Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Atul Gawande

    5. November 1965

    Atul Gawande ist ein gefeierter Autor, dessen Werk sich mit den Komplexitäten der Medizin und dem befasst, was im Leben wirklich zählt. Sowohl als Chirurg als auch als Schriftsteller setzt er sich mit den schwierigen Fragen der Gesundheitsversorgung und der menschlichen Erfahrung auseinander. Seine Schriften, die für ihre Klarheit und tiefgründige Einsicht gefeiert werden, erforschen die Dilemmata der modernen Medizin und suchen Weisheit im Wesen der menschlichen Existenz. Durch seine literarischen Beiträge und sein Engagement für die öffentliche Gesundheit strebt Gawande danach, Gesundheitssysteme zu verbessern und sicherzustellen, dass die Versorgung den grundlegenden Bedürfnissen der Patienten entspricht.

    Atul Gawande
    Complications
    Being Mortal. Sterblich sein, englische Ausgabe
    Die Checklist-Strategie
    Die Schere im Bauch
    Wenn Fehler Leben kosten
    Sterblich sein
    • Sterblich sein

      Was am Ende wirklich zählt. Über Würde, Autonomie und eine angemessene medizinische Versorgung

      4,5(171988)Abgeben

      Die Medizin scheint heute immer häufiger über Krankheit und Tod zu triumphieren und unser Leben zu verlängern. Doch häufig sterben wir am Ende so trostlos wie nie zuvor. Der renommierte Arzt und Bestseller-Autor Atul Gawande schreibt in ›Sterblich sein. Was am Ende wirklich zählt. Über Würde, Autonomie und eine angemessene medizinische Versorgung‹ darüber, wie man mit Krankheiten und Gebrechen umgehen kann, was es in der heutigen Zeit bedeutet alt zu werden und was wir an unserem System ändern müssen, um unser Leben würdevoll zu Ende zu führen. Voller ergreifender Geschichten und persönlichen Erfahrungen, die unseren Blick schärfen und die Geschichte unseres eigenen Lebens prägen können. Ein mutiges und weises Buch. »Atul Gawande ist für mich Vorbild und Inspiration: ein schreibender Arzt mit Herz, Geist und Weitblick. Seine Impulse als Chirurg haben bereits weltweit die Medizin sicherer gemacht. In diesem Buch widmet er sich der großen Frage: Wie wollen wir im Alter leben? Ich empfehle ›Sterblich sein‹ jedem, der sterblich ist! In jedem Alter.« Eckart von Hirschhausen

      Sterblich sein
    • Wir alle sollen Leistung erzielen, und wir alle spüren die Grenzen, die uns Stress, mangelnde Ressourcen und schlechte Arbeitsbedingungen auferlegen. Doch nirgendwo sind die Konsequenzen so gefährlich wie in der Medizin – jede Entscheidung kann Menschenleben kosten, hinter jedem Fall verbirgt sich ein persönliches Schicksal. Ein Blick hinter die Kulissen des modernen Medizinbetriebs von Chirurg und Bestsellerautor Atul Gawande.

      Wenn Fehler Leben kosten
    • Ärzte sind weder allwissend, noch sind sie perfekt. Dennoch legen wir unser Leben in ihre Hände. Das mag angesichts dieser dramatischen Geschichten aus dem Alltag leichtsinnig erscheinen. In seinem fesselnden Insiderbericht veranschaulicht der amerikanische Chirurg und Journalist Atul Gawande Möglichkeiten und Grenzen der modernen Medizin.

      Die Schere im Bauch
    • So simpel wie genial – wie eine einfache Methode helfen kann, Leben zu retten Niemand ist perfekt. Auch nicht die sogenannten Halbgötter in Weiß, sagt einer, der es wissen muss. Atul Gawande ist Chirurg und bekennt, welche fatalen Folgen kleine Unachtsamkeiten bei einer Operation haben können. Und nicht nur eine Operation, auch das Steuern eines Flugzeuges oder der Bau eines Wolkenkratzers sind so hochkomplexe Vorgänge, die man besser nicht der Laune eines Einzelnen überlässt. Gawande macht deutlich, dass es das Zusammenspiel der verschiedensten Experten und außerdem eine Methode braucht, die all dieses Wissen steuert und unter Kontrolle hält. Diese Methode ist, so simpel sie auch klingen mag, genial – eine Checkliste.

      Die Checklist-Strategie
    • "Medicine has triumphed in modern times, transforming the dangers of childbirth, injury, and disease from harrowing to manageable. But when it comes to the inescapable realities of aging and death, what medicine can do often runs counter to what it should. Through eye-opening research and gripping stories of his own patients and family, Gawande reveals the suffering this dynamic has produced. Nursing homes, devoted above all to safety, battle with residents over the food they are allowed to eat and the choices they are allowed to make. Doctors, uncomfortable discussing patients' anxieties about death, fall back on false hopes and treatments that are actually shortening lives instead of improving them."--Back cover.

      Being Mortal. Sterblich sein, englische Ausgabe
    • Complications

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,3(45828)Abgeben

      This is a stunningly well-written account of the life of a what it is like to cut into people's bodies and the terrifying - literally life and death - decisions that have to be made. There are accounts of operations that go wrong; of doctors who go to the bad; why autopsies are necessary; what it feels like to insert your knife into someone.

      Complications
    • Giving an account of the life of a surgeon, this book looks at what it is like to cut into people's bodies and the - literally life and death - decisions that have to be made. It includes chronicles of operations that go wrong; of doctors who go to the bad; why autopsies are necessary; and what it feels like to insert your knife into someone.

      Complications. Die Schere im Bauch, englische Ausgabe
    • Ultra Violet light Emitting Borate Phosphors

      Luminescence, UV light therapy

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Focusing on the role of phosphors in UV light emitting lamps, this book explores their significance in skin treatments such as tanning and phototherapy. It highlights the importance of phosphors emitting light in the 200 nm to 400 nm range, which are essential for effective healing processes in patients who cannot be treated by other technologies. The suggested materials demonstrate greater sensitivity than current commercial options, making them promising candidates for phototherapy and other UV applications. The book serves as a valuable resource for researchers in this field.

      Ultra Violet light Emitting Borate Phosphors
    • "Mejor" de Atul Gawande explora la lucha universal por la excelencia, especialmente en medicina, donde las decisiones afectan vidas. A través de relatos cautivadores, el autor aborda dilemas éticos y la influencia del dinero, ofreciendo una mirada profunda sobre el éxito en la medicina y su relevancia en todos los ámbitos humanos.

      Mejor : notas de un cirujano sobre cómo rendir mejor
    • Znany amerykański chirurg na podstawie własnej praktyki oraz doświadczeń innych lekarzy opisuje przejmujące historie nieuleczalnie chorych pacjentów. Pokazuje ograniczenia medycyny, a także wysiłki lekarzy, którzy starają się za wszelką cenę przedłużyć życie nieuleczalnie chorym. Tymczasem celem medycyny, a także całego systemu opieki, nie powinna być dobra śmierć, lecz dobre, godne życie, aż do samego końca. Książka Śmiertelni zajęła pierwsze miejsce na liście bestsellerów 'New York Timesa'

      Śmiertelni