Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Latif Doss

    Great expectations : [simplified edition]
    Große Erwartungen
    Oliver Twist
    • Oliver Twist, Sohn unbekannter Eltern, wächst im Armenhaus einer Kleinstadt unter dem harten Regiment des selbstgefälligen Mr. Bumble auf. Er kommt zu einem Leichenbestatter in die Lehre, flieht ohne einen Pfennig nach London und gerät in die Fänge des Hehlers Fagin, der eine Bande jugendlicher Taschendiebe anführt.

      Oliver Twist
    • Große Erwartungen

      • 751 Seiten
      • 27 Lesestunden
      3,9(277)Abgeben

      Sagen wir's einmal so: Es gibt 100.000 Bücher, die schön sind; 10.000, die sehr schön sind; 1000, die noch viel schöner sind als alle die anderen. Und es gibt 100 Bücher, die den lieben Gott zum Weinen bringen: Eines davon ist Charles Dickens' (1812-1870) „Große Erwartungen“. In der nebligen Marschlandschaft der Themse wächst der verwaiste Pip auf. Eines Tages bedroht ihn auf dem Friedhof ein entsprungener Häftling. Zu Tode geängstigt, verhilft ihm Pip zur Flucht. Jahre später verändert sich unvermutet Pips Leben. Ein anonymer Wohltäter finanziert seine Erziehung zum Gentleman. Pip geht nach London und führt das müßige Leben eines Dandys. Die Zeit der großen Erwartungen bricht an. Doch je mehr Pip glaubt, durch feine Lebensart stünde ihm die Welt offen, desto mehr offenbart sich diese ihm als bedrückend und verworren. Erst im letzten Teil seiner im Rückblick aufgezeichneten Geschichte beginnt Pip die Zusammenhänge zu begreifen und entdeckt Abgründe von Verbrechen, Verfall und sozialen Missständen. Mit der unerbittlichen Schärfe einer Kamera, aber immer vom Gefühl geleitet, wie wir's von Dickens kennen, verführt er, schockiert er und rührt alle ans Herz. Mein Gott, wie schön. Die Rheinpfalz

      Große Erwartungen
    • Perhaps Dickens's best-loved work, Great Expectations tells the story of Pip, a young man with few prospects for advancement until a mysterious benefactor allows him to escape the Kent marshes for a more promising life in London. Despite his good fortune, Pip is haunted by figures from his past--the escaped convict Magwitch, the time-withered Miss Havisham, and her proud and beautiful ward, Estella--and in time uncovers not just the origins of his great expectations but the mystery of his own heart. A powerful and moving novel, Great Expectations is suffused with Dickens's memories of the past and its grip on the present, and it raises disturbing questions about the extent to which individuals affect each other's lives. This edition reprints the definitive Clarendon text. Robert Douglas-Fairhurst's new introduction ranges widely across critical issues raised by the novel: its biographical genesis, ideas of origin and progress and what makes a gentleman, memory, melodrama, and the book's critical reception. The book includes four appendices and the fullest set of critical notes in any mass-market edition.

      Great expectations : [simplified edition]