Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Ford

    1. Jänner 2000

    Martin Ford ist ein vorausschauender Autor, der sich intensiv mit den Auswirkungen von Automatisierung und künstlicher Intelligenz auf die Zukunft der Arbeit und der Wirtschaft auseinandersetzt. Er untersucht überzeugend, wie technologische Fortschritte, insbesondere in der Robotik und KI, Herausforderungen für die menschliche Arbeitskraft schaffen, einschließlich hochgebildeter Berufe. Ford argumentiert, dass diese Veränderungen zu weit verbreiteter Arbeitslosigkeit und verschärfter Ungleichheit führen könnten, was die Konsumnachfrage und das Wirtschaftswachstum untergraben würde. Er plädiert für die Anpassung unserer Wirtschaftssysteme und schlägt Maßnahmen wie ein garantiertes Grundeinkommen als entscheidend für die Sicherung des Wohlstands im Zeitalter der Automatisierung vor, während er auch Anreize für kontinuierliche Bildung vorschlägt.

    Chester Parsons is Not a Gorilla
    Architects of Intelligence
    Die Intelligenz der Maschinen
    Herrschaft der Roboter
    Das Geheimnis des Professors
    Aufstieg der Roboter
    • Aufstieg der Roboter

      Wie unsere Arbeitswelt gerade auf den Kopf gestellt wird - und wie wir darauf reagieren müssen

      3,8(16)Abgeben

      Künstliche Intelligenz wird immer intelligenter. Algorithmen machen unser Leben leichter, angenehmer, sicherer … doch die Entwicklung hat auch eine gravierende Kehrseite: Immer mehr Menschen werden von der Technik verdrängt. Jobs für gering Qualifizierte, zum Beispiel in Fast-Food-Ketten und Supermärkten, fallen weg. Doch auch hoch Qualifizierte wie Radiologen werden von Computern ausgestochen, die deutlich schneller – und zuverlässiger – Diagnosen erstellen können. Das hat verschiedene Konsequenzen: 1. Bildung ist nicht mehr der Schlüssel für ein gutes Einkommen. 2. Es wird immer mehr Arbeitslose geben und immer weniger Konsumenten. 3. Unser Wirtschaftssystem droht zu kollabieren. Martin Fords Antwort auf diese Herausforderungen lautet: das bedingungslose Grundeinkommen. Und er glaubt, dass es die Menschen wagemutiger und innovativer werden lässt – zum Wohle aller.

      Aufstieg der Roboter
    • Stell dir vor, du könntest all deine Wünsche wahr werden lassen! Als Tim das erste Mal auf Professor Eisenstein und seine merkwürdige Kiste trifft, ahnt er nicht, was für eine wundersame Erfindung er in der Hand hält. Der schrullige Professor hat eine Wunschbox erschaffen: Alles, was man sich vorstellt, erscheint darin! Zum Beispiel Würstchen. Oder ein Raketenrucksack. Oder ein winzig kleines, sprechendes Äffchen namens Phil, das ganz verrückt nach Schokolade ist. Das coolste Spielzeug der Welt oder eine unberechenbare Gefahr? Plötzlich verschwindet der Professor spurlos und Tim macht sich auf die Suche nach ihm. Martyn Fords Kinderbuchdebüt steckt voller origineller Einfälle. Ein spannendes und fantasievolles Abenteuer mit witzigen Bildern für Mädchen und Jungs ab 10 Jahren.

      Das Geheimnis des Professors
    • Herrschaft der Roboter

      Wie künstliche Intelligenz alles transformieren wird – und wie wir damit umgehen können

      Die Welt steht vor enormen Umwälzungen, künstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten, sie wird jede Dimension des menschlichen Lebens verändern. Zeit also, sich mit den Folgen, den Chancen und auch den Risiken dieser Technologie näher zu beschäftigen. In seinem neuen Buch präsentiert Bestsellerautor Martin Ford eine beeindruckende Vision unserer Zukunft. Klimawandel, die nächste Pandemie, Energie- und Süßwasserknappheit, Armut und mangelnder Zugang zu Bildung – bei all diesen Problemen kann der Einsatz von KI zur Lösung beitragen, in den falschen Händen aber auch tiefgreifenden Schaden anrichten. Ford trennt Hype und Sensationslust von der Realität und entwickelt einen Leitfaden, wie wir alle in der Zukunft, die wir gerade gemeinsam schaffen, erfolgreich sein können.

      Herrschaft der Roboter
    • Die international bekanntesten KI-Experten im Interview: Geoffrey Hinton, Yoshua Bengio, Yann LeCun und viele mehr. Das Buch behandelt ein breites Themenspektrum von technischen Aspekten über die Zukunft der KI bis hin zu ihren Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Martin Ford führt über zwanzig Interviews mit bedeutenden Köpfen der KI, darunter Forscher, Unternehmer und Kritiker, und beleuchtet den aktuellen Stand der Technik sowie künftige Entwicklungsmöglichkeiten. Themen der Interviews umfassen die emotionale Intelligenz der KI (Rana el Kaliouby), die Notwendigkeit für mehr Diversität in der KI-Forschung (Fei-Fei Li) und die Auswirkungen von KI auf Unternehmen (James Manyika). Es werden verschiedene KI-Methoden vorgestellt, u.a. von Turing Award-Gewinnern und Forschern am MIT. Fragen zur Zukunft der Robotik in der Pflege und zur möglichen Machtübernahme durch Maschinen werden diskutiert. Ein Vorwort von KI-Pionier Jürgen Schmidhuber erläutert die historischen Entwicklungen in der KI-Forschung und stellt wichtige Pioniere außerhalb des englischsprachigen Raums vor. Stimmen zum Buch loben die Möglichkeit, von führenden Denkern zu lernen, die unsere Zukunft prägen werden.

      Die Intelligenz der Maschinen
    • Architects of Intelligence

      • 554 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,1(34)Abgeben

      Book Description How will AI evolve and what major innovations are on the horizon? What will its impact be on the job market, economy, and society? What is the path toward human-level machine intelligence? What should we be concerned about as artificial intelligence advances? Architects of Intelligence contains a series of in-depth, one-to-one interviews where New York Times bestselling author, Martin Ford, uncovers the truth behind these questions from some of the brightest minds in the Artificial Intelligence community. Martin has wide-ranging conversations with twenty-three of the world's foremost researchers and entrepreneurs working in AI and robotics: Demis Hassabis (DeepMind), Ray Kurzweil (Google), Geoffrey Hinton (Univ. of Toronto and Google), Rodney Brooks (Rethink Robotics), Yann LeCun (Facebook) , Fei-Fei Li (Stanford and Google), Yoshua Bengio (Univ. of Montreal), Andrew Ng (AI Fund), Daphne Koller (Stanford), Stuart Russell (UC Berkeley), Nick Bostrom (Univ. of Oxford), Barbara Grosz (Harvard), David Ferrucci (Elemental Cognition), James Manyika (McKinsey), Judea Pearl (UCLA), Josh Tenenbaum (MIT), Rana el Kaliouby (Affectiva), Daniela Rus (MIT), Jeff Dean (Google), Cynthia Breazeal (MIT), Oren Etzioni (Allen Institute for AI), Gary Marcus (NYU), and Bryan Johnson (Kernel). Martin Ford is a prominent futurist, and author of Financial Times Business Book of the Year, Rise of the Robots. He speaks at conferences and companies around the world on what AI and automation might mean for the future

      Architects of Intelligence
    • Chester Parsons is Not a Gorilla

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,1(23)Abgeben

      Chester Parsons has discovered he can mind jump! Hilarious, fast-paced and propelled forward by the high stakes of what to do when your body is missing and your mind is dissolving into a gorilla's, an unmissable standalone from the author of THE IMAGINATION BOX.

      Chester Parsons is Not a Gorilla
    • Rule of the Robots explores the future implications of artificial intelligence as a uniquely scalable and potentially disruptive technology.

      Rule of the Robots
    • Pravým Britem snadno a rychle 2

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,0(16)Abgeben

      Chcete se pobavit, dozvědět se něco o Velké Británii, a rozšířit si přitom slovní zásobu? Pak je tato knížka právě pro vás. Kromě všemožných kulturních kuriozit se také naučíte užitečné obraty a fráze a získáte hlubší vhled do přemýšlení a životního stylu Angličanů.

      Pravým Britem snadno a rychle 2
    • Chcete se pobavit, dozvědět se něco o Velké Británii, a rozšířit si přitom slovní zásobu? Pak je tato knížka právě pro vás. Kromě všemožných kulturních kuriozit se také naučíte užitečné obraty a fráze a získáte hlubší vhled do přemýšlení a životního stylu Angličanů.

      Pravým Britem snadno a rychle
    • All Our Darkest Secrets

      • 395 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(32)Abgeben

      He'd do anything to protect his wife. But what if that meant making the biggest mistake of all? James Casper is one of the good guys. A DEA agent. A loyal husband. With his sights set on the man at the top of the city's opioid crisis, James is about to make the biggest bust of his career. Then his beloved wife Rosie does something terrible, and James must choose: report it--or help her. He knows how this works, and he tells himself he's smart enough to get away with murder. But James's worst enemy knows what they have done--and he won't hesitate to use it to manipulate him. James is dragged into a dark and dangerous world. As events spiral and loyalties are tested, he realizes there's only one way out. And that is to be even more ruthless than the people he's working for. Whatever happens, no matter how far he falls, at least he'll still have Rosie. Won't he?

      All Our Darkest Secrets