Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jill Paton Walsh

    29. April 1937 – 18. Oktober 2020

    Jill Paton Walsh verfasst scharfsinnige und zum Nachdenken anregende Erzählungen, die sich mit den Tiefen menschlicher Erfahrung auseinandersetzen. Ihr Stil ist zugleich poetisch und geradlinig, was es den Lesern ermöglicht, in ihre komplexen Charaktere und Themen einzutauchen. In ihren Geschichten erforscht sie Themen wie Identität, Erinnerung und moralische Ambiguität und schafft Werke, die lange nach der letzten Seite nachklingen. Ihre unverkennbare Stimme und ihr literarisches Können machen sie zu einer bedeutenden Autorin.

    Jill Paton Walsh
    Fireweed
    The Dolphin Crossing
    Und vergib uns unsere Schuld. Roman
    In feiner Gesellschaft
    Mord in mageren Zeiten
    Das Wissen der Engel
    • 2004

      Mord in mageren Zeiten

      • 377 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,8(275)Abgeben

      Dorothy L. Sayers allerletzter Fall England 1940: Harriet Vane – nun Lady Peter Wimsey – hat sich mit ihren Kindern in die beschauliche Countryside zurückgezogen. Doch auch hier wird es nicht langweilig. Die in der Umgebung stationierten Royal Air Force Soldaten und die hübschen Mädchen vom Landdienst sorgen für reichlich Unterhaltung in Talboys. Bis eines Tages aus dem Spiel Ernst wird und die schöne Wendy tot auf der Straße liegt. Ein Opfer des Krieges ist sie jedoch ebensowenig wie der nächste Tote. Ein Fall für Lord Peter und seine scharfsinnige Ehegattin.

      Mord in mageren Zeiten
    • 2001

      In feiner Gesellschaft

      • 447 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,5(86)Abgeben

      Laurence und Rosamund Harwell gelten in ihren Kreisen als Paradebeispiel einer amour fou. Während Laurence als Theaterproduzent seinen Geschäften nachgeht, bändelt die kapriziöse Rosamund mit einem jungen Dramatiker an. Als sie kurze Zeit später ermordet aufgefunden wird, soll sich Lord Peter ein wenig in der feinen Gesellschaft umhören ...

      In feiner Gesellschaft
    • 1999

      Frau Bullion, Untermieterin von Imogen Quy, schreibt eine Biografie über den Mathematiker Gideon Summerfield und stößt dabei auf ein dunkles Geheimnis aus dessen Vergangenheit.

      Und vergib uns unsere Schuld. Roman
    • 1998