Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ernst von Wildenbruch

    3. Februar 1845 – 15. Jänner 1909
    Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. Das wandernde Ficht
    Kinderthränen
    Das schwarze Holz
    Der Zauberer Enprianus
    Das edle Blut. Eine Erzählung
    Kindertränen
    • Der Nachdruck des Originals von 1923 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle Strömungen. Er bewahrt den historischen Kontext und die stilistischen Merkmale der Epoche, die für Leser und Historiker gleichermaßen von Interesse sind. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, die Gedanken und Ideen der Autorenschaft im ursprünglichen Format zu erleben und deren Relevanz für die heutige Zeit zu reflektieren.

      Kindertränen
    • Ernst Wildenbruch (1845-1909) war ein deutscher Schriftsteller und Diplomat, bekannt für seine Dichtungen und als Vertreter des Historiendramas der 1880er Jahre. Sein Werk umfasst Balladen, Dramen und Romane. „Das edle Blut“ erzählt von der Freundschaft und Rivalität zweier Brüder. Nachdruck der Originalausgabe von 1902.

      Das edle Blut. Eine Erzählung
    • Die gesammelten Werke von Ernst von Wildenbruch umfassen eine Vielzahl von literarischen Texten, die sich durch ihre thematische Vielfalt und stilistische Tiefe auszeichnen. In diesen Bänden finden sich Dramen, Erzählungen und Gedichte, die häufig historische und gesellschaftliche Fragestellungen aufgreifen. Wildenbruch, ein Vertreter des deutschen Realismus, behandelt in seinen Werken häufig Themen wie Ehre, Pflichtbewusstsein und die Konflikte zwischen Individuum und Gesellschaft. Die Charaktere in seinen Geschichten sind oft vielschichtig und stehen vor moralischen Dilemmata, die sie dazu zwingen, ihre Werte und Überzeugungen zu hinterfragen. In seinen Dramen wird die menschliche Natur in verschiedenen sozialen Kontexten beleuchtet, während die Erzählungen oft einen introspektiven Blick auf die inneren Konflikte der Protagonisten werfen. Die Werke sind geprägt von einem klaren, eleganten Stil und einer tiefen Beschäftigung mit der deutschen Geschichte und Kultur. Wildenbruchs Fähigkeit, komplexe emotionale und ethische Fragen zu formulieren, macht seine Texte zu einem wichtigen Bestandteil der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Die gesammelten Werke bieten somit einen umfassenden Einblick in das Schaffen eines bedeutenden Autors und die literarischen Strömungen seiner Zeit.

      Gesammelte Werke III. - V.