Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alan Duff

    26. Oktober 1950

    Alan Duff zeichnet sich durch seinen rohen Realismus und seine scharfsinnige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Problemen aus. Sein unverwechselbarer Erzählstil, der oft juxtaposierte innere Monologe verwendet, erlangte erstmals breite Anerkennung mit einem Roman, der die Leser sofort ansprach. Duff befasst sich in seinen Werken konsequent mit Themen wie Identität, Armut und sozialer Gerechtigkeit und scheut sich nicht, Provokationen und herausfordernde Fragen zu stellen. Seine Prosa ist eindringlich, fesselnd und prägt die Wahrnehmung der Welt durch den Leser tiefgreifend.

    The tournament book of Gašper Lamberger
    Restoring Hope Across America: Volume 1
    The Inward Ear
    Variations on a Theme
    Warriors
    Warriors
    • Warriors

      • 333 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Selten ist Romanen vergönnt, was mit Alan Duffs Warriors geschah: Er löste eine Flut von Debatten in Neuseeland aus und veränderte das Selbstverständnis des Landes. Mit größter Intensität erzählt Duff, selbst Maori, vom Leben im Maori-Ghetto von Pine Block. Von Jake, dem arbeitslosen Hünen, der sich auf nichts verlassen kann als auf seine Muskeln und seinen linken Haken. Von Beth, die, selbstbewusst und stark im Nehmen, versucht, ihre zerfallende Familie durchzubringen und zusammenzuhalten. Von den fünf Kindern, die selbst in den Strudel geraten. Duffs Roman ist mit Zorn und Anteilnahme geschrieben. Er verschweigt nichts, bricht Tabus und begegnet doch all seinen Figuren mit dem Verständnis, das ihnen im Leben verwehrt ist.

      Warriors
    • 4,0(2949)Abgeben

      Selten ist Romanen vergönnt, was mit Alan Duffs »Warriors« geschah: Er veränderte das Selbstverständnis seines Landes. Monatelang stand er an der Spitze der Bestsellerlisten. Die Verfilmung brach sämtliche Rekorde in der Geschichte Neuseelands und löste eine Flut von Debatten und Initiativen aus. Mit größter Intensität erzählt Duff, selbst Maori, vom Leben im Maori-Ghetto von Pine Block. Von Jake, dem arbeitslosen Hünen, der sich auf nichts verlassen kann als auf seine Muskeln und seinen linken Haken. Von Beth, die, selbstbewusst und stark im Nehmen, versucht, ihre zerfallende Familie durchzubringen und zusammenzuhalten. Von den fünf Kindern, die selbst in den Strudel geraten, bis Beths Kraft und Vision doch noch einen Ausweg zeigen. Duffs Roman ist mit Zorn und Anteilnahme geschrieben. Er verschweigt nichts, bricht Tabus und begegnet doch all seinen Figuren mit dem Verständnis, das ihnen im Leben verwehrt ist.

      Warriors
    • Variations on a Theme

      Resource Material for Listening Comprehension and Fluency Practice

      This book offers something completely new for high-intermediate and more advanced listening comprehension: a set of short dialogues built around a common theme (generally a language function) and often intentionally ambiguous.

      Variations on a Theme
    • The Inward Ear

      Poetry in the Language Classroom

      Numerous ideas on the use of poetry to promote discussion and creative composition are included within a rich collection of poems and techniques geared to improving comprehension, appreciation and enjoyment. The selections can be used at any level starting from lower-intermediate,

      The Inward Ear
    • Focusing on the roles of engaged citizens, this book explores the privileges and challenges they face in influencing America's future. It emphasizes opportunities for individuals to contribute positively to their communities and highlights the importance of collective action in restoring hope across the nation.

      Restoring Hope Across America: Volume 1
    • Translation

      • 167 Seiten
      • 6 Lesestunden

      An exploration of the use of translation for language learning providing a wide variety of activities from different subject areas. It is designed for teachers and students from any language background involved in the study of English. An ELBS/LPBB edition is available.

      Translation