Joachim Weis Bücher






Meyers Taschenlexikon 1-10
- 12 Bände
Assessment-Center als Auswahlverfahren für Schulleitung
Handlungsempfehlungen für ein professionelles Personalmanagement
- 124 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Entwicklung hin zu selbstständigen Schulen erfordert eine Neuausrichtung der Schulleitungskompetenz von administrativen zu pädagogischen Führungsansätzen. Diese Veränderung wird durch unternehmerisches Schulmanagement ergänzt und stellt neue Anforderungen an die Auswahl von Schulleitungen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes erschweren dabei den Einsatz moderner Auswahlmethoden. Dennoch findet das Assessment-Center, ein bewährtes Verfahren aus der Wirtschaft, zunehmend Beachtung. Die Analyse seiner Leistungsfähigkeit mündet in praxisnahe Empfehlungen zur effektiven Gestaltung von Auswahlprozessen für Schulleitungen.
Das Buch behandelt die Lernfelder 10-13 für das dritte Ausbildungsjahr im Dialogmarketing. Es bietet praxisnahe Gesprächssituationen, Beispiele und Tipps. Die 6. Auflage 2022 enthält aktualisierte Themen wie Videointerviews und agile Führung. Ergänzende Materialien sind als BuchPlusWeb verfügbar.
Das Schulbuch für das zweite Ausbildungsjahr in der Dialogmarketing-Ausbildung behandelt die Lernfelder 6 bis 9 und ist auf den IHK-Prüfungskatalog 2022 abgestimmt. Es bietet praxisnahe Beispiele, Übungsaufgaben und Verweise auf andere Lernfelder. Die 7. Auflage 2024 enthält aktualisierte Themen und ergänzendes Material.
Das Buch deckt die Lernfelder 6-9 für das zweite Ausbildungsjahr der Servicefachkraft für Dialogmarketing ab und entspricht dem aktuellen IHK-Prüfungskatalog. Es enthält überarbeitete Themen wie Schaubilder, berufliche Weiterbildung und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. Ergänzende Materialien sind als BuchPlusWeb verfügbar.
Psychoedukative Interventionen mit Krebspatienten
Das Therapiemanual