Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Erica Bauermeister

    Erica Bauermeisters Werk befasst sich mit den tiefen menschlichen Verbindungen und der transformativen Kraft der Kunst, insbesondere der Literatur und der Kulinarik. Ihre Prosa zeichnet sich durch eine feine Sensibilität aus und erforscht Themen wie Zugehörigkeit, Erinnerung und die Suche nach Sinn. In ihren Erzählungen lädt Bauermeister die Leser ein, darüber nachzudenken, wie gemeinsame Erfahrungen und stille Momente unsere Existenz prägen. Ihre Arbeit bietet sowohl Trost als auch Inspiration und ermutigt zu einer Reise zur persönlichen Erfüllung.

    Erica Bauermeister
    No Two Persons
    Let's Hear It for the Girls
    House Lessons
    Ein Fest im Sommer
    Das Liebesmenü
    Der Duft der Erinnerung
    • Was wäre, wenn man Erinnerungen einfach konservieren könnte? Seit sie denken kann, lebt Emmeline mit ihrem Vater allein auf einer rauen Insel im Atlantik. Er lehrt sie alles über die Natur. Doch vor allem schult er eines: Emmelines außerordentlichen Geruchssinn. Die Wände ihrer kleinen Hütte sind voller Schubladen mit geheimnisvollen Fläschchen. Darin befinden sich Düfte, die ihr Vater herstellt. Ihr Geruch ist so intensiv, dass sie Erinnerungen an ferne Orte hervorrufen: den Gipfel eines Berges, einen abgelegenen Dschungel … Emmeline beginnt von diesen Orten zu träumen, obwohl sie weiß, dass ihr Vater die Insel nie verlassen würde. Doch dann beginnt die idyllische Welt zu bröckeln. Die Düfte in den Flaschen verschwinden, und mit ihnen verliert ihr Vater den Bezug zur Realität. Und plötzlich ist Emmeline, die nie Kontakt zu einer anderen Menschenseele hatte, ganz auf sich allein gestellt. Mithilfe eines Fischers gelangt sie ans Festland, wo sie nur einen Wunsch hat: mehr über ihre Herkunft herauszufinden - und über ihre Mutter. »Lyrisch … bezaubernd … spricht alle Sinne an. Ich war fasziniert.« New-York-Times-Bestsellerautor Jamie Ford »Eine meisterhaft geschriebene Coming-of-Age-Geschichte, die den Leser auf ein olfaktorisches Abenteuer entführt.« Kirkus Reviews

      Der Duft der Erinnerung
    • Wenn Kochen die Liebensgeister weckt Man nehme. einen Schuss Liebe, einen Spritzer Lebenswürze und neun Menschen, die durch das Kochen verzaubert werden! „Am liebsten mochte Lillian den Augenblick, bevor sie das Licht einschaltete. Sie stand im Türrahmen der Restaurantküche und ließ sich von den Düften umhüllen - hefiger Sauerteig und süßlich-erdiger Kaffee, reife Tomaten, Cantaloupe-Melonen und frisch gewaschene Salatblätter.“ Lillian ist Besitzerin eines Nobelrestaurants. Sie stammt aus ärmlichen Verhältnissen, aber dank ihrer Kochkünste hat sie es bis ganz nach oben geschafft. Besonders am Herzen liegt ihr die Weitergabe ihres kulinarischen Wissens. Jeden zweiten Montag im Monat treffen sich die Teilnehmer ihres Kochkurses: Da ist etwa Claire, die ganz in ihrer Rolle als Hausfrau und Mutter aufgeht und endlich wieder etwas für sich selbst tun möchte; Tom, der über den Tod seiner geliebten Frau Charlie hinwegzukommen versucht; oder die hübsche Antonia, die aus Italien eingewandert ist und sich immer noch fremd fühlt. Jeder der acht Koch-Lehrlinge sucht nach dem perfekten Rezept - für ein exquisites Gericht oder, wie bald klar wird, auch für ein glückliches Leben. Während des Kurses wird gekocht, gegrillt und gebacken - und es werden Ehekrisen gemeistert, zarte Bande gesponnen, Tragödien verhindert und Freundschaften geschlossen. Und am Ende findet nicht nur Antonia ihr Glück.

      Das Liebesmenü
    • Ein Garten in Seattle an einem lauen Sommerabend: Nach einer schweren Krankheit feiert Kate mit ihren sechs besten Freundinnen ein üppiges Fest. Die Stimmung ist ausgelassen, und als Kates Tochter Robin ihrer Mutter eine Rafting-Tour im Grand Canyon schenkt, hat Kate eine Idee: Sie wird die Rafting- Tour unternehmen – aber nur, wenn jede der Freundinnen sich verpflichtet, auch etwas zu tun, was sie eigentlich nie tun wollte. Also schmieden die Frauen Pläne für aufregende, verrückte, außergewöhnliche Unternehmungen – und die Abenteuer können beginnen.

      Ein Fest im Sommer
    • House Lessons

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,2(33)Abgeben

      From New York Times Bestselling Author Erica Bauermeister comes a memoir about the power of home and the transformative act of restoring one house in particular. “I think anyone who saves an old house has to be a caretaker at heart, a believer in underdogs, someone whose imagination is inspired by limitations, not endless options.” In this mesmerizing memoir-in-essays, Erica Bauermeister renovates a trash-filled house in eccentric Port Townsend, Washington, and in the process takes readers on a journey to discover the ways our spaces subliminally affect us. A personal, accessible, and literary exploration of the psychology of architecture, as well as a loving tribute to the connections we forge with the homes we care for and live in, this book is designed for anyone who’s ever fallen head over heels for a house. It is also a story of a marriage, of family, and of the kind of roots that settle deep into your heart. Discover what happens when a house has its own lessons to teach in this moving and insightful memoir that ultimately shows us how to make our own homes (and lives) better.

      House Lessons
    • Let's Hear It for the Girls

      375 Great Books for Readers 2-14

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(36)Abgeben

      Featuring a collection of inspiring heroines and 'she-roes,' this book serves as a vital guide for both adults and young girls. It highlights significant female figures in children's literature, offering a rich tapestry of stories that empower and educate. With its focus on representation and the importance of role models, it aims to illuminate the experiences and contributions of women throughout history, making it a valuable resource for fostering confidence and ambition in young readers.

      Let's Hear It for the Girls
    • One book. Nine readers. Ten changed lives. New York Times bestselling author Erica Bauermeister’s No Two Persons is “a gloriously original celebration of fiction, and the ways it deepens our lives.”That was the beauty of books, wasn’t it? They took you places you didn’t know you needed to go…Alice has always wanted to be a writer. Her talent is innate, but her stories remain safe and detached, until a devastating event breaks her heart open, and she creates a stunning debut novel. Her words, in turn, find their way to readers, from a teenager hiding her homelessness, to a free diver pushing himself beyond endurance, an artist furious at the world around her, a bookseller in search of love, a widower rent by grief. Each one is drawn into Alice’s novel; each one discovers something different that alters their perspective, and presents new pathways forward for their lives.Together, their stories reveal how books can affect us in the most beautiful and unexpected of ways—and how we are all more closely connected to one another than we might think.

      No Two Persons
    • The Lost Art of Mixing

      • 306 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,8(211)Abgeben

      Set in the enchanting world of The School of Essential Ingredients, this sequel by bestselling author Erica Bauermeister continues to explore themes of love, connection, and the transformative power of food. Readers will be drawn back into a rich narrative that weaves together the lives of its characters, showcasing their personal growth and the impact of culinary experiences on their relationships. The story promises to be both heartwarming and insightful, further deepening the magical atmosphere established in the first book.

      The Lost Art of Mixing
    • Dům plný vůní

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,1(29)Abgeben

      Tajuplný příběh, ve kterém hlavní hrdinka vnímá okolní svět prostřednictvím vůní, snaží se mu porozumět a najít si v něm své místo. Emmeline vyrůstá na osamělém ostrůvku poblíž kanadského pobřeží jen se svým otcem. Tatínek Emmeline vypráví pohádky a učí ji poznávat svět prostřednictvím svých smyslů. Nikdy jí ale nevysvětlí, k čemu vlastně slouží lahvičky uložené do zásuvek, které lemují stěny jejich chaty a ukrývají v sobě kousky voňavého papíru. Čím je však Emmeline starší, tím víc roste její zvědavost, až ji nakonec zavede na cestu, z níž není návratu. Emmeline je nucena ostrov opustit a začlenit se do života v moderním světě, kde pro pohádky ani kouzelné vůně není místo. Zato se tu setká s láskou, zradou, ctižádostí i touhou po pomstě. Nakladatelská anotace. Kráceno.

      Dům plný vůní