Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pat Alexander

    1. Jänner 1937
    Pat Alexander
    Die besten Kriminalgeschichten des Jahres
    Killer gesucht
    Die Welt der Bibel
    Handbuch zur Bibel
    Das große Handbuch zur Bibel
    Meine kleine Kinderbibel
    • 2021

      Willkommen im Prekariat … Schon seit Dienstbeginn drückte meine Blase und ich fragte Werner, wo ich denn hier bitte einmal meine Notdurft verrichten könne. „Musst du scheißen?“, fragte er in schroffem Ton. „Ne du“, war meine lapidare Antwort. Weiter wollte ich auf die vulgäre Ausdrucksweise meines neuen Kollegen nicht eingehen. Der gaffte heimlich unverdrossen Bilder von nackten Frauen auf seinem Handy an, nicht bemerkend, dass ich dies sehr wohl mitbekam. Ron, Ende zwanzig, ist ein Lebenskünstler. Er hangelt sich von Job zu Job, versucht sich als Briefzusteller, Lagerist und in der Sicherheitsbranche. Doch die Arbeit ist extrem schlecht bezahlt. Das Geld reicht trotz Vollzeitarbeit kaum zum Überleben, geschweige denn zum Leben. Und die Stimmung unter den Kollegen ist dementsprechend. Zu allem Überfluss lässt die Chefetage die Angestellten nicht selten wissen, was sie von ihren Billiglöhnern hält. Die wahren Erlebnisse eines Unterschichtlers.

      Guten Morgen, du Opfer! - Bekenntnisse eines Unterschichtlers - Roman nach wahren Begebenheiten
    • 2017

      Wir sind alle Nasenbohrer

      ... am Donnerstag

      Brandneue Erkenntnisse über das Nasenbohren und seine weit reichenden Folgen: Wiederverwerter oder Entsorger? - Das ist hier die Frage! Passend dazu 4 neue Geschichten von unbekannten bis berüchtigten Personen der Zeitgeschichte mit sehr ungewöhnlichen und spannenden Herausforderungen - an einem entscheidenden Donnerstag im Leben: Wie ist es, wenn man als Vegetarier das letzte Abendmahl für Jesus kochen darf und dafür nicht alle Zutaten bekommt? Wie hätte es sein können, wenn man Hitler in Wien doch zum Kunststudium angenommen hätte? Was geht Männern am Vatertag durch den Kopf, wenn sie nicht ständig unterbrochen werden? Wie kann die Natur einer Frau helfen, die mitten in einer persönlichen Lebenskrise steckt? Gehörte Stimmen: Prözler Tagblatt: Ein tiefer Blick durch die Nasenlöcher der Geschichten. Witzig und anrührend, klar und gelassen und mit angenehm eindringlichen Untertönen. Gar nicht so schlecht - für einen Tennisspieler. blindenuss24/7: erst beim zweiten lesen kapiert, dass fast alles frei erfunden ist. ;-) Enis Check: Eine mutige Kombination aus Prosa, Lyrik und Fotografien. Erfrischend und zugleich wohltuend einfach. - Kunscht, die nicht gleich weg muss.

      Wir sind alle Nasenbohrer
    • 2003
    • 2001

      Das große Handbuch zur Bibel erschließt die Bibel kompetent, faktenreich und detailliert in Text und Bild: - Auf über 800 Seiten werden alle Bücher der Bibel vorgestellt und kommentiert. - Über 700 Farbfotos und Illustrationen lassen die Welt des Alten und Neuen Testaments lebendig werden. Mehr als 80 Landkarten und Tabellen geben zusätzliche Orientierungshilfen. - In 126 Artikeln wird die Umwelt der Bibel ausführlich und kompetent erklärt, z.B. Die Völker der Bibel, Rom in biblischer Zeit, Die Wunder usw. Dazu gibt es detaillierte Porträts der wichtigsten Personen der Bibel. - Ein umfangreicher Index enthält Basisinformationen zu jedem Stichwort und ist gleichzeitig als kleines Lexikon zu nutzen. Ein Bestseller und Standardwerk der Bibelliteratur: Seit der ersten Ausgabe des deutschen Handbuchs zur Bibel sind mehr als 100.000 Exemplare verkauft worden. 5. überabeitete Auflage. Auflage 1-4 sind unter ISBN 978-3-460-30220-4 erschienen.

      Das große Handbuch zur Bibel
    • 1998
    • 1997
    • 1988