Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Patrick Leigh Fermor

    11. Februar 1915 – 10. Juni 2011

    Sir Patrick Leigh Fermor war ein britischer Autor und Armeeoffizier, der während des Zweiten Weltkriegs eine bedeutende Rolle hinter den Linien in der Schlacht um Kreta spielte. Er galt weithin als „Großbritanniens größter lebender Reiseschriftsteller“. Sein literarisches Werk zeichnet sich durch einen fesselnden Stil und ein tiefes Verständnis der Orte und Kulturen aus, die er besuchte. Durch seine Reiseberichte fängt er die Essenz von Abenteuer und menschlicher Erfahrung ein.

    Patrick Leigh Fermor
    Zwischen Wäldern und Wasser
    Zwischen Wäldern und Wasser
    Die unterbrochene Reise
    Zeit der Gaben
    Flugs in die Post!
    Rumeli
    • Flugs in die Post!

      Ein abenteuerliches Leben in Briefen

      Patrick Leigh Fermor war sein Leben lang ein begeisterter Briefeschreiber. So umspannen die vorliegenden Briefe fast ein ganzes Jahrhundert und geben einen tiefen und umfassenden Einblick in sein abenteuerliches Leben und in sein Schreiben. Vom ersten bis zum letzten strahlen Paddys Briefe Wärme, Charme und Heiterkeit aus. Oft sind sie mit witzigen Zeichnungen und lustigen Versen ausgeschmückt. Manche enthalten Rätsel und die abenteuerlichsten Wortspiele und geben Zeugnis von einem einzigartigen Leben. Und sie machen den Leser süchtig!

      Flugs in die Post!
    • Die unterbrochene Reise

      Vom Eisernen Tor zum Berg Athos. Der Reise dritter Teil

      Nach ›Die Zeit der Gaben‹ und ›Zwischen Wäldern und Wasser‹ liegt der Abschluss der berühmten Reisebuch-Trilogie im FISCHER Taschenbuch vor. Patrick Leigh Fermor ist einer der am meisten bewunderten Reiseschriftsteller unserer Zeit. Gerade mal 18 Jahre alt und von diversen Schulen geflogen, brach er im Dezember 1933 zu seiner Wanderung quer durch Europa von Hoek van Holland nach Konstantinopel auf. Doch der Zweite Weltkrieg kam dazwischen, und seine Reise endete, nach Etappen entlang der Donau und Südosteuropa, anders als geplant am Berg Athos. Seit Jahrzehnten sind die beiden ersten Bände über seine Abenteuer – ›Die Zeit der Gaben‹ und ›Zwischen Wäldern und Wasser‹ – Kultbücher. Dass ihm nach 60 Jahren noch der Abschluss der bewunderten Trilogie gelang, ist eine Sensation.

      Die unterbrochene Reise
    • Zwischen Wäldern und Wasser

      Zu Fuß nach Konstantinopel: Von der mittleren Donau zum Eisernen Tor. Der Reise zweiter Teil

      Zwischen Wäldern und Wasser erzählt den zweiten Teil von Patrick Leigh Fermors Wanderung im Jahr 1934 durch das alte Europa, von Hoek van Holland nach Konstantinopel. Hier treffen wir ihn wieder auf der Donaubrücke, wo wir ihn am Ende der Zeit der Gaben verlassen haben, und folgen ihm über Budapest, die Große Ungarische Tiefebene in die transsilvanischen Marschen, später ins Hochland der Karpaten bis zum Eisernen Tor, dem Ende Mitteleuropas, in eine Landschaft, die heute in den Fluten eines Stausees versunken ist. Fermor in Vollendung – farbiger, eleganter, lebensfroher und wißbegieriger denn je!

      Zwischen Wäldern und Wasser
    • Beide Titel in einem Band. 2009 Der Baum des Reisenden. Eine Reise durch die Karibik 2009 Mani. Reisen auf der südlichen Peloponnes April 2010 Rumeli. Reisen im Norden Griechenlands Februar 2012.

      Zwischen Wäldern und Wasser
    • In einem Husarenstreich entführt eine Einheit unter Patrick Leigh Fermor 1944 den deutschen Generalmajor Kreipe im besetzten Kreta. Mit dieser Entführung soll die Moral der feindlichen Truppen unterminiert werden. Es gelingt Fermor, Kreipe über das Idagebirge auf die andere Seite der Insel zu verschleppen, wo sie von einem britischen Boot aufgenommen und nach Kairo gebracht werden. Packend erzählt Patrick Leigh Fermor von der abenteuerlichen Entführung des Generalmajors. Immer wieder können Fermor und seine Männer mithilfe der griechischen Partisanen und vor allem dank der unerschöpflichen Gastfreundschaft den deutschen Verfolgern entkommen. Fermor äußerte sich zu Lebzeiten nie ausführlich zu den Ereignissen auf Kreta, und so erstaunt es umso mehr, dass sich in seinem Nachlass dieses Manuskript fand, in dem er spannungsreich die Entführung auf seine eigene unnachahmliche Weise beschreibt.

      Die Entführung des Generals
    • Die Zeit der Gaben

      Zu Fuß nach Konstantinopel: Von Hoek van Holland an die mittlere Donau Der Reise erster Teil

      4,1(7130)Abgeben

      18 Jahre alt ist Patrick Leigh Fermor, als er sich aufmacht, Europa zu erkunden. Sein Ziel vor Augen, er will nach Konstantinopel, wandert er zunächst von Hoek van Holland rheinaufwärts. Tief hinein nach Deutschland geht die winterliche Reise, durch Wiesen und Wälder, verschneite Städte, die Donau entlang, nach Wien und Prag, bis in die ungarischen Marschen. Es ist das Jahr von Hitlers Machtergreifung. In seiner poetischen und präzisen Sprache lässt Patrick Leigh Fermor vor unserem inneren Auge das alte Europa erstehen, das wenige Jahre später in Schutt und Asche versinken wird.

      Die Zeit der Gaben