Arthur Schnitzler Bücher
Arthur Schnitzler war ein österreichischer Autor und Dramatiker, dessen Werk sich tiefgründig mit den Themen Liebe und Tod auseinandersetzt. Er war ein Pionier der Bewusstseinsstromtechnik in der deutschen Prosa und gewährte den Lesern intime Einblicke in das Innenleben seiner Charaktere. Schnitzlers Theaterstücke und Novellen, oft kontrovers wegen ihrer offenen Darstellung von Sexualität und ihrer klaren Haltung gegen den Antisemitismus, erforschen die Komplexität der menschlichen Psyche und moralische Dilemmata. Sein innovativer Ansatz und seine Meisterschaft in kürzeren Formen machen ihn zu einer unverwechselbaren Stimme der modernen Literatur.







Arthur Schnitzler Gesammelte Werke. Band II
Die Theaterstücke
Arthur Schnitzler, einer der bedeutendsten Dramatiker und Erzähler des 20. Jahrhunderts, wird als feinsinniger Beobachter der menschlichen Psyche dargestellt. Der Band umfasst seine wichtigsten Erzählungen wie "Lieutnant Gustl" und "Fräulein Else" und enthält Anmerkungen sowie weiterführende Literaturhinweise.
Schnecken
Über 100 Tipps für den Biogarten
Wer kennt sie nicht, die kleinen Plagegeister im Garten? Sie knabbern unseren Salat an, fressen Löcher in unsere Erdbeeren und ziehen ihre Spur durch den ganzen Gemüsegarten. Die Freude am Eigenanbau wird dadurch oft getrübt, dabei muss das gar nicht sein! VIELE TIPPS UND TRICKS VOM EXPERTEN Bioexperte Arthur Schnitzer hat sich dem Problem angenommen und einen umfassenden Ratgeber geschaffen, der zahlreiche Tipps und Tricks liefert, um Schnecken erfolgreich von Gemüse und Obst im Hausgarten und auf landwirtschaftlichen Großflächen fernzuhalten. Dabei legt er großen Wert auf ein Vorgehen im Einklang mit der Natur, weshalb alle Methoden geeignet für den Biogarten und Biolandbau sind. Lass dich also nicht ärgern, wenn du wieder mal ungebetene Besucher im Garten findest. Du wirst sehen, mit Hilfe dieser natürlichen und hilfreichen Tipps wird auch dein Gemüsebeet bald schneckenfrei sein! - alles, was du rund ums Thema Schneckenprävention wissen musst - geballtes Knowhow vom Bioexperten Arthur Schnitzer - altbewährte Tricks und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse - rein biologische Maßnahmen für eine dauerhafte Regulierung - hilfreiche Ratschläge vom Profi - Prävention im Privatgarten und auf Großflächen - reich bebildert
In German, 526 pages, published S. Fischer Verlag . Herausgegeben von Walter H. Perl
Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen.
Der Schleier der Beatrice. Dramen 1899-1900
- 241 Seiten
- 9 Lesestunden
Der Band vereint Stücke, die das Motto „Das Leben ist die Fülle, nicht die Zeit“ verkörpern. Die Protagonisten der Renaissance und Schnitzlers Jahrhundertwende sind Genießer und Träumer. Ihre Ideale, oft aus Selbstüberschätzung geboren, führen häufig zu abrupten, gewaltsamen Enden, während Keuschheit und Begierde sie kindlich erscheinen lassen.
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten

