Was wäre, wenn man Erinnerungen einfach konservieren könnte? Seit sie denken kann, lebt Emmeline mit ihrem Vater allein auf einer rauen Insel im Atlantik. Er lehrt sie alles über die Natur. Doch vor allem schult er eines: Emmelines außerordentlichen Geruchssinn. Die Wände ihrer kleinen Hütte sind voller Schubladen mit geheimnisvollen Fläschchen. Darin befinden sich Düfte, die ihr Vater herstellt. Ihr Geruch ist so intensiv, dass sie Erinnerungen an ferne Orte hervorrufen: den Gipfel eines Berges, einen abgelegenen Dschungel … Emmeline beginnt von diesen Orten zu träumen, obwohl sie weiß, dass ihr Vater die Insel nie verlassen würde. Doch dann beginnt die idyllische Welt zu bröckeln. Die Düfte in den Flaschen verschwinden, und mit ihnen verliert ihr Vater den Bezug zur Realität. Und plötzlich ist Emmeline, die nie Kontakt zu einer anderen Menschenseele hatte, ganz auf sich allein gestellt. Mithilfe eines Fischers gelangt sie ans Festland, wo sie nur einen Wunsch hat: mehr über ihre Herkunft herauszufinden - und über ihre Mutter. »Lyrisch … bezaubernd … spricht alle Sinne an. Ich war fasziniert.« New-York-Times-Bestsellerautor Jamie Ford »Eine meisterhaft geschriebene Coming-of-Age-Geschichte, die den Leser auf ein olfaktorisches Abenteuer entführt.« Kirkus Reviews
Erica Bauermeister Reihenfolge der Bücher
Erica Bauermeisters Werk befasst sich mit den tiefen menschlichen Verbindungen und der transformativen Kraft der Kunst, insbesondere der Literatur und der Kulinarik. Ihre Prosa zeichnet sich durch eine feine Sensibilität aus und erforscht Themen wie Zugehörigkeit, Erinnerung und die Suche nach Sinn. In ihren Erzählungen lädt Bauermeister die Leser ein, darüber nachzudenken, wie gemeinsame Erfahrungen und stille Momente unsere Existenz prägen. Ihre Arbeit bietet sowohl Trost als auch Inspiration und ermutigt zu einer Reise zur persönlichen Erfüllung.







- 2020
- 2013
Ein Garten in Seattle an einem lauen Sommerabend: Nach einer schweren Krankheit feiert Kate mit ihren sechs besten Freundinnen ein üppiges Fest. Die Stimmung ist ausgelassen, und als Kates Tochter Robin ihrer Mutter eine Rafting-Tour im Grand Canyon schenkt, hat Kate eine Idee: Sie wird die Rafting- Tour unternehmen – aber nur, wenn jede der Freundinnen sich verpflichtet, auch etwas zu tun, was sie eigentlich nie tun wollte. Also schmieden die Frauen Pläne für aufregende, verrückte, außergewöhnliche Unternehmungen – und die Abenteuer können beginnen.
- 2009
Man nehme einen Schuss Liebe, einen Spritzer Lebenswürze und neun Menschen, die durch das Kochen verzaubert werden. Schon in frühester Jugend ist Lillian dem Zauber des Kochens verfallen. Heute besitzt sie ein erfolgreiches Restaurant, besonders wichtig ist ihr aber die Weitergabe ihres kulinarischen Wissens. Und so trifft sich jeden zweiten Montag im Monat eine bunt gemischte Teilnehmerschar in ihrem Kochkurs. Alle suchen sie nach dem perfekten Rezept: für ein exquisites Gericht – aber auch für ein glückliches Leben. Während des Kurses werden Ehekrisen gemeistert, zarte Bande gesponnen, Tragödien verhindert und Freundschaften geschlossen. Und am Ende bahnt sich das Glück für alle seinen Weg …