So gewinnen Sie das Vertrauen zurück! Vertrauen ist der Kitt jeder Partnerschaft. Bröckelt er, droht die Beziehung in die Brüche zu gehen. Nicht nur Untreue, auch falsch verstandener Stolz oder die Angst, den anderen zu verletzen, führen zu Schweigen, Missverständnissen und Lügen. Die renommierte Psychotherapeutin Mira Kirshenbaum zeigt, wie Sie sich aus dem Strudel von Schmerz, Wut und Verzweiflung retten und wieder eine tragfähige Paarbeziehung aufbauen können. Viele anschauliche Beispiele, eine gezielte Problemanalyse und konkrete Regeln für vertrauensbildende Maßnahmen helfen, Ihre persönlichen Strategien und Lösungen zu finden und konstruktiv umzusetzen – damit die Liebe wieder Halt gewinnt.
Mira Kirshenbaum Reihenfolge der Bücher






- 2012
- 2006
Vor lauter Alltag kaum Zeit zu zweit? Fünf bis zehn Minuten reden Paare im Durchschnitt täglich miteinander. Stress kann die Liebe zermürben. Um ihre Beziehung davor zu schützen, müssen viel beschäftigte Paare ihr Leben nicht komplett umkrempeln. Was sie brauchen, sind jeden Tag kleine Inseln für sich selbst - Kurzurlaube vom Stress, die der Liebe gut tun. Wer dann noch die knappe gemeinsame Zeit nicht mit Problemen und immergleichen Diskussionen füllt, hat gute Chancen, aus jedem Tag das Beste füreinander herauszuholen. Liebe und Alltag: Das geht. Die besten Strategien einer erfahrenen Paartherapeutin, pragmatisch und lebensnah. Damit die Liebe bleibt, wenn der Stress kommt.
- 1999
Ich will bleiben, aber wie?
- 253 Seiten
- 9 Lesestunden
Ein intelligentes Buch für Paare, die sich in einer Krise befinden, aber aneinander glauben und gemeinsam einen Neuanfang wagen wollen. Die bekannte Paartherapeutin und Bestseller-Autorin Mira Kirshenbaum hat die zehn wesentlichen Probleme identifiziert, die in einer Beziehung im Laufe der Zeit großen Schaden anrichten können. Kirshenbaum zeigt auf, wo die Fallen liegen, in die Paare immer wieder tappen. Anhand gezielter Fragen und Checklisten ermöglicht sie den Paaren, aus alten Mustern auszubrechen und ihre persönlichen Lösungsmäglichkeiten zu finden.
- 1998
Soll ich bleiben, soll ich gehen?
- 318 Seiten
- 12 Lesestunden
Es ist nicht mehr, wie es einmal war. Dahin der Zauber, das Prickeln im Bauch, die romantischen Abende. Stattdessen: Frust, Seitensprünge und diese ewigen Diskussionen. Und irgendwann stellt sie sich dann, die entscheidende Frage: Lohnt es sich noch? Die bekannte Psychotherapeutin Mira Kirshenbaum hilft in dieser festgefahrenen Situation nicht mit neunmalklugen Tipps, sondern indem sie dem Leser den Schlüssel zu seinen wahren Gefühlen in die Hand gibt.