Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Wolke

    2. April 1928 – 29. August 2021

    Robert L. Wolke erforscht die komplexe Welt der Wissenschaft durch alltägliche Phänomene, insbesondere in der Küche. Sein Schreiben, das ihm den Ruf eines fähigen Wissenschaftskommunikators eingebracht hat, zeichnet sich durch Klarheit und Zugänglichkeit aus und ermöglicht es den Lesern, die wissenschaftlichen Prinzipien hinter alltäglichen Aktivitäten zu verstehen. Durch seine Werke entmystifiziert er komplexe Konzepte und beleuchtet die Wissenschaft, die uns umgibt.

    What Einstein Didn't Know
    What Einstein Told His Cook 2
    Drei Sterne für Einstein & Co.
    Was Einstein seinem Friseur erzählte
    Was Einstein seinem Koch erzählte
    Woher weiß die Seife, was der Schmutz ist?
    • 2007

      Wie kühle ich einen Drink mit Eis, ohne ihn zu verwässern? Was bringt das Marinieren? Warum kochen wir mit Wein? Selbst Sterneköchen nützt es zu wissen, was der Bestsellerautor und Chemiker Robert L. Wolke auf die vielen Fragen zu Küche, Kochen und Essen an klugen Antworten parat hat. Und dass Hobbyköche von Wolkes Tipps profitieren, steht außer Frage. Mit ausgefallenen Rezepten für die praktische Umsetzung von Wolkes Ratschlägen.

      Drei Sterne für Einstein & Co.
    • 2003

      Warum ist Zucker süß? Verdunstet der Alkohol wirklich beim Kochen? Auch außerhalb der Küche stellen sich uns allerhand knifflige Fragen: Warum sind im Spiegel links und rechts vertauscht, nicht aber oben und unten? Warum ist es in den Bergen kälter, obwohl doch warme Luft nach oben steigt? Der amerikanische Wissenschaftler Robert L. Wolke geht in seinen Büchern solchen spannenden Fragen in Küche und Alltag auf den Grund und gibt kluge, oft verblüffende Antworten. Mit Versuchen zum Ausprobieren und Rezepten zum Nachkochen.

      Was Einstein seinem Koch erzählte
    • 2001
      3,6(25)Abgeben

      Sie wollten schon immer wissen, warum im Spiegel links und rechts vertauscht sind, nicht oben und unten? Welhalb Vögel auf Hochspannungsleitungen keinen Schlag bekommen? Oder warum es in den Bergen kälter ist, obwohl doch warme Luft nach oben steigt? Der amerikanische Wissenschaftler Robert L. Wolke geht solchen kniffligen Alltagsfragen auf den Grund. Er gibt kluge, oft verblüffende Antworten und beschreibt viele Versuche zum Ausprobieren.

      Was Einstein seinem Friseur erzählte
    • 1998

      Warum ist der Himmel blau? Warum wird es wärmer, wenn es schneit? Und wie vor allem bekommt man Ketchup am besten aus der Flasche? Diesen und vielen anderen kniffligen Fragen aus dem Alltag geht Robert L. Wolke auf den Grund und gibt kluge oft verblüffende Antworten. Und er bietet Lösungen für alltägliche Probleme. Mit witzigen Versuchen, die man gleich selber nachmachen kann.

      Woher weiß die Seife, was der Schmutz ist?