Die Geschichte Amerikas des Zwanzigsten Jahrhunderts, erzählt durch die vier Frauen einer unvergesslichen Familie: Rose, die Mutter, geboren am 1. Januar 1900. Eine ungewöhnlich eigenständige Frau für diese Zeit. Peggy, ihre älteste Tochter, die sich nichtssehnlicher wünscht, als Hausfrau und Mutter zu sein. Joan, unkonventionell, ein Kind der sexuellen Revolution. Und Ginger, die Wissenschaftlerin, die ihr Leben dem Fortschritt der Medizin verschreibt. Diese vier unterschiedlichen Frauen stellen sich den Herausforderungen des sich so schnell wandelnden Jahrhunderts, treffen tapfere, manchmal unbesonnene Entscheidungen, während sie wagemutig ihrem Lebensweg folgen. Ihre innere Stärke hält sie zusammen und so helfen sie einander, Tragödien zu ertragen, das Glück zu umarmen, und schlussendlich Erlösung zu finden.
Rona Jaffe Bücher
Rona Jaffe verfasste sechzehn Romane, von denen viele sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum Anklang fanden. Ihre literarische Laufbahn begann mit einem bahnbrechenden Debüt, das zum Bestseller wurde und später neu aufgelegt wurde. In ihren Werken thematisierte Jaffe oft die Erfahrungen von Frauen und untersuchte deren Beziehungen, Ambitionen und gesellschaftliche Stellung. Mit ihrem Erbe bereicherte sie nicht nur die literarische Welt, sondern gründete auch einen renommierten Preis für aufstrebende Schriftstellerinnen, wodurch sie Generationen von Autorinnen förderte.






Rona Jaffe: die große Wiederentdeckung Sie waren völlig verschieden, aber das Abenteuer Erwachsenwerden schweißte sie auf dem College zusammen: die bildhübsche Daphne, die schüchterne Emily, die selbstbewusste Chris und die lebenslustige Annabel. Es ist das Jahr 1957, als ihre Reise ins richtige Leben beginnt, und zwanzig Jahre später, zum Klassentreffen 1977, ist die Welt eine andere. Und auch im Kleinen, Persönlichen hat sich viel geändert, Ehen wurden geschlossen und geschieden, Kinder geboren, Träume gelebt und Alpträume durchlitten. Das Wiedersehen weckt bittersüße Erinnerungen an die Wünsche von einst. Und die Frage, ob man nicht noch einmal ganz von vorne anfangen soll…
Fünf junge Frauen auf dem Sprung ins echte Leben. Für sie ist New York ein flirrender Kosmos voll atemberaubender Möglichkeiten. Die eine sucht die große Liebe, die andere den Traumjob, die eine träumt vom Broadway, die andere von der Ehe. So unterschiedlich die Frauen auch sind, sie stürzen sich mit derselben Leidenschaft ins Leben, wild entschlossen, auszukosten, was die Stadt ihnen zu bieten hat.
Rona Jaffe: die große Wiederentdeckung 1) Was waren Ihre Hoffnungen, Träume und Erwartungen in Bezug auf Beruf, Liebe und Familie, als Sie das College beendet hatten? 2) Haben sie sich erfüllt? 3) Gab es einen Moment in Ihrem Leben, an dem sich Ihre Werte, Träume und/oder Erwartungen verändert haben? Bitte erläutern Sie. Fünf Jahre sind vergangen seit jenem Klassentreffen, das so viel bewegt hat im Leben von Annabel, Daphne, Emily und Chris. Der Fragebogen, der ihnen allen kurz vor dem 25. Klassentreffen zugeschickt wird, erinnert sie noch einmal daran, wer sie einst waren und was aus ihnen geworden ist. Nicht jede füllt den Bogen aus, aber alle stellen sich seinen Fragen. Und wieder löst der Blick auf die Schlüsselmomente des Lebens Dinge aus, mit denen keine vorher gerechnet hat…
Back in print for the first time in decades, New York Times bestselling author Rona Jaffe’s classic novel captures a time when women were caught between the institution of Mad Men and the revolution of Gloria Steinem. Carol Prince realized very early on that the life of a slavish housewife was not for her. Instead of finding a husband, she builds a career as a features writer for a glossy magazine and enjoys the freedom and indulgences the position affords her. Soon enough, all of her friends are divorced, Women’s Lib has arrived, and Carol is quite satisfied conducting interviews on glittering film sets or in swanky bars, and having flings with gorgeous men. But then she meets Matthew Fitzgerald. He is handsome and successful and rich…and married. Over time, they become more and more enamored of each other and Carol is forced to make a decision. She may preserve her status as an independent woman, or sacrifice her ideals for the one thing she never thought she needed—a man. Before Carrie Bradshaw, there was Carol Prince. The Other Woman is a witty and captivating novel about the choices we make, and how they define us.
The Room-Mating Season
- 448 Seiten
- 16 Lesestunden
In 1963, four women become roommates in a Manhattan townhouse and cannot possibly know that the decisions they make will be challenged later as the world around them undergoes major change.


