Ich zeig dir, wie ich lebe Früher bestand eine typische Familie aus Vater, Mutter, Kindern, vielleicht noch einem Hund oder einer Katze. Alle lebten in einem Haus mit Garten. So zumindest wurde es in den Kinderbüchern dargestellt. Heute gibt es Familien in allen Größen und Formen. Manche Kinder leben nur mit ihrem Papa zusammen oder mit ihren Großeltern. Familien leben in großen Häusern oder in winzigen Wohnungen. Manche fahren in den Ferien weit weg in ferne Länder, andere machen Urlaub zu Hause. So viele Farben wie der Regenbogen hat, so unterschiedlich kann das Zusammenleben sein. Und wir alle gehören dazu ... Ein farbenfroher, multikultureller Überblick über den Facettenreichtum unserer Gesellschaft.
Mary Hoffman Bücher
Mary Hoffman ist eine gefeierte britische Autorin, deren Werke oft von ihrer tiefen Zuneigung zu Italien inspiriert sind. Ihr Schreiben zeichnet sich durch lebendige Erzählungen und die bemerkenswerte Fähigkeit aus, Leser in die reichen Welten zu entführen, die sie erschafft. Hoffman erforscht Themen, die von Kindheit und Identität bis hin zu kulturellen Begegnungen reichen, und wendet einen Stil an, der sowohl zugänglich als auch zum Nachdenken anregend ist. Durch ihr vielfältiges Werk, das sowohl Kinderbücher als auch Romane umfasst, hat sie sich als Geschichtenerzählerin etabliert, die bei Lesern jeden Alters großen Anklang findet.







Lucien ist ein Stravaganti - er kann durch Raum und Zeit reisen. Eines Tages landet er in Bellezza, einer wunderschönen, schillernden Wasserstadt im 16. Jahrhundert. Doch der Schein trügt: In den engen und verworrenen Gassen der Stadt treiben politische Spione und Auftragsmörder ihr Unwesen. Schneller, als ihm lieb ist, wird Lucien in diese Intrigen verwickelt - und selbst zur Zielscheibe der Verschwörer
Die 15-jährige Emily Grey heißt nicht nur so, sie kommt sich auch grau und unbedeutend vor. Einzig in ihren Tagträumen, genährt von unzähligen Romanen aus der Bücherei, führt sie als Herrscherin eines Wüstenreiches ein aufregendes Leben. Doch gerade diese Bücherei soll plötzlich geschlossen werden! Da lernt Emily die Familie Power kennen, deren Mitglieder den Gestalten aus Emilys Fantasywelt seltsamerweise verblüffend ähnlich sehen. Nach und nach stellt sich heraus, dass die Powers aus einer anderen Dimension kommen und außergewöhnliche Fähigkeiten haben: Telepathie, Teleporting, x-Ray-Vision, Illusionismus, Zeitreisen, Telekinese – all das ist für sie kein Problem und im Kampf gegen den mächtigen Stadtrat, der die Bücherei schließen will, einfach unverzichtbar. Und auch Emily entdeckt ganz neue Seiten an sich: z. B. dass ihre Fantasie so stark und mächtig war, um den Aufenthalt der Powers auf der Erde überhaupt möglich zu machen. Mary Hoffman wurde 1945 in Eastleigh, Hampshire, geboren und wuchs in London auf. Sie studierte in Cambridge und London und veröffentlichte inzwischen über 60 Romane, Erzählungen und Sachbücher für Kinder und Jugendliche, für die sie namhafte Preise und Auszeichnungen erhielt.
Tiere in der Wildnis
Gorilla
Lesen? Das ist definitiv nichts für Matt. Doch ausgerechnet ein altes, ledergebundenes Buch ist es, das ihn in die Parallelwelt Talia befördert. Aber der magische Ort ist alles andere als friedlich. Gemeinsam mit den anderen Stravaganti kämpft Matt dort gegen die machthungrige Familie di Chimici. Denn sie sind dem Geheimnis der Stravaganza dicht auf der Spur und schrecken vor nichts zurück.
\"Wer sind Sie?\", fragte Sky schließlich. \"Ich meine nicht Ihren Namen.\" Der Mönch nickte. \"Ich bin ein Stravagante - das sind wir beide. Der Talisman hat dich aus deiner Welt hergebracht, weil es etwas gibt, wobei du uns helfen kannst.\" \"Und was soll das sein?\", fragte Sky. \"das wissen wir auch noch nicht\", erwiderte Sulien. \"Aber es ist gefährlich.\"
In Remora, der mächtigsten Stadt des Landes, fiebern die Einwohner einem spektakulären, jährlich stattfindenden Pferderennen entgegen. Georgia, eine neue Zeitreisende, muss hier im Strudel widerstreitender Interessen und gefährlichster Intrigen bestehen. In dem Pferderennen geht es bald um sehr viel mehr als nur um Sieg oder Niederlage.
Stravaganza
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
Lucien ist ein Stravaganti - er kann durch Raum und Zeit reisen. Eines Tages landet er in Bellezza, einer wunderschönen, schillernden Wasserstadt im 16. Jahrhundert. Doch der Schein trügt: In den engen und verworrenen Gassen der Stadt treiben politische Spione und Auftragsmörder ihr Unwesen. Schneller, als ihm lieb ist, wird Lucien in diese Intrigen verwickelt - und selbst zur Zielscheibe der Verschwörer
Ein historischer Klosterthriller der Meisterklasse – von »Stravaganza«- Autorin Mary Hoffman Italien, Anfang des 14. Jahrhunderts: Fälschlich des Mordes beschuldigt, sucht der junge Adelige Silvano Zuflucht in einem Franziskanerkloster bei Assisi. Doch statt Ruhe und Frieden zu finden, gerät er erneut in einen Strudel mysteriöser Verbrechen und abgründiger Versuchungen: Ein Gast der Abtei liegt erstochen in seiner Zelle, ein Mönch wird vergiftet, ein anderer erhängt im Glockenturm gefunden – und immer führt die Spur der Verbrechen in die Farbwerkstatt des Klosters. Edle Mineralien werden hier nach geheimen Rezepten zu Farben für Fresko-Malerei und Buchillustration verarbeitet. Kostbar, aber keineswegs ungefährlich sind die begehrten Substanzen, und von einigen heißt es, sie würden die Sinne verwirren …
Ein spannender Historienroman der Michelangelos David von seinem Sockel holt, Stein zu Haut werden lässt und das aufregende Leben des jungen Steinmetz Gabriele während der italienischen Renaissance begleitet.



