Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nathaniel Philbrick

    11. Juni 1956

    Dieser Autor taucht tief in die Komplexität des maritimen Lebens und der Geschichte ein, wobei sein Werk die rohe Schönheit und die Gefahren des Ozeans hervorruft. Seine Prosa ist reich an lebendigen Beschreibungen und scharfsinnigen Einblicken in die menschliche Widerstandsfähigkeit gegenüber den Naturgewalten. Durch sorgfältige Recherche und fesselndes Geschichtenerzählen erweckt er vergangene Ereignisse und Figuren zum Leben und bietet dem Leser einen immersiven Einblick in nautische Abenteuer und menschliche Unternehmungen. Seine Schriften sind eine Hommage an die Seefahrer und Entdecker, die unsere Welt geprägt haben.

    Nathaniel Philbrick
    Valiant Ambition
    In the Heart of the Sea. Im Herzen der See, englische Ausgabe
    In the Hurricane's Eye
    Mayflower
    Im Herzen der See
    Dämonen der See
    • Charles Wilkes entdeckte einen großen Teil der Antarktis und zahlreiche pazifische Inseln, während er wertvolle Kunstwerke und Forschungsobjekte erbeutete. Doch als er im September 1842 nach vier dramatischen Jahren im südlichen Pazifik nach New York zurückkehrte, wurde er nicht gefeiert, sondern vor Gericht gestellt und sozial geächtet. US-Präsident Martin van Buren hatte 1838 dem 40-jährigen Wilkes das Kommando über die „US Exploring Expedition“ übertragen, was den Neid älterer Navy-Kapitäne weckte. Die jüngeren Seeleute hingegen freuten sich über die Zusammenarbeit mit dem als kooperativ geltenden Wilkes. Doch die vierjährige Expedition, die über Madeira, Brasilien, Kap Hoorn und Australien in die Antarktis führte, entblößte seine Schattenseiten. Der einfühlsame Familienvater verwandelte sich in einen jähzornigen Tyrannen, der seinen Mangel an Erfahrung mit drakonischen Strafen kompensierte. Auf Tahiti stellte er die Wissenschaftler mit absurden Vorschriften gegen sich auf, und auf den Fidschi-Inseln kam es zu einem Massaker unter den Einwohnern. Diese skandalösen Vorfälle führten dazu, dass seine bedeutenden Leistungen, wie die Erschließung eines großen Teils der Antarktis und die Schaffung von Seekarten, die bis zum Zweiten Weltkrieg genutzt wurden, in Vergessenheit gerieten. Nathaniel Philbrick schildert fesselnd die Etappen dieser einzigartigen Expedition und beleuchtet die politischen Machtspiele und wirtschaftlichen Z

      Dämonen der See
    • Die wahre Geschichte hinter dem Klassiker Moby Dick – verfilmt mit Starbesetzung Was jetzt als »Major Motion Picture« in die Kinos kommt – produziert von Oscar-Preisträger Ron Howard (A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn) –, hat schon als Buch seine Leser gefesselt.Nathaniel Philbrick erzählt die wahre Geschichte jener Ereignisse, die Herman Melville zu seinem Roman Moby Dick inspiriert haben: Im November 1820 wird der Walfänger Essex mitten auf dem Pazifik von einem Pottwal gerammt. Das Schiff kentert, doch die 20 Mann starke Besatzung kann sich auf drei kleine Beiboote retten. Knapp 4000 Kilometer westlich der südamerikanischen Küste beginnt für die Männer eine beispiellose Odyssee: Drei Monate lang segeln sie in offenen, notdürftig aufgetakelten Booten und ohne ausreichend Proviant über eine feindliche See – und stoßen dabei an die Grenzen ihrer Menschlichkeit. Ausstattung: 16 Seiten Bildteil s/w

      Im Herzen der See
    • VON HEHREN IDEALEN UND ZERSTÖRTEN HOFFNUNGEN ? DIE SCHICKSALSJAHRE AMERIKAS Eingehend beschäftigt sich Philbrick mit dem schleichenden Niedergang der unter hehren Vorzeichen gegründeten Siedlung in der Massachusetts Bay. Die Pilgerväter lebten anfänglich in Frieden mit den Eingeborenen vom Stamm der Wampanoags unter dem Häuptling Massasoit, dem klar war, dass für sein Volk nur durch eine enge Kooperation mit den Engländern eine sichere Zukunft gewährleistet sei. Die getroffenen Abmachungen hielten die nächsten 50 Jahre. Doch als Tausende von Neuankömmlingen, die den Mayflower-Vertrag missachteten und nicht gewillt waren, nach den strengen Gesetzen der Puritaner zu leben, immer stärker das Leben bestimmten, wuchsen Misstrauen und Gewalt. 1675 kam es zum Krieg, dem King Philip`s War ? benannt nach Massasoits Sohn, der wie viele Indianer einen englischen Namen angenommen hatte ?, der das Gesicht der Neuenglandstaaten, die kulturelle, soziale und politische Landschaft radikal veränderte.

      Mayflower
    • In the Hurricane's Eye

      The Genius of George Washington and the Victory at Yorktown

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,2(118)Abgeben

      As the description only states that the book is a New York Times Bestseller without providing any specific details about the plot, characters, or themes, I cannot create a summary. Please provide more information about the book for a proper summary.

      In the Hurricane's Eye
    • From the author of Mayflower, Valiant Ambition, and In the Hurricane's Eye--the riveting bestseller tells the story of the true events that inspired Melville's Moby-Dick. Winner of the National Book Award, Nathaniel Philbrick's book is a fantastic saga of survival and adventure, steeped in the lore of whaling, with deep resonance in American literature and history. In 1820, the whaleship Essex was rammed and sunk by an angry sperm whale, leaving the desperate crew to drift for more than ninety days in three tiny boats. Nathaniel Philbrick uses little-known documents and vivid details about the Nantucket whaling tradition to reveal the chilling facts of this infamous maritime disaster. In the Heart of the Sea, recently adapted into a major feature film starring Chris Hemsworth, is a book for the ages.

      In the Heart of the Sea. Im Herzen der See, englische Ausgabe
    • Valiant Ambition

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,1(7724)Abgeben

      In Valiant Ambition, Nathaniel Philbrick tells a story of loyalty and personal integrity, evoking a Shakespearean tragedy that unfolds in the key relationship between George Washington and General Benedict Arnold during the American Revolution. This is a complex, controversial piece of history that paints a dramatic portrait of a people in crisis and the war that gave birth to a nation

      Valiant Ambition
    • Bunker Hill

      A City, a Siege, a Revolution

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,0(8010)Abgeben

      Focusing on the pivotal Boston battle that sparked the American Revolution, this narrative delves into the events and characters that shaped this crucial moment in history. The author, known for his bestselling works, combines meticulous research with engaging storytelling to provide a unique perspective on the conflict's origins and its impact on the fight for independence. The book is praised for its vivid depiction and insightful analysis, making it a compelling read for history enthusiasts.

      Bunker Hill
    • Sea of Glory

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,0(181)Abgeben

      The dramatic story of the largest voyage of discovery in the history of the world, this is an astounding tale of courage, arrogance and adventure on the high seas from the author of `In the Heart of the Sea'.

      Sea of Glory
    • The Mayflower Papers

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(68)Abgeben

      The most important personal accounts of the Plymouth Colony, the key sources of Nathaniel Philbrick's New York Times bestseller MayflowerNational Book Award winner Nathaniel Philbrick and his father, Thomas Philbrick, present the most significant and readable original works that were used in the writing of Mayflower , offering a definitive look at a crucial era of America's history. The selections include William Bradford's "Of Plymouth Plantation" (1651), the most comprehensive of all contemporary accounts of settlement in seventeenth-century America; Benjamin Church's "Entertaining Passages Relating to Philip's War 1716," an eye-opening account from Church's field notes from battle; and much more. Providing explanatory notes for every piece, the editors have vividly re-created the world of seventeenth-century New England for anyone interested in the early history of our nation.For more than seventy years, Penguin has been the leading publisher of classic literature in the English-speaking world. With more than 1,700 titles, Penguin Classics represents a global bookshelf of the best works throughout history and across genres and disciplines. Readers trust the series to provide authoritative texts enhanced by introductions and notes by distinguished scholars and contemporary authors, as well as up-to-date translations by award-winning translators.

      The Mayflower Papers