Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Emily Gravett

    1. Jänner 1972

    Emily Gravett ist eine Autorin und Illustratorin von einzigartigem Talent und großer Fertigkeit. Ihre Werke, die oft komplexe Beziehungen und Emotionen erforschen, sind für ihren unverwechselbaren Stil und ihre erzählerische Kraft bekannt. Sie verwendet eine Mischung aus Humor und Tiefe, um Geschichten zu schaffen, die bei Lesern jeden Alters Anklang finden. Ihre Liebe zum Detail in den Illustrationen verleiht ihren Büchern eine zusätzliche Dimension und macht sie zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

    Aufgeräumt!
    Weihnachtspost vom Erdmännchen
    Mein Buch vom Angsthaben
    Achtung Wolf!
    Noch mal!
    Post vom Erdmännchen
    • 2024

      10 Katzen

      - und mit Ihnen von 1 - 10 zählen und Farben lernen

      Ein humorvolles Buch über eine chaotische Katzenfamilie, das eine unterhaltsame Einführung in Zahlen und Farben bietet. Ideal zum Vorlesen und immer wieder Anschauen, macht es sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß. Perfekt für Katzenliebhaber und von einer preisgekrönten Illustratorin gestaltet.

      10 Katzen
    • 2023

      10 Hunde

      witziges Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre zum Thema Zahlen lernen und gerechtes Teilen │ mit lustigen Hunde-Bildern

      Freude am Spiel mit Zahlen und Mengen 10 Hunde haben Hunger. Es gibt zehn Würstchen. Bekommt ein Hund alle Würstchen? Oder zwei Hunde jeweils fünf? Oder fünf Hunde jeder zwei? Und wenn sechs Hunde mit den Würstchen spielen? Wieviele Hunde schauen dann dabei zu? Gehen die anderen leer aus, wenn acht Hunde sich zehn Würstchen teilen? Wie teilt man gerecht? Diese bunte Hundeschar spielt alle Möglichkeiten durch und kommt am Schluss doch zu einem ganz einfachen Rechenergebnis. Jeder bekommt eins. Diese verblüffend vielschichtige, witzige und großartig illustrierte Bilderbuchgeschichte beflügelt die Freude am Zählen und Teilen und ermutigt ganz spielerisch und stressfrei zu den ersten Rechenoperationen in der Welt der Mathematik. Die brillant inszenierten unterschiedlichen Hunde und deren humorvolle Interaktion, bringen nicht nur den Freunden von Vierbeinern unendlichen Zählspaß.

      10 Hunde
    • 2021

      Brauchen wir das wirklich ALLES? Die Elster-Eltern bauen ein Nest. So wie immer. Aber plötzlich sind sie davon überzeugt, dass das noch nicht genug ist. Schließlich soll es ihren Kindern an nichts fehlen, wenn sie erst einmal aus ihren Eiern geschlüpft sind. Eine Kuckucksuhr wäre doch toll, ein Teddybär, ein Regenschirm. Und für später ein Fahrrad. Viel zu viel Zeug, finden die anderen Tiere im Wald. Doch die Elstern machen weiter. Bis alles in sich zusammenfällt. Wie gut, dass die Küken gerettet werden und die anderen Tiere viel von den Sachen gut gebrauchen können.

      Viel zu viel Zeug!
    • 2020

      Quidditch im Wandel der Zeiten

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden
      3,9(4362)Abgeben

      Falls Sie sich je gefragt haben, woher der Goldene Schnatz stammt, wie die Klatscher ins Spiel kamen oder weshalb auf den Umhängen der Wigtown Wanderers ein Fleischerbeil prangt, dann brauchen Sie Quidditch im Wandel der Zeiten. Diese limitierte Sonderausgabe ist der Nachdruck eines Bandes aus der Schulbibliothek von Hogwarts, den junge Quidditch-Fans tagtäglich zu Rate ziehen.

      Quidditch im Wandel der Zeiten
    • 2019

      Ein aufwendig ausgestattetes Bilderbuch mit vielen weihnachtlichen Ausklappkarten. Die Weihnachtsvorbereitungen in der Kalahari-Wüste laufen auf Hochtouren. Aber perfekte Weihnachten sehen anders aus, findet Erdmännchen Sunny. Nämlich so, wie in dem glitzerglänzenden Weihnachtsmagazin, das er gelesen hat. Also macht er sich auf die Reise zu seinen Freunden. Vielleicht geht es dort etwas weihnachtlicher zu? Aber entweder fehlt der Glitzer oder der Schnee ist viel zu kalt oder es gibt ausgerechnet Rosenkohl als Weihnachtsessen. Sunny ist nicht überzeugt. Die Weihnachtspost, die Sunny an seine Familie schreibt, klingt jedenfalls nicht so, als würde Sunny Spaß haben. Und überhaupt fehlt ihm seine Familie mit einem Mal ganz schrecklich. Wie gut, dass der Weihnachtsmann eine glänzende Idee hat …

      Weihnachtspost vom Erdmännchen
    • 2017

      Zu viel Aufräumen ist auch keine Lösung! Im Wald wohnt ein fleißiger Dachs, der liebt die Ordnung. Er stutzt Blumen, fegt Laub, putzt die Vögel und schrubbt ihre Schnäbel. Sein übereifriger Ordnungs- und Sauberkeitsfimmel erstaunt die anderen Tiere im Wald doch sie müssen tatenlos zusehen, wie der Dachs alle Bäume fällt bis ihr Wald nach und nach wie ein blitzblank gepflegter Parkplatz aussieht. Ein sehr hässlicher und grässlicher! Da merkt der Dachs, dass er einen großen Fehler gemacht hat. Und dann packen alle gemeinsam an und bauen den Wald wieder auf. Nicht mehr ganz so sauber und ordentlich, aber doch zum Leben schön. Das geniale Bilderbuch der preisgekrönten Künstlerin Emily Gravett erzählt leichtfüßig und mit viel Augenzwinkern, dass zu viel Ordnung und Sauberkeit manchmal gar nicht gut sind.

      Aufgeräumt!
    • 2015

      Ein »heiß« geliebtes Bilderbuch! Wer kennt das nicht: »Noch mal, bitte noch mal lesen!« Den Eltern fallen die Augen zu, aber die liebste Gutenachtgeschichte soll immer und immer wieder vorgelesen werden! Auch der kleine Drache ist noch hellwach und drängelt. Seine Mutter versucht, die Geschichte abzukürzen, und die Helden der Geschichte haben auch schon längst keine Lust mehr, immer wieder vorgelesen zu werden. Ärgerlich spuckt der kleine Drache Feuer, die Geschichte wird langsam zu heiß. Und sie geht sogar in Flammen auf! Alle flüchten durch das Brandloch. Na dann: Gute Nacht! Eine ›Buch im Buch-Geschichte‹ und ein außergewöhnliches Buch, das auf der Rückseite tatsächlich ein ausgestanztes Loch hat.

      Noch mal!
    • 2014

      Für alle, die Katzen lieben! Mathilda liebt ihre Katze. Alles möchte sie mit ihr zusammen machen: Verstecken spielen, Dreirad fahren, Bilder malen, wie ein Ritter gegen Feinde kämpfen und auf Bäume klettern. Aber mag Mathildas Katze das auch? Die preisgekrönte Emily Gravett erzählt auf liebevolle Weise von der Beziehung zwischen Mensch und Katze.

      Mathildas Katze
    • 2012

      Das beliebte Bilderbuch als Pappausgabe erzählt von einem Erpel, der ein wunderschönes, großes Ei findet. Trotz der Spötteleien anderer Vögel brütet er geduldig. Die Geschichte endet mit einer überraschenden Wendung, als das Ei zu knacksen beginnt.

      Das komische Ei
    • 2012

      Mit Wolf können die drei kleinen Schweinchen prima im Zirkus auftreten. Sie können auf ihm reiten, ihn durch einen Reifen springen lassen oder ihm eine große Schleife umbinden. Wolf beißt nicht. Auch nicht, wenn sie alle drei ihre Köpfe in sein Maul stecken?

      Wolf beißt nicht