Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Witzel

    1. Jänner 1976
    Markus Witzel
    Kinderland
    Die Band
    Lucky Luke sattelt um, Vorzugsausgabe
    Papa macht alles falsch
    Mauer, Leiter, Bauarbeiter
    Action Sorgenkind
    • 2024

      Ab dafür

      10 Trio-Songcomics

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Band Trio, bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Punk, Parodie und Minimalismus, erlangte in den 1980er Jahren internationalen Ruhm mit Hits wie "Da da da". Ihre Geschichte wird in einem innovativen Songcomic namens "Ab dafür" lebendig, in dem verschiedene Zeichner:innen zehn ihrer bekanntesten Songs in Comicstrips umsetzen. Von "Sabine, Sabine, Sabine" bis "Da da da" entstehen kreative Hommagen an eine der einflussreichsten Bands der deutschen Popgeschichte, die bis zur Auflösung 1986 drei Alben und zahlreiche Hits veröffentlichte.

      Ab dafür
    • 2023

      Fritzi ist wach! Und Fritzi will los! In die Kita! Wären doch nur seine Eltern nicht solche Schlafmützen. Nur um ein paar Minuten länger im Bett zu fläzen, versuchen sie Fritzi mit den fiesesten Tricks ruhigzustellen: kuscheln, singen, öde Bücher, ja selbst vor heißer Milch mit Honig schrecken sie nicht zurück. Aber nicht mit Fritzi Frühausteher! In witzigen Reimen und nicht minder amüsanten Zeichnungen zeigt Fritzi all jenen Kindern wie's geht, deren nichtsnutzige Eltern sich morgens um halb vier lieber noch einmal umdrehen, anstatt frohgemut mit ihnen in den Tag zu starten: Lasst euch nicht einlullen und erhebt die Stimme für euer gutes Recht, wach durchs Leben zu gehen!

      Fritzi Frühaufsteher
    • 2022

      Puh, war das wieder ein brenzliger Einsatz! Auf der Feuerwache sind alle total ausgebrannt. Die Feuerwehrleute brauchen dringend Urlaub! Aber während sie am Strand in der Sonne brutzeln, darf es auf keinen Fall irgendwo brennen. Also schnell alle Brandgefahren in der Stadt beseitigt und los geht’s! Mit ihrem Feuerwehrwagen fährt die Truppe nach Süden, um etwas Erholung zu finden, doch unterwegs kommt ihnen ständig etwas dazwischen. Selbst im Urlaub wird die Feuerwehr überall gebraucht... Mawil schickt seinen liebenswerten Löschtrupp ans Meer, doch die geplante Auszeit wird zum Aktivurlaub. Ein weiteres brandneues und hochamüsantes Mawil-Abenteuer für Groß und Klein!

      Die Feuerwehr macht Urlaub
    • 2022

      Jeden Morgen dieselbe Kleckerei am Frühstückstisch. Ein Riesendrama beim Kinderarzt. Und dann auch noch ein Wutanfall im Supermarkt... Es gibt Tage, an denen macht Papa wirklich alles falsch! Gar nicht einfach, bei einem so kindischen Vater die Ruhe zu bewahren... Mawil dreht den Familienalltag auf den Kopf und zaubert dadurch fabelhaftkomische Situationen. Zwischen e.o.plauens VATER UND SOHN und Guy Delisles RATGEBER FÜR SCHLECHTE ELTERN – ein Bilderspaß für die ganze Familie!

      Papa macht alles falsch
    • 2021

      Boris ist Bauarbeiter. Und Boris braucht morgens ganz schön lange im Bad. Nicht, dass er sonderlich schmutzig wäre. Aber wenn man so wenig Haare auf dem Kopf hat, dann muss der Bart umso besser aussehen. Gepflegt, aber nicht zu brav. Und auch auf der Baustelle muss Boris erst mal ordentlich klar Schiff machen. Auch wenn Bogdan, Bruno und Bernhard endlich loslegen wollen - Ordnung muss sein! Mittags gibt's Bio-Smoothies aus dem Betonmixer für den Bautrupp und abends wird noch schön durch die Berufskleidergeschäfte gebummelt...

      Mauer, Leiter, Bauarbeiter
    • 2021

      Puha! Diese Prinzessinnen können einem ganz schön auf den Prinzenkeks gehen! Auf Etikette, Erbfolge und Staatsgeschäfte haben Annette, Babette und Cinderette mal so gar keine Lust. Stattdessen schrauben sie in einer geheimen Werkstatt an ihren mechanischen Einhörnern, piesacken mit ihrer Prinzessinnenpower Drachen und entern Piratenschiffe. Wie wird das Königreich diese Prinzessinnenplage los? Der Berliner Comiczeichner Mawil zieht mit seiner unnachahmlichen Mischung aus Humor, Fabulierfreude und wildem Strich Kinderbuch-Klischees durch den Kakao. Für Einhorn-Fans und Glitzerstaub-Allergiker gleichermaßen empfohlen!

      Power-Prinzessinnen-Patrouille
    • 2019

      In "Mit Lucky Luke sattelt um" findet sich Lucky Luke unerwartet im Sattel eines Fahrrads wieder und muss den nordamerikanischen Kontinent durchqueren. Der Berliner Comiczeichner Mawil bringt mit dieser humorvollen Hommage an die Comic-Ikone frischen Wind und viel Witz in die Geschichte.

      Lucky Luke sattelt um / Lucky Luke Hommage Bd.3
    • 2019

      Diese limitierte Vorzugsausgabe umfasst 999 Exemplare mit signiertem Druck und exklusivem Bonusmaterial wie Originalzeichnungen und Skizzen. Sie bietet neue Einblicke in das Leben des Cowboys Lucky Luke und zeichnet sich durch ein größeres Format, Leinenrücken und hochwertiges Papier aus.

      Lucky Luke sattelt um, Vorzugsausgabe
    • 2015

      The Singles Collection

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Seit 2006 zeichnet Mawil allmonatlich eine Comic-Kolumne für den Berliner “Tagesspiegel”. Über 100 Folgen zeugen eindrucksvoll von der thematischen Vielseitigkeit und formalen Experimentierfreude eines der populärsten deutschen Comicautoren, der auch in der Kurzform durch selbstironische Ehrlichkeit, Beobachtungsgabe und erzählerische Kunstfertigkeit besticht. Endlich erscheint nun eine Sammlung seiner “Tagesspiegel”-Kolumnen.Ob mit Tipps gegen Winterdepressionen, flammenden Plädoyers gegen Wohnungsmakler oder bald melancholischen, bald sarkastischen Momentaufnahmen des Großstadtlebens, Mawil erweist sich einmal mehr als präziser und überaus unterhaltsamer Chronist seiner Generation. Und so gilt auch für seine “Singles Collection”: All Killer, no Filler!http://www.reprodukt.com/produkt/comi...

      The Singles Collection
    • 2014

      Kinderland

      • 291 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(437)Abgeben

      Sieben Jahre nach seinem letzten Buch „Action Sorgenkind“ meldet sich Mawil mit „Kinderland“ eindrucksvoll zurück und unterstreicht seinen Ruf als einer der versiertesten Comicautoren Deutschlands. In gewohnt charmanter, witziger und ungekünstelter Manier erzählt er in „Kinderland“ von Freundschaft, Mut und Vertrauen, einer Kindheit zwischen Jungen Pionieren und Kirche, von „verschwundenen“ Vätern und heimlich belauschtem Getuschel übers „Rübermachen“, von der „Angabe des Todes“ und einem Tischtennisturnier am Vorabend der Wende. Pünktlich zum 25. Jahrestag des Mauerfalls legt Mawil mit „Kinderland“ ein ebenso tiefgründiges wie rasant-unterhaltsames Buch vor, das aufgrund persönlicher Erinnerungen und sorgfältiger Recherche ein lebhaftes Bild der letzten Tage der DDR zeichnet und all das in sich eint, womit Mawil die Herzen der Leser wie der Kritik nachhaltig erobert hat.

      Kinderland