Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Stürmer

    29. September 1938
    Das Deutsche Reich
    Die Reichsgründung
    Das ruhelose Reich
    Das Jahrhundert der Deutschen
    Siedler Deutsche Geschichte, 4 Bde.. Von der Reichsgründung bis zum Mauerfall. Deutschland 1866-1990. Das ruhelose Reich; Weimar; Verführung und Gewalt; Das geteilte Land
    Mitten in Europa
    • U. a. von Boockmann, Hartmut ; Schilling, Heinz ; Schulze, Hagen Zahlr. Abb. 576 S. Erg. u. aktual. Ausgabe.

      Mitten in Europa
    • Die Buchreihe umfasst vier Bände zur deutschen Geschichte: 1. Stürmer behandelt die Zeit von 1866-1918 und die Machtpolitik Bismarcks. 2. Schulze analysiert die Weimarer Republik von 1917-1933 und deren Scheitern. 3. Thamer beleuchtet den Nationalsozialismus von 1933-1945. 4. Kielmansegg vergleicht die beiden deutschen Staaten von 1945-1990.

      Siedler Deutsche Geschichte, 4 Bde.. Von der Reichsgründung bis zum Mauerfall. Deutschland 1866-1990. Das ruhelose Reich; Weimar; Verführung und Gewalt; Das geteilte Land
    • Das Jahrhundert der Deutschen

      • 253 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Michael Stürmer beschreibt in einem Standardwerk zur deutschen Geschichte ein wechselvolles 20. Jahrhundert der Deutschen bis zum Fall der Mauer. Die Abdankung Bismarcks, die fortschreitende Industrialisierung, der Erste Weltkrieg, die Weimarer Republik, Hitlers Aufstieg und Fall, der Zweite Weltkrieg, der Neubeginn in zwei getrennten Staaten, ihre unterschiedliche Entwicklung und schließlich die Wiedervereinigung. Michael Stürmer beschreibt ein dramatisches Jahrhundert, illustriert durch eine reiche Bildauswahl, darunter viele seltene Fotos in ausgezeichneter Qualität. Er zeichnet die Zusammenhänge auf, verschafft einen Überblick, nicht nur über die großen politischen Ereignisse, sondern gerade auch über das Alltagsleben und veranschaulicht Kunst, Kultur und Wirtschaftsleben. Historische Fakten verbindet er mit einzelnen Momentaufnahmen, die Befindlichkeit und Lebensumstände der Bevölkerung illustrieren. Immer aus der Perspektive deutscher Geschichte geschrieben, verliert Stü rmer doch nie die internationalen Zusammenhänge jeder Epoche aus den Augen.

      Das Jahrhundert der Deutschen
    • Dieses Buch handelt von Aufstieg und Herrschaft des Nationalsozialismus, mithin von Krisen, Ängsten und Hoffnungen, von politischer Gewalt und Massenmobilisierung, von Führerideologie und Hitler-Mythos, von erwzungener Gefolgschaft und freiwilligem Konsens, von Entrechtung und Verfolgung und Krieg

      Das ruhelose Reich. Deutschland 1866-1918