Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anita Amirrezvani

    13. November 1961

    Anita Amirrezvani gestaltet Erzählungen, die sich mit den tiefen Abgründen menschlicher Erfahrung auseinandersetzen. Ihr literarisches Werk zeichnet sich durch einen fließenden, evokativen Stil aus, der die Leser in reichhaltig gestaltete Welten entführt. In ihren Geschichten erforscht sie oft Themen wie Identität, Kultur und die Verbindungen zwischen Menschen. Ihr Schreiben wird für seine emotionale Resonanz und seine aufschlussreiche Perspektive auf die menschliche Verfassung geschätzt.

    Anita Amirrezvani
    Dochter van Isfahan - druk heruitgave
    Equal of the Sun
    Tremors: New Fiction by Iranian American Writers
    Das Lied der Rosen
    • 2007

      Das Erscheinen eines Kometen über dem Dorf bringt Unheil über ein junges Mädchen und seine Familie: Der Vater verunglückt tödlich, noch ehe er einen guten Mann für seine Tochter finden kann. Um überleben zu können, muss sie mit ihrer Mutter zu Verwandten in die große Stadt Isfahan ziehen. Ein hartes und arbeitsames Leben ohne eigene Familie scheint ihr bevorzustehen, denn die nötige Mitgift für eine Heirat wird sie wohl nie aufbringen können. Geld verdienen kann sie nur durch ihre Kunstfertigkeit im Knüpfen von Teppichen und ihr Talent im Umgang mit den Mustern und den leuchtenden Farben. Doch im Reich von Schah Abbas sind Frauen allenfalls als stumme Arbeiterinnen geduldet, Teppiche selbst entwerfen oder gar verkaufen dürfen sie nicht. Da lernt die junge Frau einen reichen und gutaussehenden Mann kennen und plötzlich ahnt sie, dass die Liebe ihr Schicksal wenden könnte.

      Das Lied der Rosen