Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susanna Roth

    1. Jänner 1950 – 1. Jänner 1997
    Einfach aufgeräumt!
    Das Leben ist anderswo
    Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
    Die Unsterblichkeit
    Der Scherz
    Hochzeiten im Hause
    • 2019

      Alfons Kern

      Eine Biographie

      Alfons Kern prägte die Pforzheimer Kultur und Architektur zwischen 1880 und 1930 nachhaltig. Bis heute sind die von ihm eingerichteten städtischen Sammlungen sowie das von ihm gegründete städtische Archiv Grundlage der Erforschung der Stadt. Die Biographie schildert seinen Werdegang und seine Werke in Pforzheim.

      Alfons Kern
    • 2018

      Bis heute gibt es keine allgemeingültige Theorie, die die Voraussage der Sprungtemperatur eines Materials (oder ob ein Material überhaupt supraleitend wird) treffen kann. Am Institut für Raumfahrtsysteme der Universität Stuttgart wurden Korrelationen zwischen der Kristallstruktur und der Sprungtemperatur verschiedener Supraleiter entwickelt. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird in dieser Arbeit untersucht, ob sich diese Korrelationen auch auf unter Druck supraleitende Elemente anwenden lassen. Außerdem wird untersucht, ob es Zusammenhänge zwischen der Sprungtemperatur und der Ionisationsenergie, dem Druck oder dem Volumen gibt. Zudem wird nach Gemeinsamkeiten zwischen supraleitenden Elementen, die einen Isotopeneffekt aufweisen, gesucht. Und der Frage nachgegangen, ob es Merkmale gibt, die auf die Fähigkeit eines Elementes supraleitend zu werden, schließen lassen.

      Theoretische Untersuchungen von Ein-Komponenten-Supraleitern und deren Beziehung zwischen der Sprungtemperatur und Ionisationsenergie, Kristallkenngrößen, und weiteren Parametern
    • 2017

      Identität und öffentlicher Raum

      Eine Potenzialanalyse der Stadt Bad Harzburg

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Analyse fokussiert sich auf die unterschiedlichen Herausforderungen, die städtische und ländliche Räume prägen. Während Städte wie Bad Harzburg mit wachsender Bevölkerung und steigenden Immobilienpreisen kämpfen, sehen sich ländliche Regionen oft mit Abwanderung und sinkenden Preisen konfrontiert. Diese Studie untersucht spezifische Transformationsprozesse und bietet ortsspezifische Lösungsansätze, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden, da es kein universelles Konzept für die Revitalisierung aller Gemeinden gibt.

      Identität und öffentlicher Raum
    • 2013

      Kennen Sie das: Sie kommen abends mit dem Gefühl nach Hause, nichts von dem erledigt zu haben, was Sie geplant hatten? Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Arbeit besser organisieren können und das ohne großen Aufwand? Dieses Buch zeigt Ihnen fünf in der Praxis bewährte Prinzipien der Selbstorganisation, mit denen Sie Ihre Arbeit garantiert erfolgreicher bewältigen können. Innerhalb von nur 30 Minuten erfahren Sie hier: wie Sie wenig Zeit einSetzen und viel Zeit gewinnen wie Sie die „Erfolgsbremse“ Perfektionismus ausschalten wie Sie zwischen wichtig und dringend differenzieren wie Sie Besprechungen professionell organisieren wie Sie einen übersichtlichen Zeitplan gestalten

      30 Minuten Selbstorganisation
    • 2011

      Zwölf Jahre

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Lebensgeschichte von Susanne ist geprägt von Schmerz und Hoffnung. Als ungewolltes Kind wächst sie in einem gewalttätigen Umfeld auf und erlebt in ihren Ehen immer wieder Missbrauch und Verrat. Trotz ihrer schweren Kindheit und der Herausforderungen als alleinerziehende Mutter kämpft sie sich durch und findet nach vielen Jahren der Dunkelheit eine glückliche Zeit mit ihrem vierten Mann. Doch nach seinem Tod stürzt sie in eine Depression. Schließlich erkennt sie, dass sie zurück zu ihren Wurzeln in Afrika und zu ihren Freunden zurückkehren muss, um wieder Glück zu finden.

      Zwölf Jahre
    • 2011

      Endlich mehr Zeit!

      Mit diesen 55 Turbo-Tipps finden Sie garantiert die Zeitreserven in Ihrem Arbeitsalltag

      Endlich mehr Zeit!
    • 2011

      Zielcoaching

      Richtige Ziele finden, Barrieren überwinden, Vorhaben erfolgreich verwirklichen

      Zielcoaching
    • 2011

      Aufgabenmanagement

      So planen und koordinieren Sie Ihre Todos und Projekte professionell

      Aufgabenmanagement
    • 2011