Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Gilbert

    David Gilbert verfasst Erzählungen und Romane, die sich mit den komplexen Beziehungen und dem Innenleben seiner Charaktere auseinandersetzen. Seine Prosa zeichnet sich durch scharfe Beobachtungsgabe und einen unverwechselbaren Stil aus, der die Leser in die Tiefen der menschlichen Psyche entführt. Gilbert's Erzählungen erscheinen häufig in führenden Literaturzeitschriften, was seinen Status als bedeutende zeitgenössische Stimme unterstreicht. Seine Werke klingen authentisch und bieten fesselnde Einblicke in das moderne Erleben.

    David Gilbert
    The Patient Revolution
    Geographies of British Modernity
    Strategisches User Experience Design
    Was aus uns wird
    Die Normalen
    The Normals.
    • 2014

      Es gibt sie immer mal wieder, diese Romane, die jede Generation aufs Neue elektrisieren, die für viele Leser zu Lebensbüchern werden. \"Der Fänger im Roggen\" zum Beispiel. In Gilberts neuen Roman gibt es neben Salingers Meisterwerk ein weiteres solches Buch, das Weltruhm erlangt hat: \"Ampersand\". Sein Autor, A.N. Dyer, hat diesen Ruhm aber längst überlebt, er ist alt geworden, leidet unter allerlei Gebrechen, er weiß, dass er seine Kreativität verloren hat. Als sein bester Freund stirbt, lädt er seine drei Söhne zu sich ein, um ihnen ein Geheimnis anzuvertrauen – eine Enthüllung, die nicht alle überleben werden. David Gilbert entwirft ein hinreißendes Panorama der edlen und eitlen Literaturwelt New Yorks, er erzählt von dem hohen Preis künstlerischer Kreativität und davon, wie sich Väter und Söhne die Luft zum Atmen nehmen. „Was aus uns wird“ ist gnadenlos klug, oft hochkomisch und immer berührend, es ist ein Roman von großer erzählerischer Wucht.

      Was aus uns wird
    • 2005
    • 2005

      Was ist denn heutzutage schon normal?Billy ist hoch begabt, antriebslos und schwer verschuldet. Als seine Lebensumstände durch einen ziemlich brutalen Geldeintreiber noch prekärer werden, bleibt ihm nur die Flucht. Sie führt ihn in eine abgelegene Klinik, wo gesunde Probanden für neue Psychopharmaka stets willkommen sind. Als Mitglied der Kontrollgruppe, der so genannten „Normalen“, wird für Billy der Zauberberg bald zum Höllentrip. Und die anderen „Normalen“ entpuppen sich als Alltagsirre, die wie er vor der brutalen Banalität des Lebens fliehen wollten…„Dieses Buch ist eine Erfahrung, die man bis ins Letzte auskosten will.“ (Douglas Coupland)

      Die Normalen