Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Chuck Klosterman

    5. Juni 1972

    Chuck Klosterman ist ein amerikanischer Journalist, Kritiker, Humorist und Essayist, der für seine aufschlussreichen Erkundungen der Popkultur gefeiert wird. Seine Essays befassen sich mit komplexen Fragen der Identität, der Medien und des modernen Lebens und fordern die Leser heraus, ihre Perspektiven zu überdenken. Bekannt für einen Stil, der sowohl witzig als auch zutiefst nachdenklich ist, verbindet Klosterman gekonnt scheinbar disparate Konzepte. Er untersucht sie mit unerwarteter intellektueller Tiefe und bietet einzigartige Einblicke in die zeitgenössische Welt.

    Chuck Klosterman
    Killing Yourself to Live
    Fargo Rock City. A Heavy Metal Odyssey in Rural North Dakota
    Neue Rundschau - 119. Jahrgang, Heft 4: Film und Erzählen
    Eine zu 85% wahre Geschichte
    Nachteulen
    Fargo Rock City
    • 2010

      Der Amerikaner Chuck Klosterman ist Musikjournalist und Buchautor. Sein Roman ›Eine zu 85% wahre Geschichte‹ wurde zum Kultbuch. In ›Nachteulen‹ zeigt er sein literarisches Talent einmal mehr. Irgendwo im Nirgendwo liegt Owl, und dort leben auch Menschen. Zum Beispiel Mitch. Er ist der gefragteste Football-Held seiner Schule und hat Sorge, verrückt zu werden. Oder Julia, Zugereiste und Lehrerin. Sie hat ein Alkoholproblem und ist in den Bison-Züchter verliebt. Und dann ist da noch Horace. Er lebt seit 73 Jahren in diesem Kaff, trinkt Kaffee und denkt an seine verstorbene Frau. Und alle stellen sich die eine Frage: Was heißt es, normal zu sein? Chuck Klosterman erzählt scharf und mit schwarzem Humor von einer Gemeinschaft, in der jeder Einzelne nur eins will: seine Sache so gut als möglich machen, um am Ende nichts zu bereuen.

      Nachteulen
    • 2007

      Fargo Rock City

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(8)Abgeben

      US-Bestseller-Autor Chuck Klosterman mit seinen absurden Erinnerungen an eine Jugend auf dem platten Land. Auf seine ironische Art zeigt er, wie er mit Hilfe des Heavy Metal sozialisiert wurde. Ein Buch, das die Liebe zur Musik durch jede Pore atmet. 'Besser als in diesem Buch ist noch nie über die amerikanische Popkultur geschrieben worden. Skuriller und mit mehr Freude beim Lesen auch nicht.' STEPHEN KING

      Fargo Rock City
    • 2006

      Eine zu 85% wahre Geschichte

      • 283 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,1(32)Abgeben

      Chuck ist in Diane verliebt, aber auch in Quincy und Lenore. Die Liebe ist das größte Problem in Chucks Leben. Zum Glück hat der Musikjournalist einen Auftrag – der allerdings scheint noch absurder als sein momentanes Lebensgefühl zu sein. Quer durch die USA fährt er nach Missoula, Ithaca und Rhode Island, an die Orte, an denen Rock-Heroen den Tod fanden. Vom Sumpf, in dem Lynyrd Skynyrds Flugzeug abstürzte bis zum Bungalow, wo sich Kurt Cobain mit einer Schrotflinte erschoss. Rockstars sterben exzentrisch – und werden so unsterblich. Ein witzig-makabres Roadmovie durch das Herz der Musik, die an den Sehnsüchten unserer Seele kratzt. Schließlich kehrt Chuck in die Welt der Lebenden zurück. Was er vom Tod halten soll, weiß er immer noch nicht – nur dass er verliebt ist wie zu Beginn seiner Reise – in Diane, Quincy und Lenore. ›Man kann gar nicht besser, witziger und unterhaltsamer über amerikanische Popkultur schreiben.‹ Stephen King

      Eine zu 85% wahre Geschichte