Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Catherine Jinks

    1. Jänner 1963

    Catherine Jinks ist eine australische Autorin, deren Werke sich durch tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche und meisterhafte Beherrschung genretypischer Elemente auszeichnen. Sie bewegt sich mühelos zwischen Geschichte, Fantasie und zeitgenössischen Themen und legt dabei stets Wert auf eine detaillierte Charakterzeichnung und Motivationsentwicklung. Ihr Stil wird oft als zugänglich und fesselnd beschrieben, der Leser aller Altersgruppen in seinen Bann zieht. Jinks erforscht komplexe Beziehungen, moralische Dilemmata und die Suche nach Identität in verschiedenen Umgebungen, wodurch ihre Arbeit ein breites Publikum anspricht.

    Catherine Jinks
    Teuflisches Team
    Die Geisterschrift
    Pagan in geheimer Mission
    Der Auserwählte
    Die Ketzer von Narbonne
    Fantastische Ferien im Paradies
    • Ein rasantes Ferienabenteuer Eigentlich will Marcus im Sommer gar nicht in die Ferien fahren. Aber seine Mutter schleppt ihn an den Strand ihrer Kindheit, an die Diamond Beach, in einen alten stinkenden Wohnwagen. Was sich allerdings im »Keller« dieses Wohnwagens befindet, lässt nicht nur Marcus die Haare zu Berge stehen. Es ist, als würden er und seine Freunde in verrückte Traumwelten entführt, ob auf einen turbulenten Jahrmarkt, ein cooles Bandkonzert oder in eine Wellnessoase mit pinken Katzen, die ihnen Fußmassagen verabreichen. Doch kaum in der Traumwelt angelangt, entwickelt sich diese schon zum Albtraum, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt. Denn wie gelangen sie zurück zur Diamond Beach, in ihr normales Leben?, Ein rasantes Ferienabenteuer Eigentlich will Marcus im Sommer gar nicht in die Ferien fahren. Aber seine Mutter schleppt ihn an den Strand ihrer Kindheit, an die Diamond Beach, in einen alten stinkenden Wohnwagen. Was sich allerdings im »Keller« dieses Wohnwagens befindet, lässt nicht nur Marcus die Haare zu Berge stehen. Es ist, als würden er und seine Freunde in verrückte Traumwelten entführt, ob auf einen turbulenten Jahrmarkt, ein cooles Bandkonzert oder in eine Wellnessoase mit pinken Katzen, die ihnen Fußmassagen verabreichen. Doch kaum in der Traumwelt angelangt, entwickelt sich diese schon zum Albtraum, aus dem es kein Entrinnen mehr gibt. Denn wie gelangen sie zurück zur Diamond Beach, in ihr normales Leben?

      Fantastische Ferien im Paradies
    • Die Bekenntnisse eines Spions der Inquisition Südfrankreich, im frühen 14. Jahrhundert. Vor vielen Jahren war der Pergamentmacher einmal Spion im Dienste der Kirche. Nun führt er ein ruhiges Leben in Narbonne – bis ihn die Vergangenheit einholt. Hélie bleibt keine andere Wahl, als sich der Macht seines alten Lehrmeisters zu beugen, der ihn noch einmal in die Dienste der Inquisition zwingt. Er soll das mysteriöse Verschwinden eines Mannes aufklären, der die Machenschaften einer neuen Sekte auskundschaftete. Schnell verstrickt sich Helié dabei immer tiefer in ein Netz aus Betrug, Täuschung, Ketzerei und Mord. Und irgendwann muss er sich selbst die Frage stellen, wem sein eigener Glaube und Gehorsam gelten…

      Die Ketzer von Narbonne
    • Ein spannender Science-Fiction-Roman, der grundlegende Fragen nach der Einzigartigkeit des Individuums stellt. Gibt es eine Zeit-Raum-Disposition von Genen? Diese Frage muss sich der Genbiologe Mike Frewin stellen, nachdem er mit einer „Panne“ im Labor konfrontiert wird, die ihm vor 16 Jahren (2071) unterlaufen ist. Damals forschte er an Zellen von zwei miteinander verwandten männlichen Personen, die unerklärlicherweise miteinander verschmolzen sein mussten. Um der Sache auf den Grund zu gehen, muss er eine der Personen, die wahrscheinlich noch lebt, finden. Mithilfe seines Neffen Aldo, Journalistik-Student, der eine tolle Story und ein aufregendes Abenteuer wittert, macht er sich von Salt Lake City aus auf die Suche nach dem Jungen. Tausende von Kilometern entfernt in Tasmanien lebt der 16-jährige Jarom Woodruff in einer fundamentalistischen Mormonen-Sekte - und ahnt nicht, dass ein Junge in seinem Alter und ein angesehener Forscher fieberhaft nach ihm suchen. Er hat ganz andere Probleme, als das, möglicherweise schon einmal gelebt zu haben. Die kleine Glaubensgemeinschaft gibt sich ganz der Endzeiterwartung hin und bereitet sich auf die „Entrückung“, die Aufnahme der Gerechten – zu denen sie sich natürlich zählt – in den Himmel vor ...

      Der Auserwählte
    • Der Süden Frankreichs ist im Jahre 1209 eine unruhige Gegend. Päpstliche Truppen sammeln sich zu einem Kreuzzug gegen die Bewegung der Katharer. Pagan - inzwischen Erzdiakon von Carcassonne - wird ausgeschickt, zwischen den Parteien zu vermitteln.§§Doch alle diplomatischen Bemühungen scheitern, und die Freunde Pagan und Graf Roland treten ein letztes mal den Kampf gegen Intoleranz, Hass und Unrecht an.

      Pagan in geheimer Mission
    • Allie kann den Umzug kaum erwarten – endlich ein eigenes Zimmer! Aber schon am ersten Tag fängt es im Zimmer des kleinen Bruders an zu spuken. Eine Schrift erscheint an der frisch gestrichenen Wand. Und jede Nacht kommen neue Sätze dazu! Bethan muss in Allies Zimmer ziehen. Zu blöd. Dem Spuk muss möglichst schnell ein Ende bereitet werden. Allie begreift unterdessen, dass die Sätze an der Wand nach und nach eine Liebesgeschichte ergeben – geschrieben von der 16-jährigen Eglantine Higgins, die vor 100 Jahren in diesem Haus lebte ...

      Die Geisterschrift
    • Eigentlich möchte Cadel nichts anderes, als ein ganz normaler Junge sein – doch das ist nicht so einfach, weil sein Vater ein brillanter Schwerverbrecher ist und er selbst noch vor kurzem dazu ausgebildet wurde, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Da kommt das Angebot, sich einem Geheimkommando jugendlicher Hacker anzuschließen, genau richtig: Mit seinen neuen Freunden soll Cadel die Machenschaften seines Vaters aufdecken. Mit Feuereifer stürzt er sich auf die Aufgabe – und muss feststellen, dass er immer noch nicht auf der Seite der Guten steht, sondern Teil eines wahrhaft teuflischen Teams geworden ist …

      Teuflisches Team
    • Der Notar von Avignon

      • 635 Seiten
      • 23 Lesestunden
      3,4(10)Abgeben

      Catherine Jinks, geboren 1963 im australischen Brisbane, hat mittelalterliche Geschichte studiert und arbeitete als Journalistin, bevor sie begann, historische Romane und Kinderbücher zu schreiben.

      Der Notar von Avignon
    • Teuflischer Held

      • 508 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,6(42)Abgeben

      Das junge Genie Cadel musste schon eine Menge Abenteuer bestehen. Nun hofft er, endlich ein normales Leben führen zu können. Doch daraus wird nichts: Sein Erzfeind Prosper taucht wieder auf und bringt ihn und seine Freundin Sonja in -Lebensgefahr. Cadel schmiedet einen letzten teuflischen Plan, um Prosper ein für alle Mal auszuschalten …

      Teuflischer Held
    • Teuflisches Genie

      • 560 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,8(262)Abgeben

      Mit sieben Jahren lernt Cadel, wie man sich in Computernetzwerke hackt. Mit acht legt er schon ganze Städte lahm. Und mit vierzehn beginnt er seine Ausbildung am AXIS-Institut, wo Spionage, Sabotage und Giftmord auf dem Lehrplan stehen. Sein Ziel: eines Tages die Weltherrschaft an sich reißen und damit den Traum seines Vaters erfüllen, eines ebenso brillanten wie eiskalten Verbrechers. Da gibt es nur ein Problem: Cadel soll durch und durch böse sein – und ist eigentlich ein richtig netter Junge …

      Teuflisches Genie
    • Zwei tote Inquisitoren, vier verdächtige Frauen und ein scharfsinniger Mönch Südfrankreich im 14. Jahrhundert: Die Kirche kämpft erbittert gegen die Katharer und die Mühlen der Inquisition mahlen ohne Pause. In der Stadt Lazet ist Bruder Bernard Inquisitor, doch statt Fanatismus bestimmt Verständnis sein Handeln. Folter ist ihm zuwider, lieber wendet er in seinen Verhören Taktik und Raffinesse an. Doch dann wird sein Vorgesetzter grausam ermordet, und Bernard gerät selbst ins Visier der Inquisition.

      Der Tod des Inquisitors