dramatische Reise von der Kriminalität zur Strafverfolgung, macht ihn zu einer faszinierenden Figur, deren Vermächtnis bis heute nachhallt.

    Mémoires de Vidocq, Chef de la Police de Sureté, Tome Troisième
    Vidocq - Memoiren des Chefs der Pariser Sicherheitspolizei
    Vidocq, der Mann mit hundert Namen
    Gaunergeschichten
    Vom Galeerensträfling zum Polizeichef
    Memoiren von Vidocq, Chef der Sicherheitspolizei
    • 2015

      Ein Bild von einem Mann. Und doch ein Deserteur, ein Landstreicher, ein Dieb, ein Marodeur, ein verkommenes Subjekt par exellence, das auch mal als Nonne verkleidet seinem Gefängnis entsteigt – und einige Jahre später Chef der Pariser Sicherheitspolizei wird. Seine spektakuläre Lebensgeschichte erzählt er höchstselbst: Eugène François Vidocq (1775–1857). Als Verbrecher war Vidocq unter seinesgleichen wie bei der Polizei berühmt-berüchtigt. Auf der Seite des Gesetzes jedoch machten ihn seine genialen Täuschungsmanöver und seine Kombinationsgabe zum Vater der modernen Kriminalistik. Mit seinen spannungsgeladenen Memoiren inspirierte er durch die Jahrhunderte unzählige Autoren, Täterhatz und Spurensuche belletristisch umzusetzen. Nicht nur Kriminalgeschichten – Krimigeschichte!

      Vidocq - Memoiren des Chefs der Pariser Sicherheitspolizei
    • 2008

      Eugène Francois Vidocq (23.7.1175-11.5.1857) ging als „Mann mit den hundert Namen“ und Pionier der modernen Kriminalistik in die Geschichte ein. Sein abenteuerliches Leben inspirierte Schriftsteller wie Balzac, Hugo und Damas, denn jede einzelne seiner Lebensstationen böte leicht Stoff für mehrere Romane: Gefürchteter Fechter und Duellant, verurteilter Krimineller, notorischer Ausbrecher, Freibeuter, Soldat, Deserteuer, Gaukler, Frauenheld, Polizeispitzel, Detektiv, bahnbrechender Kriminalist, erster Chef der Sureté Nationale und schließlich Bestellerautor, umgab ihn schon zu Lebzeiten ein legendärer Nimbus. Seine unorthodoxen Methoden nahmen vorweg, was heute als Undercover-Einsatz, Ballistiktest und datenbankbasierte Ermittlung zu den Standards moderner Polizeiarbeit gehört.

      Memoiren von Vidocq, Chef der Sicherheitspolizei