Wenn die Stadt zum Garten wird. Hier wird gezeigt, wie man auch auf einem eigenen kleinen Flecken Grün in der Stadt Obst, Gemüse, Blumen und Kräuter anbauen kann. Ob auf Balkon, Dachterrasse, auf der Fensterbank, im Hinterhof, auf einer brachliegenden Fläche oder im Minigarten – überall lässt sich ein Platz für die eigene Ernte gestalten. Zum Naschen, Entspannen und Genießen.
Burkhard Bohne Bücher







Kräuter für Leib und Seele. - Kräuterwissen, Kochen und Pflanzenporträts - mit den besten Tipps aus Großmutters Kräuterapotheke - exzellentes Preis-Leistungsverhältnis Wer denkt bei dem Wort Kräuter nicht anduftende Gärten, aromatische und heilende Pflanzen und leckere Rezepte? Würzige Kräuter geben den Speisen erst den richtigen Pfiff und machen auch optisch was her. Welches Kraut passt am besten zu welcher Zutat, welche Pflanzenteile sindv erwendbar und wie wirken sie auf den menschlichen Organismus? Wie konserviert man Kräuter optimal? Über 130 Küchenkräuter und -gewürze werden in Wort und Bild beschrieben. Außerdem gibt es praktische Tipps zu biologischem Anbau und zur Pflege. Umfangreiches Kräuterwissen und jede Menge Rezepte machen dieses Buch fürGärtner- und Hobbyköche zu einem vielseitigen Begleiter.
Kräuterwissen aus alter Zeit
Wertvolles für Garten, Küche und Gesundheit. Mit 50 Rezepten von früher - für heute
Dieser hochwertig gestaltete Band lädt ein zu einer Reise durch die Jahrhunderte des Kräuteranbaus: von den Kräuterrezepten der alten Ägypter und Römer über die Klostermedizin des Mittelalters bis zu vergessenen Heilpflanzen aus Pfarr- und Apothekergärten. 43 ausführliche Pflanzenporträts vermitteln neben botanischem Wissen auch Interessantes aus Brauchtum und Geschichte sowie Tipps zum Anbau im eigenen Garten. Traditionelle Rezepte für Bäder, Salben, Tees, Liköre und Wein sind heute wertvoller denn je und bieten viele Anregungen für Gesundes und Leckeres aus der Kräuterküche.
Die Botschaft der Pflanzen
Was wir von der Natur lernen können und wie sie uns heilt
Was haben Pflanzen uns zu sagen? Sehr viel, weiß Burkhard Bohne – denn Pflanzen sind ein perfektes Beispiel für kollektive Intelligenz. Bohne plädiert für mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Wer sich Pflanzen zuwendet, wird anders auf unseren gemeinsamen Lebensraum schauen, denn sie bilden die Grundlage für fast alle Lebensprozesse auf der Erde. Doch es scheint, als hätten wir den Bezug zu ihnen verloren. Dabei liefern uns Pflanzen Nahrungsmittel, Heilmittel, Energie und vieles mehr. Grund genug, höchste Wertschätzung zu zeigen und sich den Pflanzen wieder anzunähern – und zu verstehen, was ihre Botschaft an uns Menschen ist.
Als Gärtner erlebt man die Schönheit von Mutter Natur ganz hautnah. Angesichts von Klimawandel, Artensterben, Mikroplastik und überdüngten Böden spüren wir immer mehr wie gefährdet die Natur ist. Dabei kann jeder einzelne einen wichtigen Beitrag zu ihrem Schutz leisten – auch im eigenen Garten und auf dem Balkon. Burkhard Bohne vereint in diesem Buch alle bewährten nachhaltigen Anbaumethoden aus bekannten Gartenbewegungen wie Biogärtnern, Permakultur und Urban Gardening. Dabei lautet sein Leitsatz: Entnimm deinem Garten nicht mehr, als du ihm später zurückgeben kannst! Elemente und Techniken wie Hügelbeet, Kräuterspirale, Kompostwirtschaft, Saatgutgewinnung und Re-Grow lassen sich in großen und kleinen Gärten umsetzen. Wertvolle Tipps zeigen wie man nachhaltig düngt, Wasser und Energie spart, Plastik vermeidet und den Garten für seltene Tier- und Pflanzenarten attraktiv gestaltet. Hier findet jeder bewusste Gärtner die besten Methoden: für sich, seinen Garten und den Erhalt der Natur.
Das Nachschlagewerk von Burkhard Bohne informiert über giftige Wild-, Garten- und Zimmerpflanzen. Es bietet bebilderte Porträts, beschreibt Aussehen, Standort und Giftstoffe und teilt die Pflanzen in Giftklassen ein. Zusätzlich gibt es Tipps für den Notfall und Informationen zur Gefährdung von Kindern und Haustieren.
Kräutergarten kompakt
Pflanzen, pflegen, kochen
"Lust auf Kräuter" bietet eine praktische Kombination aus Gartenwissen und der Verwendung von über 130 Küchenkräutern und -gewürzen. Entdecken Sie, wie diese Kräuter gepflegt und in Rezepten eingesetzt werden können, und genießen Sie gesunde Haus- und Heilmittel für einen geschmackvollen Genuss.
Kräuter im Hochbeet
pflegeleicht gärtnern
Kräuter empfehlen sich als pflegeleichte Bepflanzung für Hochbeete und sind damit gerade für Anfänger bestens geeignet. Kräuterexperte Burkhard Bohne zeigt, wie man ein Hochbeet anlegt, in welcher Kombination die eigenen Lieblingskräuter am besten gedeihen und wie man das Kräuterbeet durch den Winter bringt. 16 Musterbeete von unkomplizierten Klassikern bis zu Asia-Kräutern, Tee und Salatkräutern und essbaren Blüten zeigen die ganze Bandbreite der Möglichkeiten.
Kräutergarten
So erntest du frische Küchenkräuter
Leicht verständlich und mit dem wichtigsten Garten-Know-How erklärt dieses Buch, wie sich ganz einfach ein Kräutergartenparadies anlegen und gestalten lässt. Ideal für Einsteiger, führt es Schritt für Schritt zur erfolgreichen Ernte und macht mit Musterbeeten, kreativen DIY-Projekten und leckeren Rezepten Lust aufs eigene Kräuterbeet.

