Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jiří Marvan

    28. Jänner 1936 – 13. April 2016
    Jiří Marvan
    Švédština pro samouky
    Jazyk – jeho český příběh. Prvních tisíc let 800-1800. Malý průvodce cestami české lingvoekologie
    Brána jazykem otvíraná aneb o češtině světové
    Jazykové milénium: Slovanská kontrakce a její český zdroj
    Introducing Europe to Europeans through their language : one Europe for centuries - the Euro-Czech view
    České stupňování
    • 1986

      Die 1972 von den Frankfurter Slavisten Olexa Horbatsch und Gerd Freidhof begründete Reihe Specimina philologiae Slavicae wird heute von Holger Kuße (Dresden), Peter Kosta (Potsdam), Beatrix Kreß (Hildesheim), Franz Schindler (Gießen), Barbara Sonnenhauser (Zürich) und Nadine Thielemann (Wien) herausgeben. In der Reihe erscheinen Monographien, Sammelbände und Lehrbücher zu allen Gebieten der Slavistik, der Sprach-, der Literatur- und der Kulturwissenschaft. In der Sprachwissenschaft erscheinen sowohl sprachhistorische als auch innovative Arbeiten zur Pragmatik und Semantik, zu slavischen Kleinsprachen und zur Diskurslinguistik. In der Literatur- und Kulturwissenschaft gehört zu den besonderen Interessensgebieten die Russische Philosophie.

      České stupňování