Dialoggeschichten über Regeln und gutes Benehmen / Silbenhilfe
Vorlesen mit verteilten Rollen in der 3. und 4. Klasse
Barbara Ute Wendelken ist eine deutsche Autorin, die sowohl fesselnde Erzählungen für Kinder und Jugendliche als auch spannende Kriminalromane verfasst. Ihre Werke verbinden meisterhaft packende Handlungsstränge mit aufschlussreichen Einblicken in die menschliche Psyche und die Motivationen ihrer Charaktere. Leser schätzen ihren unverwechselbaren Stil und ihre Fähigkeit, sie in Welten voller Geheimnisse und unerwarteter Wendungen eintauchen zu lassen. Ob sie nun Geschichten für ein jüngeres Publikum oder komplexe Thriller schreibt, Wendelken liefert stets fesselnde Erzählungen.







Vorlesen mit verteilten Rollen in der 3. und 4. Klasse
Vorlesen mit verteilten Rollen in der 1. und 2. Klasse
Die Geschichte dreht sich um den Jungen Mo, dessen Vater einen Fischladen betreibt und dessen Mutter als Kapitänin zur See fährt. Als sein größter Feind Elvis ihm nicht glaubt, erfindet Mo eine aufregende Lüge und behauptet, die Kinder von Geheimagenten zu sein. Diese Wendung bringt ihn in unerwartete und humorvolle Situationen, während er versucht, seine Geschichte aufrechtzuerhalten und gleichzeitig mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen.
Das Begleitmaterial bietet eine interaktive Herangehensweise an das Thema Weihnachten, indem es zahlreiche Fragen aufwirft und ansprechende Kopiervorlagen bereitstellt, die flexibel an verschiedene Zeitrahmen angepasst werden können. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihre detektivischen Fähigkeiten zu testen, indem sie Spuren suchen, Verdächtige entlarven und Oskars Weg auf einem Stadtplan verfolgen. Zudem warten knifflige Worträtsel darauf, gelöst zu werden, was das Lernen spielerisch und spannend gestaltet.
Schulausgabe
Die Geschichte folgt Oskar, der sich zusammen mit seiner Klasse als Weihnachtsengel verkleidet, um Geld für das Tierheim zu sammeln. Trotz seiner Bedenken, Lieder singend durch die Straßen zu ziehen, macht er sich mit seinen Freunden Fabio, Jessica und Marina auf den Weg. Die Situation eskaliert, als sie entdecken, dass eine andere Gruppe bereits in ihrer Straße sammelt. Oskar ist überzeugt, dass hier etwas nicht stimmt, und sieht sich gezwungen, den Fall zu klären. Spannung und Teamgeist stehen im Mittelpunkt dieser weihnachtlichen Erzählung.
Vorlesen und philosophieren in der 1. und 2. Klasse
Vorlesen und philosophieren in der 1. und 2. Klasse