Ludwig Uhland Bücher
Ludwig Uhland war ein deutscher Dichter, Philologe und Literaturhistoriker, dessen Werk sich durch eine tiefe Affinität zum Volkslied und zu historischen Balladen auszeichnet. Seine Poesie schöpft aus der deutschen Mythologie und mittelalterlichen Legenden, wobei Uhland epische Erzählungen meisterhaft mit Lyrik verwebt. Seine literaturhistorischen Arbeiten wiederum offenbaren seine Leidenschaft für das Studium der altddeutschen Literatur und Sprache. Uhlands Schreiben bildet somit eine Brücke zwischen Folklore und klassischer literarischer Tradition und spricht Leser mit seiner melodischen Schönheit und historischen Tiefe an.






Ausgabe letzter Hand mit Erstdrucken, Handschriften, Anmerkungen, Zeittafel und Nachwort, herausgegeben von Walter Scheffler. Teil der Werke in vier Bänden, umfasst 658 Seiten.
»Für eine Poesie für sich, vom Volke abgewendet, eine Poesie, die nur die individuellen Empfindungen ausspricht, habe ich nie Sinn gehabt. Im Volke mußte es wurzeln, in seinen Sitten, seine Religion, was mich anziehen soll« - so lautet das Credo Ludwig Uhlands, der auch in seiner Lyrik nie verleugnet, daß er Dichter, Wissenschaftler und Politiker in einer Person war.
Uhlands Werke in drei Bänden
Erster Band



