Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Naomi Moriyama

    Naomi Moriyama erforscht die Schnittstelle von Gesundheit, Kultur und Lebensstil und schöpft dabei tief aus japanischem Wissen und Traditionen. Ihre Schriften konzentrieren sich auf praktische, bewährte Methoden zur Förderung eines längeren und gesünderen Lebens in Familien. Moriyama untersucht die gesellschaftlichen und kulturellen Einflüsse, die zum Wohlbefinden beitragen, und bietet den Lesern Anleitungen, wie sie diese Prinzipien auf ihr eigenes Leben anwenden können. Ihre Arbeit regt zur Reflexion darüber an, wie wir unsere täglichen Gewohnheiten für eine verbesserte allgemeine Vitalität bereichern können.

    Naomi Moriyama
    Japanese Women Don't Get Old or Fat
    The Japan Diet
    The Sisterhood of the Enchanted Forest
    Secrets of the World's Healthiest Children
    Warum japanische Frauen länger jung bleiben
    Jung & schlank
    • Essen ist purer Genuss in Japan - und die Garantie für eine gute Figur und Gesundheit bis ins hohe Alter. Naomi Moriyama verrät die Geheimnisse der japanischen Küche und räumt mit dem Vorurteil auf, dass sie kompliziert und teuer sei. In leicht nachvollziehbaren Schritten zeigt sie, dass die japanische Wohlfühl-Ernährung jederzeit und überall nachgemacht werden kann und sich nicht in Sushi & Sashimi erschöpft. Gleichzeitig ist das Buch eine Anleitung zu einem ausgewogenen Lebensstil: Sie beschreibt neben der Ernährung den Lifestyle der Japanerinnen, die sich mit regelmäßigen Spa-Besuchen und Shiatsu-Massagen verwöhnen und mit Meditationen Körper und Seele in Einklang bringen. - Der erste Guide zum gesündesten Lifestyle der Welt, mit abtrennbarem Einkaufswegweiser.

      Jung & schlank
    • Jung und vital mit japanischer Küche und Tokio-Tipps für die leichte Ernährung Japanerinnen sind selten übergewichtig und haben weltweit die höchste Lebenserwartung. Ihr Erfolgsgeheimnis? Erstens: Essen als Garant für eine gute Figur und Gesundheit, zweitens: japanischer Lebensstil. Naomi Moriyama verrät tolle Rezepte der ebenso einfachen wie kostengünstigen japanischen Küche und gibt mit 12 wertvollen Tokio-Tipps Anleitung zu dem ausgewogenen Lebensstil, aus dem japanische Frauen ihre erstaunlichen Kräfte schöpfen. Der erste Guide zum gesündesten Lifestyle der Welt!

      Warum japanische Frauen länger jung bleiben
    • Studies show that Japanese children are the world's healthiest children. Secrets of the World's Healthiest Children explains why and shows you how to achieve the same results with your own children.

      Secrets of the World's Healthiest Children
    • 3,5(113)Abgeben

      What would happen if you built one of the world's most advanced societies inside a forest-and strove to make women full partners in power?

      The Sisterhood of the Enchanted Forest
    • The Japan Diet

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,4(62)Abgeben

      Raised in Tokyo, author Naomi Moriyama first travelled to the West as a college student, and promptly gained 25 pounds eating a typical Western diet.

      The Japan Diet
    • Japanese Women Don't Get Old or Fat

      • 274 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,5(909)Abgeben

      Returning home for the holidays, she found that the weight melted off as she returned to the healthy, soulful food of her mother's tiny kitchen: satisfying soups, fresh vegetables, delicate grilled fish;

      Japanese Women Don't Get Old or Fat
    • Japonky mají odlišný vztah k jídlu než zbytek světa. Jste-li unaveni rozličnými pravidly hubnutí, je čas poznat jedno z nejlépe střežených tajemství zdraví, štíhlosti a dlouhověkosti – je čas poznat japonskou fontánu mládí. Japonky jsou totiž světové šampionky v dlouhověkosti. Autorka se vrací ke kořenům a v rodinném příběhu nabízí způsob japonského domácího vaření. Odhaluje 7 tajemství, jimiž se řídí tradiční japonská domácnost, a 7 pilířů japonské kuchyně, jimiž jsou ryby, zelenina, rýže, sója, nudle, čaj a ovoce.

      Japonky nestárnou ani netloustnou. Tajemství domácí japonské kuchyně
    • W tej inspirującej książce małżeństwo-zesp�ł, kt�ry tworzą urodzona i wychowana w Japonii Naomi Moriyama oraz Williama Doyle, analizuje dowody na to, że mali Japończycy cieszą się najlepszym zdrowiem na świecie, oraz zbiera wnioski w formie kilku praktycznych porad, jakie mogą zastosować rodzice, by zadbać o zdrowie swojego dziecka.Wszyscy pragniemy, by nasze dzieci były zdrowe i szczęśliwe, lecz w wielu rodzinach temat jedzenia przeistoczył się w pole bitwy, stając się źr�dłem spor�w i nieporozumień.Dzięki tej książce odkryjesz: w jaki spos�b, za pomocą drobnych zmian zamiast wielkich rewolucji, zmienić rodzinne posiłki i sprawić, że będą zdrowsze, dlaczego nie powinno się demonizować żadnych produkt�w spożywczych, jak ważne jest regularne podawanie dzieciom nowych potraw ? i w jaki spos�b to robić, by osiągnąć sukces,

      Zdrowy jak japońskie dziecko