Die heiß ersehnte Vorgeschichte des New-York-Times-Bestseller WE WERE LIARS! Caroline – Carrie – Lennox Taft Sinclair ist die älteste der drei wohlhabenden Sinclair-Töchter. Die Sommerzeit verbringt sie stets mit ihren Eltern und Schwestern auf einer Privatinsel. Dort gibt es strenge Traditionen, glühende Sonnenuntergänge – und unzählige Geheimnisse, denn in dieser Familie werden die schlimmsten Dinge totgeschwiegen. Carrie ist allein mit ihrer Trauer, nur bei dem faszinierenden Sommergast Pfeff kommen ihre Gedanken zur Ruhe. Bis auch sie selbst eine Lüge erzählt. »Unglaublich spannend, atemberaubend schön und hochintelligent. We Were Liars ist absolut unvergesslich.« John Green, Autor von »Das Schicksal ist ein mieser Verräter« ***Ein Zitat aus „Family of Liars“*** „Unsere Familie liebt Märchen. Sie beinhalten immer etwas Bedrohliches, aber auch etwas Wahres. Sie tun weh, sie sind seltsam, aber wir können nicht aufhören, sie zu lesen, immer und immer wieder. Ich möchte euch Rosemarys Lieblingsmärchen erzählen. Meine eigene Version davon. Ich möchte sie erzählen, denn das Märchen ist für mich ein Weg, die Geschichte meiner Familie und die des Sommers, in dem ich siebzehn war, zu erzählen. Ich habe noch keine Ahnung, wie ich das, was passiert ist, auf irgendeine andere Art erklären soll.“
E. Lockhart Reihenfolge der Bücher
E. Lockhart verfasst spannende und intelligente Erzählungen, die sich mit der Komplexität des Erwachsenwerdens und den dunkleren Seiten von Familiengeheimnissen auseinandersetzen. Ihre Werke zeichnen sich durch unerwartete Wendungen und tiefe Einblicke in die Charakterpsychologie aus, die die Leser in fesselnde Handlungen ziehen. Lockhart beherrscht den sprachlichen Ausdruck und die Erzählstruktur meisterhaft, um unvergessliche literarische Erlebnisse zu schaffen. Ihre Bücher sprechen Leser an, die Spannung, Emotionen und Reflexion über menschliche Beziehungen suchen.







- 2022
- 2018
Wenn Windhund und Murmeltier sich anfreunden, gibt es kein Halten mehr. Je ausgelassener sie miteinander spielen, desto übermütiger werden die Wörter. Es geht rund und rund und rund und rund, braun und grau und Stund um Stund ...
- 2018
Jule Williams ist nicht, wer sie zu sein scheint. Alles an ihr ist falsch: Ihr Akzent, ihre Haare, die Namen, die auf ihrer Kreditkarte stehen. Sie ist ein menschliches Chamäleon, eine begnadete Lügnerin, deren messerscharfer Verstand ihr Ticket ins Leben der Schönen und Reichen wird. Doch wie oft kann sich ein Mensch neu erfinden? Imogen ist ein Waisenkind, umschwärmte Erbin eines Vermögens und eine gewissenlose Manipulatorin.Jule ist ein Niemand, eine abgebrühte Überlebenskünstlerin und ein gesellschaftliches Chamäleon.Eine zufällige Begegnung. Eine Lüge. Eine fatale Kette von Ereignissen. Ein Mädchen, das sich weigert zu sein, was andere in ihr sehen wollen. Ein Mädchen, das sich weigert zu sein, wer sie einst war. Nach dem internationalen Erfolgsroman „Solange wir lügen“ kommt nun der neue psychologische Thriller von Bestsellerautorin E. Lockhart! »Unglaublich spannend, atemberaubend schön und hochintelligent.« John Green über »Solange wir lügen«
- 2015
Eine wohlhabende und angesehene Familie. Eine Privatinsel vor der Küste Massachusetts. Ein Mädchen ohne Erinnerungen. Vier Jugendliche, deren Freundschaft in einer Katastrophe endet. Ein Unfall. Ein schreckliches Geheimnis. Nichts als Lügen. Wahre Liebe. Die Wahrheit.
- 2014
Weihnachten naht und das ist naturgemäß nicht die beste Zeit für Eisdielen. Also macht sich Hanks Vater daran, eine neue Eissorte zu erfinden. Wäre nicht Kürbiseis perfekt? Wink kann sich nichts Besseres vorstellen, doch leider landen die meisten Versuche im Müll. Und dann stellt sich zu allem Überfluss auch noch Betty-Ann mit ihrem fahrenden Eiscremekeks-Wagen direkt vor dem „Großen runden Kürbis“ auf. Und ihre Kekse finden reißenden Absatz. Wie sollen Hank und sein unsichtbarer Freund es nur schaffen, sie wieder loszuwerden?
- 2013
Es ist Halloween. Hanks große Schwester Nadia nimmt am Wettbewerb für den „Kürbis des Grauens“ teil und Hank denkt sich für die Eisdiele seiner Eltern eine Spezialsorte aus: „Verlorene Zähne“. Das muss doch ein Verkaufshit werden! Hanks Freund dagegen, der unsichtbare Wink, hat noch nie zuvor von Halloween gehört – und ist furchtbar aufgeregt. Überall vor den Häusern steht seine Leibspeise herum: dicke, prächtige, leckere Kürbisse! Wie soll Hank seinem unsichtbaren Freund nur klarmachen, dass man die Kunstwerke anderer Leute nicht essen darf?
- 2013
Wird jetzt alles gut?! --- Ruby ist glücklich - eigentlich. Nur leider hat sich ihr Freund (ja, Freund!) Noel über Nacht in einen Androiden-Anwärter verwandelt und schottet sich total ab. Auch sonst herrscht wieder das Chaos: Rubys Mutter bunkert einen Schweinekopf im Kühlschrank, ihr Heavy-Metall-Kumpel Hutch spielt in Paris Luftgitarre und Noras Bruder Gideon bringt sie mit seinem freien Oberkörper ganz durcheinander. Wie soll Ruby da ihre Panikattacken in den Griff kriegen? Und wie soll sie jemals ihr Happy End finden? --- Endlich Neues von dem Mädchen mit den Panikattacken und den Listen für alle Fälle: witzig, intelligent und mitten aus dem Leben!
- 2012
Rubys Leben ist alles, aber eins ganz bestimmt nicht: langweilig! Dafür sorgen Meghan, eine neue Freundin (entspannt), Nora, eine wiedergewonnene alte Freundin (vertraut), Rubys Kumpel Noel (witzig), der mehr hätte werden können (aufregend), wenn Nora nicht zuerst in ihn verliebt gewesen wäre (schwierig), ihr Exfreund Jackson (heikel), der mit ihr flirtet (verwirrend), und nicht zu vergessen Panikattacken, Kekse und eine Jungs-Schatzkarte. Ob Ruby damit endlich den einen findet, der zu ihr passt?
- 2012
Neues Schuljahr, neues Glück!, sagt sich Ruby zu Beginn der 11. Klasse voller Zuversicht. Vorbei und vergessen das Desaster vom letzten Jahr - samt Jungsliste, Schlampengerüchten und Panikattacken. Vorbei? Vergessen? Von wegen! Ihr Exfreund Jackson schickt ihr plötzlich wieder Briefchen. Ihre ex-besten Freundinnen Kim, Cricket und Nora lassen sie weiterhin zappeln. Ihr Chemielabor-Partner Noel hat Geheimnisse und entwickelt einen gewissen Küss-Mich-Faktor. Und ihre Psychologin Doktor Z will die Panik-Therapie einfach nicht beenden! Zum Glück gibt es das legendäre „Jungs-Buch“ mit Ratschlägen für (fast) alle Lebenslagen. --- --- Neue Abenteuer von dem liebenswerten Mädchen mit den Panikattacken und den Listen für alle Fälle: witzig, intelligent und mitten aus dem Leben!
- 2010
Die unrühmliche Geschichte der Frankie Landau-Banks
- 350 Seiten
- 13 Lesestunden
Frankie Landau-Banks mit 14: Schülerin an einem Elite-Internat. Mitglied im Debattierklub. Spitzname: Puschelhäschen. Frankie Landau-Banks mit 15: Eine Schönheit. Mit scharfer Zunge. Starkem Willen. Und einem hinreißenden neuen Freund: dem bewundernswerten, wortgewandten Matthew Livingston. Frankie lässt sich nun nicht länger mit einem Nein abspeisen. Nicht, wenn dieses Nein bedeutet, dass sie von Matthews Geheimbund („nur für Männer!“) ausgeschlossen ist. Wenn es bedeutet, dass Matthew sie anlügt. Und wenn sie hundert Ideen hat, albernen Jungenstreichen etwas mehr Tiefgang zu verleihen. Geistreich und witzig, provokant und inspirierend erzählt E. Lockhart die Geschichte von Frankie Landau-Banks: vom Puschelhäschen zur raffinierten Schwindlerin und selbstbewussten jungen Frau.




