Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas D. Conlan

    Thomas Conlan ist ein Historiker mit Spezialisierung auf Japan, der sich auf die politischen, sozialen und intellektuellen Umwälzungen des Landes vom 11. bis zum 16. Jahrhundert konzentriert. Seine Arbeit befasst sich eingehend mit der Periode der mongolischen Invasionen und untersucht illustrierte Schriftrollen, die diese entscheidenden Ereignisse darstellen. Weiterhin erforscht er die Natur des Krieges im Japan des 14. Jahrhunderts und deckt auf, wie Konflikte die soziale, politische und intellektuelle Landschaft prägten. Conlan analysiert auch die Entwicklung der Samurai und das politische Denken des mittelalterlichen Japans, wobei er sich derzeit auf die einflussreichen Daimyo-Familien Westjapans im 15. und frühen 16. Jahrhundert konzentriert.

    Thomas D. Conlan
    Zbraně a bojové techniky samurajů 1200-1877 n. l.
    Samurai Weapons and Fighting Techniques
    Samurai Krieger
    Samuraikrieger