Das Erscheinen eines Kometen über dem Dorf bringt Unheil über ein junges Mädchen und seine Familie: Der Vater verunglückt tödlich, noch ehe er einen guten Mann für seine Tochter finden kann. Um überleben zu können, muss sie mit ihrer Mutter zu Verwandten in die große Stadt Isfahan ziehen. Ein hartes und arbeitsames Leben ohne eigene Familie scheint ihr bevorzustehen, denn die nötige Mitgift für eine Heirat wird sie wohl nie aufbringen können. Geld verdienen kann sie nur durch ihre Kunstfertigkeit im Knüpfen von Teppichen und ihr Talent im Umgang mit den Mustern und den leuchtenden Farben. Doch im Reich von Schah Abbas sind Frauen allenfalls als stumme Arbeiterinnen geduldet, Teppiche selbst entwerfen oder gar verkaufen dürfen sie nicht. Da lernt die junge Frau einen reichen und gutaussehenden Mann kennen und plötzlich ahnt sie, dass die Liebe ihr Schicksal wenden könnte.
Anita Amirrezvani Bücher
Anita Amirrezvani gestaltet Erzählungen, die sich mit den tiefen Abgründen menschlicher Erfahrung auseinandersetzen. Ihr literarisches Werk zeichnet sich durch einen fließenden, evokativen Stil aus, der die Leser in reichhaltig gestaltete Welten entführt. In ihren Geschichten erforscht sie oft Themen wie Identität, Kultur und die Verbindungen zwischen Menschen. Ihr Schreiben wird für seine emotionale Resonanz und seine aufschlussreiche Perspektive auf die menschliche Verfassung geschätzt.






Tremors: New Fiction by Iranian American Writers
- 346 Seiten
- 13 Lesestunden
This anthology brings together twenty-seven authors from a wide range of experiences that offer new perspectives on the Iranian American story. Altogether, the narratives capture the diversity of the Iranian diaspora and complicate the often-narrow view of Iranian culture represented in the media. The stories and novel excerpts explore the deeply human experiences of one of the newest immigrant groups to the United States in its attempts to adjust and assimilate in the face of major historical upheavals.
Equal of the Sun
- 464 Seiten
- 17 Lesestunden
Iran in 1576 is a place of wealth and dazzling beauty. But when the Shah dies without having named an heir, the court is thrown into tumult. Princess Pari, the Shah’s daughter and protégée, knows more about the inner workings of the state than almost anyone, but her maneuvers to instill order after her father’s sudden death incite resentment and dissent. Pari and her closest adviser, Javaher, a eunuch able to navigate the harem as well as the world beyond the palace walls, possess an incredible tapestry of secrets that explode in a power struggle of epic proportions. Legendary women—from Anne Boleyn to Queen Elizabeth I to Mary, Queen of Scots—changed the course of history in the royal courts of England. While they are celebrated, few people know of the powerful and charismatic women in the Muslim world. Based loosely on Princess Pari Khan Khanoom, Equal of the Sun is a riveting story of political intrigue that brings one extraordinary woman to light. Anita Amirrezvani is a master storyteller, and her lustrous prose brings to life this rich and labyrinthine world with a stunning cast of characters—passionate and brave men and women who defy or embrace their destiny in a Machiavellian game played by those who lust for power and will do anything to attain it.
Dochter van Isfahan - druk heruitgave
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden