Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter M. Senge

    Peter Senge ist bekannt für seine Arbeit im Bereich Systemdenken und organisationales Lernen. Er erforscht, wie Einzelpersonen und Institutionen durch vernetzte Entwicklung adaptives Wachstum fördern können. Sein Ansatz betont das Verständnis komplexer Systeme und die Kultivierung einer Lernkultur.

    Peter M. Senge
    Schools That Learn (Updated and Revised): A Fifth Discipline Fieldbook for Educators, Parents, and Everyone Who Cares about Educ
    Schools That Learn
    Die fünfte Disziplin
    The dance of change
    Das Fieldbook zur "Fünften Disziplin"
    Die notwendige Revolution
    • 2011

      Die notwendige Revolution

      Wie Individuen und Organisationen zusammenarbeiten, um eine nachhaltige Welt zu schaffen

      4,2(6)Abgeben

      Klimawandel, Raubbau an Ressourcen, wachsende Müllberge und giftige Abfälle fordern ein Umdenken in der Gesellschaft. Wie kann ein radikaler Wandel zu nachhaltigem Wirtschaften gelingen? Peter Senge und seine Koautoren bieten eine umfassende Analyse der gegenwärtigen Krisen und deren Entstehung. Sie präsentieren ein neues Denken, das unser soziales und wirtschaftliches System als Teil eines größeren natürlichen Systems versteht. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen sie, dass die notwendige Revolution bereits im Gange ist. Die Autoren, bestehend aus Organisationsberatern und Wissenschaftlern, berichten von erfolgreichen Vorreitern des Wandels, die innovative Ansätze in kooperativen Partnerschaften und Netzwerken verfolgen. Fallstudien von Unternehmen wie Coca-Cola und DuPont verdeutlichen, dass nachhaltiges Handeln für Unternehmen unerlässlich ist, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Ergänzt werden die Beispiele durch Tools zur Strategieplanung und praktische Anleitungen für Veränderungsinitiativen sowie den Aufbau von Unternehmensnetzwerken. Diese Kombination ergibt ein unverzichtbares Handbuch für alle, die eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen gestalten möchten.

      Die notwendige Revolution
    • 2008
      2,0(1)Abgeben

      In seinem Bestseller -Die fünfte Disziplin- hat Peter Senge die Theorie der lernenden Organisation vorgestellt und damit die Welt des Managements revolutioniert. Das Fieldbook beantwortet die wichtigste Frage, die sich alle Anhänger lernender Organisationen stellen: Was müssen wir tun? In seinem Bestseller "Die fünfte Disziplin" hat Peter Senge die Theorie der lernenden Organisation vorgestellt und damit die Welt des Managements revolutioniert. Das Fieldbook beantwortet die wichtigste Frage: Wie setze ich die Theorie in die Praxis um? Inhaltsverzeichnis Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.

      Das Fieldbook zur "Fünften Disziplin"
    • 2000
    • 1996

      Die fünfte Disziplin

      Kunst und Praxis der lernenden Organisation

      • 562 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,9(33924)Abgeben

      Die Fähigkeit, schneller zu lernen als die Konkurrenz, gehört in der heutigen Wissensgesellschaft zu den wichtigsten Wettbewerbsfaktoren. Der Autor erläutert die fünf Disziplinen , die das Lernen im Team und in der Organisation ermöglichen: Personal Mastery Mentale Modelle Gemeinsame Vision Team-Lernen Systemisches Denken. Er zeigt, wie gewohnte Denk- und Handlungsmuster aufgebrochen und der Wandel zur lernenden Organisation konkret gestaltet wird. Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren Erkenntnisse aus der Praxi s . Es wird deutlich: Das Konzept der lernenden Organisation wird in vielfältigen Kontexten erfolgreich angewendet.

      Die fünfte Disziplin