Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eleanor Catton

    24. September 1985

    Eleanor Catton erschafft Erzählungen, die sich mit komplexen Handlungen und der detaillierten Psychologie ihrer Charaktere auseinandersetzen. Ihr unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch eine reiche Sprache und sorgfältig strukturierte Erzählungen aus. Sie erforscht die Komplexität der menschlichen Natur und Moral durch fesselnde und oft vieldeutige Handlungsstränge. Ihre Werke laden die Leser ein, über die von ihr geschaffenen Welten und die Natur des Erzählens selbst nachzudenken.

    Eleanor Catton
    Birnam Wood: The Sunday Times Bestseller
    The Luminaries. Die Gestirne, englische Ausgabe
    Al wat schittert. druk 1
    Die Anatomie des Erwachens
    Die Gestirne
    Der Wald
    • 3,8(34845)Abgeben

      Idealistische Umweltaktivisten treffen auf charismatischen Milliardär ohne Moral - Der neue Roman von Booker-Preisträgerin Eleanor Catton Mira Bunting ist die Gründerin einer Guerilla-Gardening-Gruppe namens Birnam Wood. Das Kollektiv pflanzt und erntet, wo es niemand bemerkt: an Straßenrändern, in vergessenen Parks, vernachlässigten Hinterhöfen. Seit Jahren kämpft die Gruppe darum, Birnam Wood langfristig rentabel zu machen. Dann eröffnet sich eine Möglichkeit: Ein Erdrutsch hat den Pass zu einem Naturschutzgebiet abgeschnitten, die Umweltkatastrophe hat auch eine große, scheinbar verlassene Farm eingeschlossen. Als Mira sich das Grundstück auf eigene Faust ansehen will, wird sie dort von Robert Lemoine überrascht. Der mysteriöse amerikanische Milliardär ist fasziniert von Mira und schlägt ihr vor, das Land zu bewirtschaften. Ein Handel, der Folgen haben wird. Wer ist Lemoine wirklich? Kann die Gruppe ihm vertrauen, während die Ideale von Birnam Wood auf die Probe gestellt werden? Können sie sich selbst trauen? Eleanor Catton lässt in ihrem neuen Roman Welten aufeinanderprallen und greift gekonnt die Themen unserer Zeit auf. Mit Witz, filmreifem Plot und einem furiosen Finale legt die Booker-Preisträgerin einen Roman vor, der die Wucht der großen Shakespeare- Dramen mit einem feinem Gespür für die gesellschaftlichen Verwerfungen der Gegenwart vereint.

      Der Wald
    • Die Gestirne

      Roman

      • 1038 Seiten
      • 37 Lesestunden
      3,8(65966)Abgeben

      Neuseeland zur Zeit des Goldrausches 1866: Als der Schotte Walter Moody nach schwerer Überfahrt nachts in der Hafenstadt Hokitika anlandet, trifft er im Rauchzimmer des örtlichen Hotels auf eine Versammlung von zwölf Männern, die eine Serie ungelöster Verbrechen verhandeln: Ein reicher Mann ist verschwunden, eine opiumsüchtige Hure hat versucht, sich das Leben zu nehmen, und eine ungeheure Summe Geld wurde im Haus eines stadtbekannten Säufers gefunden. Moody wird bald hineingezogen in das Geheimnis, das schicksalhafte Netz, das so mysteriös ist wie der Nachthimmel selbst.

      Die Gestirne
    • Das Stück ist aufgeführt. Und die Proben beginnen. Am Anfang steht ein Skandal: Die siebzehnjährige Victoria hat eine Affäre mit ihrem Musiklehrer. Ihre Freundinnen sehen sich durch dieses unerhörte Ereignis auf einen Schlag mit der Macht ihrer Weiblichkeit konfrontiert. Plötzlich stehen die Mädchen im Rampenlicht der Öffentlichkeit, in dem die kleinste Bewegung zu einer Darbietung wird und das noch den intimsten Ort in eine Bühne verwandelt. In der Theaterklasse kommt jemand auf die Idee, ein Stück über Victoria und den Musiklehrer zu inszenieren. Die Grenzen zwischen dem Privaten und dem Öffentlichen geraten unerbittlich in Auflösung. Und schließlich kommt es zwischen Realität und Spiel zur Kollision. „Die Anatomie des Erwachens“ erzählt vom sexuellen Erwachen und von der damit einhergehenden Entfesselung von Kräften, die schwer zu verstehen und noch schwerer zu bändigen sind. Dieses Buch wurde als „die Zukunft des Romans“ (Joshua Ferris) gefeiert. Tatsächlich markiert es den Auftritt einer Autorin, die mit ihrer kühnen Vision von der Macht, um die die Welt sich dreht, die Grenzen der Literatur neu vermisst - poetisch, erotisch und subversiv.

      Die Anatomie des Erwachens
    • The astonishing and epic second novel from the prize-winning author of The Rehearsal - a sure contender for every major literary prize. It is 1866, and Walter Moody has come to make his fortune upon the New Zealand goldfields. On the night of his arrival, he stumbles across a tense gathering of twelve local men, who have met in secret to discuss a series of unsolved crimes. A wealthy man has vanished, a whore has tried to end her life, and an enormous fortune has been discovered in the home of a luckless drunk. Moody is soon drawn into the mystery: a network of fates and fortunes that is as complex and exquisitely patterned as the night sky. The Luminaries is an extraordinary piece of fiction, which more than fulfils the promise of The Rehearsal. Like that novel, it is full of narrative, linguistic and psychological pleasures, and has a fiendishly clever and original structuring device. Written in pitch-perfect historical register, richly evoking a mid-19th century world of shipping and banking and goldrush boom and bust, it is also a ghost story, and a gripping mystery. It is a thrilling achievement for someone still in her mid-twenties, and will confirm for critics and readers that Eleanor Catton is one of the brightest stars in the international writing firmament.

      The Luminaries. Die Gestirne, englische Ausgabe
    • FROM THE WINNER OF THE BOOKER PRIZE Birnam Wood is on the move... A landslide has closed the Korowai Pass in New Zealand's South Island, cutting off the town of Thorndike, leaving a sizable farm abandoned. The disaster presents an opportunity for Birnam Wood, a guerrilla gardening collective that plants crops wherever no one will notice. But they hadn't figured on the enigmatic American billionaire Robert Lemoine, who also has an interest in the place. Can they trust him? And, as their ideals and ideologies are tested, can they trust each other? A propulsive literary thriller from the Booker Prize-winning author of The Luminaries, Birnam Wood is Shakespearean in its wit, drama and immersion in character. It is a brilliantly constructed tale of intentions, actions and consequences, and an unflinching examination of the human impulse to ensure our own survival.

      Birnam Wood: The Sunday Times Bestseller
    • светила. Svetila

      • 798 Seiten
      • 28 Lesestunden
      3,9(221)Abgeben

      Itak, dobro pozhalovat v Novuiu Zelandiiu v samyi razgar zolotoi likhoradki. Dvenadtcat chelovek †vkliuchaia sviashchennika, aptekaria, izdatelia mestnoi gazety, dvukh kitaitcev i tuzemtca-maori †skhodiatsia v zadnei komnate zakhudaloi gostinitcy obsudit neskolko tainstvennykh proisshestvii, v kotorye oni tak ili inache okazalis vputany... Bessledno ischez fantasticheski udachlivyi iunosha, kotoromu prinadlezhit lvinaia dolia mestnykh uchastkov, a v khizhine umershego toi zhe nochiu bednogo staratelia obnaruzhilsia ogromnyi zolotoi klad, posle chego samaia populiarnaia iz nochnykh babochek Khokitiki reshitelno vstala na put ispravleniia. Dvenadtcat zagovorshchikov vykladyvaiut vse kak na dukhu sluchaino zatesavshemusia v ikh riady neznakomtcu. Tut i korablekrusheniia, i kontrabandnoe zoloto, i shantazh, i neschastnaia liubov, moshennichestvo, mest, sluchainye vystrely, spiriticheskii seans i sud; est tut i propavshie gruzovye konteinery, i spriatannye dokumenty, i poteriannye sostoianiia. Kazalos by, Svetila †eto dobryi staryi detektiv napodobie Zhenshchiny v belom Uilki Kollinza. Odnako struktura knigi osnovyvaetsia na astrologii: avtor rasschityvala dvizhenie zvezd i planet po mere razvitiia siuzheta, ved deistvuiushchie litca sviazany s nebesnymi telami. Dvenadtcat zvezdnykh geroev, sootvetstvuiushchikh zodiakalnym znakam, i sem planetarnykh †vse vrashchaiutsia vokrug geroia-zemli, ubitogo pri tainstvennykh obstoiatelstvakh.

      светила. Svetila