„Beat“ Takeshi Kitano, bekannt durch „Takeshis Castle“ und Filme, behandelt in diesem Buch moralische Fragen und Themen wie Kriminalität, das japanische Schulsystem, Amokläufer, Demokratie und freiwillige Hilfsdienste auf eine hellsichtige, schnoddrige und amüsante Weise.
Takeshi Kitano Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor erforscht die Komplexität des menschlichen Geistes und der Gesellschaft durch fesselnde Erzählungen. Seine Werke setzen sich häufig mit Themen wie Identität, Erinnerung und der Beschaffenheit der Realität auseinander und regen die Leser an, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Mit einem ausgeprägten Stil und tiefen Einblicken hat sich dieser Autor als bedeutende Stimme in der zeitgenössischen Literatur etabliert. Seine Schriften hallen lange nach der letzten Seite nach und bieten ein zutiefst bereicherndes Leseerlebnis.





- 2006
- 2004
Beat Takeshi, bekannt als TV-Komiker und Filmemacher, veröffentlicht sein erstes Buch auf Deutsch. Er reflektiert über Frauen, Diäten, Kindererziehung und die japanische Gesellschaft. Sein flapsiger Ton und direkter Humor sorgen für tiefgründige und unterhaltsame Einblicke. Sein Stil ist originell und berührend.