Die Erzählung beschreibt eine abenteuerliche Reise auf dem Rio Negro und dem Cassiquiare, wo die Protagonisten den Verlauf dieser bedeutenden Flüsse zwischen Orinoco und Amazonas erforschen. Während die Expedition von Herausforderungen wie übermäßiger Feuchtigkeit und schlechtem Wetter geprägt ist, bleibt das Ziel klar: astronomische Beobachtungen zur genauen Kartierung des Flussverlaufs. Trotz der Schwierigkeiten und der Versuchung, einen kürzeren Rückweg zu wählen, halten die Reisenden an ihrem ursprünglichen Plan fest, um die geographischen Geheimnisse der Region zu enthüllen.
Alexander Humboldt Reihenfolge der Bücher
Alexander von Humboldt war ein deutscher Naturforscher und Entdecker, dessen quantitative Arbeiten zur botanischen Geographie die Grundlagen der Biogeographie legten. Seine ausgedehnten Reisen durch Lateinamerika zwischen 1799 und 1804 boten erstmals eine moderne wissenschaftliche Perspektive auf die Region. Humboldts ambitioniertes fünfbändiges Werk Kosmos versuchte, die verschiedenen Zweige des wissenschaftlichen Wissens zu vereinheitlichen. Er war einer der ersten, der die Idee vorschlug, dass die an den Atlantik grenzenden Länder einst verbunden waren, und sein Werk inspiriert weiterhin die wissenschaftliche Forschung.






- 2023
- 2015
Kosmos. In drei Bänden: Band 2
- 550 Seiten
- 20 Lesestunden