Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pino Cacucci

    7. Dezember 1955

    Pino Cacuccis Werk beleuchtet historische Figuren, die keine Sieger waren, die von der offiziellen Geschichtsschreibung übersehen und verborgen wurden. Er betont, dass die Geschichte von den Siegern geschrieben wird und seine Protagonisten oft alles bis auf ihre Würde verlieren. Cacuccis Prosa taucht tief in die tiefgreifenden Konsequenzen ihrer Taten ein und sucht die stille Würde in ihren Kämpfen. Neben seiner eigenen Fiktion und Essays ist er auch ein bedeutender Übersetzer.

    Tina
    Outland rock
    Outland Rock. 5 starke Thriller
    Puerto Escondido
    Ein Wunder am Ende der Welt
    Besser auf das Herz zielen
    • 2010

      Jules Bonnot (1876 –1912) ist als Kopf der berüchtigten 'Bande à Bonnot' in die Geschichte eingegangen, als Bankräuber und Bürgerschreck. Ähnlich wie Butch Cassidy oder Bonnie & Clyde ist er aber für viele auch ein Held, einer, der durch die demütigenden, unerträglichen Verhältnisse zum Paria wurde. Spannend und sensibel erzählt Cacucci sein Leben – von der Jugend als aufsässiger Metallarbeiter, dem sein Ruf auf Schwarzen Listen zu allen Fabriken vorauseilt, so dass er bald in ganz Frankreich keine Anstellung mehr findet; vom Gefängnisaufenthalt, von der Militärzeit, der kurzen Ehe in geordneten Verhältnissen, dem Exil in England und der 'Verbrecherkarriere'. 1911 verübt Bonnot den ersten motorisierten Überfall der Geschichte – eine Tat, für die er übrigens als ausgezeichneter Automechaniker und Privatchauffeur von Sir Arthur Conan Doyle gut vorbereitet war. 1912 wird er in einem von Polizei, Armee und sensationslüsternen Bürgern umstellten Haus erschossen. Jenseits dieser Räuberromantik war Bonnot jedoch auch ein kluger und aufmerksamer Beobachter seiner Zeit und Gesellschaft, der sich mit den Ideen der anarchistischen Denker auseinandersetzte. Ein historischer Roman über einen Outcast der guten Gesellschaft.

      Besser auf das Herz zielen
    • 2002

      Der abgelegene Flecken San Isidro wird von unerwarteten Ereignissen überrollt - und alles nur wegen des weißen "Kraftdüngers", den Don Alvaro in einem abgestürzten Flugzeug in der Sierra gefunden hat. Pino Cacucci fabuliert, dass es eine Freude ist, den kauzigen Dorfbewohnern durch ihr wunderliches Abenteuer zu folgen: Dem Volkshelden und selbst ernannten Bürgermeister Don Cayetano, dem Fußballstar Quintino Pilvora, der sich mehr für die schöne Antonia als fürs Training interessiert, Dona Narcisa Colima, der Expertin für Schneiderarbeiten sowie die Entfernung von Hühneraugen und all den anderen der 52 stolzen Einwohner San Isidros.§'Ein Wunder am Ende der Welt' ist ein literarisches Kleinkunstwerk zwischen Slapstick und Schelmenroman, das nicht nur Fußballfans Spaß machen wird.

      Ein Wunder am Ende der Welt
    • 1989

      Tina Modotti zählt zu den faszinierendsten Frauen-gestalten unseres Fabrikarbeiterin, schauspielerin in Hollywood, Modell and muse im Mexiko der zwansiger jahre, bekannte Photographin. Helfende in Spanischen Bügerkrieg. Ungewönlich ihre Stärke, rätselhaft irh Tod. Cacci läßt ihr leidenschaflich gelebtes leben vor den Augen des Lesers erstehen.

      Tina