Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Doris Eisenburger

    4. Mai 1966

    Doris Eisenburger ist eine Kinderbuchillustratorin, die seit 1990 als freiberufliche Künstlerin tätig ist. Bekannt wurde sie durch ihre Illustrationen für die Reihe „Bibliothek der Kinderklassiker“, wo ihre Arbeiten die Welt klassischer Kindergeschichten zum Leben erweckten. Ihr künstlerischer Stil zeichnet sich durch detailreiche Bilder und eine warme Atmosphäre aus, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen in die illustrierten Welten eintauchen lässt. Eisenburger hat über zwanzig Bilder- und Musikbücher geschaffen, und ihre Werke begeistern junge Leser bis heute mit ihrer visuellen Verspieltheit und Herzlichkeit.

    In der Sahara verschollen
    David Copperfield
    Die Schildbürger
    Ein Amerikaner in Paris, m. Audio-CD
    Scheherazade
    Die Zauberflöte
    • Eine kindgerechte Nacherzählung des Librettos zu Mozarts märchenhafter Oper äDie Zauberflöteä, eingebettet in anschauliche Szenenbilder und eng verzahnt mit den musikalischen Highlights und begleitenden Texten auf beiliegender CD. Ab 6.

      Die Zauberflöte
    • Dieses märchenhafte Musikbilderbuch ab 5 Jahren entführt in die Welt aus 1001 Nacht . - Mit der Musik von Rimski-Korsakows auf einer Begleit-CD - Mit ausdrucksstarken Illustrationen von Doris Eisenburger - So gelingt ein kinderleichter Einstieg in die klassische Musik Weltberühmt ist die Märchenerzählerin Scheherazade, die mit ihrer Erzählkunst den Sultan verzauberte und so ihr Leben rettete. Nikolai Rimski-Korsakow ließ sich ebenfalls begeistern und komponierte eine märchenhafte Musik zu Scheherazades Geschichten. Doris Eisenburger zeigt in diesem Musikalischen Bilderbuch einen wundervollen Dreiklang: Stimmungsvoll erzählt sie Scheherazades Geschichte, verwebt sie mit Details zu Rimski-Korsakows Musik und kreiert atemberaubende Illustrationen. Mit 1001 Nacht gemeinsame Quality Time in der Familie erleben! Musik und Text auf der Begleit-CD: Komponist: Nikolai Rimski-Korsakow Orchester: SWR Sinfonieorchester, Baden-Baden und Freiburg Violine: Jermolaj Albiker Dirigent: Alejo Pérez Sprecher: Dietmar Wunder Laufzeit: ca. 56 Minuten

      Scheherazade
    • Ein musikalischer Spaziergang durch Paris. Der junge George Gershwin ist am Ziel seiner Reise: Paris! Die lebendige Stadt zieht ihn sofort in ihren Bann. Ein Straßencafé, Flanieren auf dem Montmartre, an der Seine und die Begleitung einer reizenden jungen Dame, das ist das wahre Leben. Doch auf der Pont Neuf sorgt ein kleiner Hund für Trubel und George zieht allein weiter. Er möchte nun endlich zur bekanntesten Sehenswürdigkeit: dem Eiffelturm. Nach dem anstrengenden Aufstieg bietet sich dem jungen Komponisten ein grandioser Ausblick über Paris, einfach unglaublich! Diese ganzen Eindrücke kann George nicht für sich behalten, sie finden sich in seiner Musik: Ein Amerikaner in Paris ist eine Hommage an die französische Hauptstadt in den 20er Jahren.

      Ein Amerikaner in Paris, m. Audio-CD
    • Um nicht mehr an die Höfe der Kaiser und Könige zu müssen, entschließen sich die Schildbürger, närrisch zu werden. Wie so etwas endet? Vorsicht, auch in deiner Nähe kann ein Schildbürger sein!

      Die Schildbürger
    • David Copperfield

      • 1057 Seiten
      • 37 Lesestunden
      4,2(450)Abgeben

      Die Geschichte eines englischen Waisenkindes im 19. Jahrhundert. Dieser große Entwicklungsroman in der bürgerlichen Tradition des 19. Jahrhunderts mit langatmiger Handlung, melodramatischen Szenen und ironisch-gesellschaftskritischen Abschweifungen

      David Copperfield
    • Ein Abenteuerroman für Jugendliche ab 12 Jahren: Eine Schulklasse strandet in der Sahara nach einem misslungenen Flug. Der ehrgeizige Protagonist Arnev organisiert eine Rettungsexpedition und trifft auf Tuareg-Nomaden. Gemeinsam meistern sie Herausforderungen, bevor sie schließlich gerettet werden. Themen wie Bewährung in der Gefahr stehen im Mittelpunkt.

      In der Sahara verschollen
    • Oliver Twist, Sohn unbekannter Eltern, wächst im Armenhaus einer Kleinstadt unter dem harten Regiment des selbstgefälligen Mr. Bumble auf. Er kommt zu einem Leichenbestatter in die Lehre, flieht ohne einen Pfennig nach London und gerät in die Fänge des Hehlers Fagin, der eine Bande jugendlicher Taschendiebe anführt.

      Oliver Twist
    • Jonathan Swifts glänzend erzählter fantastischer Roman Gullivers Reisen ist bis heute eines der meistgelesenen Werke der Weltliteratur. Die bei Kindern und Jugendlichen beliebtesten beiden Abenteuergeschichten des englischen Schiffsarztes Lemuel Gulliver sind in diesem Hausbuch versammelt, ungekürzt und erstmals durchgehen farbig illustriert. Auf der ersten Reise lässt der fabulierfreudige Autor seinen fiktiven Helden auf der von Winzlingen bewohnten Insel Liliput stranden. Auf der zweiten Reise verschlägt es Gulliver ins Land der Riesen. Die frohe Botschaft der beiden temporeichen und zeitlos gültigen Geschichten: Groß und klein ergeben sich erst durch Vergleich - alles ist relativ. Genau genommen leben sehr wenige Menschen in der Gegegenwart. Die meisten bereiten sich vor, demnächst zu leben. Jonathan Swift

      Gullivers Reisen
    • Seit seiner Jugend weiss Doktor Jekyll um sein gespaltenes Ich, aber die dunkle Seite hat er zeitlebens verdrängt. Mit Hilfe eines geheimnisvollen Elixiers gelingt es ihm, seine Identität nach Belieben zu wechseln. Doch der mysteriöse Mr. Hyde wird immer mächtiger und droht das Gute zu verschlingen.

      Dr. Jekyll und Mr. Hyde
    • Verbissene Vergeltungsjagd eines Kapitäns auf einen riesenhaften weißen Wal

      Moby Dick