Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mathias Jung

    1. Jänner 1941
    Mathias Jung
    Segel setzen
    Der Zauber der Wandlung
    Ich liebe dich - nur nicht grad jetzt
    Schneewittchen
    LebensFluss
    Der kleine Prinz in uns
    • Der kleine Prinz in uns

      • 123 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,4(200)Abgeben

      Seit 1943, dem Erscheinungsjahr des 'Kleinen Prinzen', haben Millionen von Menschen auf der ganzen Welt das zauberhafte und verzaubernde 'Weltraummärchen' gelesen. Gleichwohl ist es alles andere als ein süßes literarisches Schaumgebäck. In seiner tiefen Dimension ist diese ungewöhnliche Erzählung eine Parabel über Kindheit und Erwachsensein, über Menschliches und Unmenschliches, Freundschaft und Liebe, Krise, Tod und Hoffnung. Mathias Jung gelingt es in eindrücklicher Weise aufzuzeigen, dass Der Kleine Prinz von Saint-Exupery die Menschen so fasziniert, weil in uns allen ein Stück von ihm verschüttet liegt. Auf seiner Reise zu den Planeten begegnet der Kleine Prinz dem König, dem Eitlen, dem Säufer, dem Geschäftsmann, dem Laternenanzünder usw. Wie viel von all diesen Figuren auch in uns selber steckt, erfahren wir in diesem Buch.

      Der kleine Prinz in uns
    • LebensFluss

      Hermann Hesses "Siddhartha"

      4,5(2)Abgeben

      Die poetische Erzählung und philosophische Parabal „Siddhartha“ entstand in einer Lebenssituation der politischen Auflösung und der existenziellen Krise Hermann Hesses nach dem Ersten Weltkrieg. Sie stellt mit kompromissloser Klarheit jenseits frommer Phrasen die Frage nach dem Sinn des Lebens aus einer Synthese abendländischer wie fernöstlicher Erkenntnisse. „Wer „Siddhartha“ liest, nachdenkt, erfährt, ist gefeit gegen äußerliche Unterordnung; gegen Anpassung, gegen Unfreiheit.“ Siegfried Unseld (Hesse-Verleger)

      LebensFluss
    • Schneewittchen

      Der Mutter-Tochter-Konflikt

      5,0(1)Abgeben

      Was ist, wenn eine Mutter, wie eine Königin in Grimms Märchen, mit der Tochter rivalisiert? Wenn sie deren Lebenswillen erstickt oder vergiftet? Wie können Schneewittchen-Frauen den Glassarg ihrer Seelenstarre öffnen und ins Leben zurückfinden?

      Schneewittchen
    • Die Liebe ist eine Baustelle: Es braucht immer wieder kleine Instandsetzungsarbeiten - Zeichen der Zuwendung, Rituale, aber auch Streitkultur. Vielfältige Anregungen und Tipps für das Leben zu zweit.

      Ich liebe dich - nur nicht grad jetzt
    • Der Zauber der Wandlung

      Harry Potter oder Das Abenteuer der Ichwerdung

      • 161 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,3(13)Abgeben

      Rund um den Erdball zeigen sich Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene fasziniert von Harry Potters Abenteuern in der Welt der Muggel und der Magier. Ist es wie fundmentalistische Kritiker warnen, eine Verführung zum Okkultismus und Satanismus? Die fantastische Geschichte um den jungen Zauberlehrling ist für Mathias Jung ein literarisches Meisterwerk humaner Gesittung. Seine tiefenpsychologische Deutung richtet sich an die nachdenklichen Harry-Potter-Fans, die, fasziniert von der Magie der geliebten Lektüre, mehr über den Mythos Potter und damit auch über sich selbst erfahren möchten.

      Der Zauber der Wandlung
    • Segel setzen

      Das Wunder der Wandlung

      • 211 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Metamorphose wird sowohl in der Biologie als auch in der Psychologie thematisiert, wobei der Übergang von der Raupe zum Schmetterling symbolisch für menschliche Wandlungsprozesse steht. Inspiriert von Goethes existenziellem Appell "Stirb und werde" wird die Idee der Transformation auf die menschliche Existenz angewandt, was zu tiefgreifenden Einsichten über das Leben und die persönliche Entwicklung führt.

      Segel setzen
    • Liebeskummer kann jeden treffen und führt oft zu ernsthaften psychosomatischen Problemen. In diesem Buch teilen Frauen und Männer bewegende Erfahrungen und zeigen auf, wie man den Schmerz des Liebeskummers erleben und heilen kann. Rapunzel und ihr Geliebter stehen symbolisch für diese seelische Krise.

      Liebesschmerz. Über den Liebeskummer oder Verzweiflung, die heilen kann
    • Dr. Mathias Jung, Paartherapeut, enthüllt, wie glückliche Liebende die Magie des ersten Zusammentreffens erleben und die Funken der Leidenschaft im Alltag neu entfachen. Sie genießen die Spannung des Eros.

      Blitzschlag der Liebe. Die Magie der ersten Begegnung
    • Wie redest du eigentlich mit mir?

      Was unsere Art zu sprechen über uns aussagt

      In diesem Buch untersucht der Autor die Missverständnisse in der Kommunikation, basierend auf Saint-Exupéry. Er zeigt, wie Paare durch aggressive oder unterwürfige Sprache in Kommunikationsfallen geraten. Anhand sprachpsychologischer Forschung und Beispielen aus der Paartherapie lehrt er, offen und selbstbewusst zu sprechen.

      Wie redest du eigentlich mit mir?