Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ole Nydahl

    19. März 1941
    Ole Nydahl
    Über alle Grenzen
    Buddha und die Liebe
    Das Große Siegel
    Die vier Grundübungen
    Vom Reichtum des Geistes
    Die Buddhas vom Dach der Welt
    • Auf abenteuerlichen Reisen und in wachsender Zusammenarbeit mit den wichtigsten Meditationsmeistern lernten sie die Welt des Diamantweg-Buddhismus kennen und wurden selbst Träger seiner Mittel. Nach drei aufregenden Lehrjahren in den Himalayas bat sie der Karmapa, die Lehre in den Westen zu bringen. Seitdem reisen die beiden rund um die Welt. Lama Ole hat bis heute über 400 Meditationszentren der tibetischen Karma-Kagyü-Schule gegründet. Mit unermüdlichem Einsatz arbeitet er daran, dass die einmalige Philosophie, Psychologie und vor allem die Übertragung und die Meditationsmittel Tibets nicht mit dem Land und seiner Eigenart verloren gehen. Hannah Nydahl wurde zusätzlich vom 16. Karmapa gebeten, die führenden tibetischen Lehrer zu begleiten und für sie zu übersetzen. Sie führt diese Arbeit noch heute fort. Auf ihrer Hochzeitsreise 1968 nach Nepal begegneten Hannah und Ole Nydahl als einige der ersten Westler dem Diamantweg-Buddhismus. Schon 1969 wurden sie hier Schüler des ersten bewusst wiedergeborenen Lama Gyalwa Karmapa, dem ´König der Yogis´. Die Kraft der Kagyü oder ´mündlich übertragenen Meditationsschule des tibetischen Buddhismus´ sollte ihr Leben grundlegend verändern.

      Die Buddhas vom Dach der Welt
    • Vom Reichtum des Geistes

      Buddhistische Inspirationen

      4,8(4)Abgeben

      Dieses Buch vereint zum ersten Mal überhaupt die Kernaussagen der Lehren und treffendsten Sätze des Diamantweg-Buddhismus.

      Vom Reichtum des Geistes
    • Lama Ole Nydahl erläutert den uralten, tibetischen Weisheitstext, der unter der Bezeichnung »Das Große Siegel« bekannt ist.

      Das Große Siegel
    • Das Buch zeigt anschaulich, wie man erreicht, wovon viele träumen: eine harmonische Beziehung und ein dauerhaft glückliches Leben.

      Buddha und die Liebe
    • Wie die Buddhas in den Westen kamen - Erlebnisse, Erfahrungen, Erkenntnisse. Lebendig und humorvoll dokumentiert Lama Ole Nydahl, wie im Laufe der letzten 30 Jahre aus dem tibetischen der westliche Diamantweg-Buddhismus wurde. Eine spannende, chronologische Beschreibung einer für den Buddhismus und den Westen bedeutenden Begegnung mit autobiografischem Charakter.

      Über alle Grenzen
    • Neueste Forschungen zu den sogenannten Nahtoderfahrungen machen ein Weiterleben des Bewusstseins nach dem Tod immer wahrscheinlicher. Auch für den Buddhismus ist der Tod ein Tor in eine neue Daseinsform. Lama Ole Nydahl beschreibt die vielen subtilen Erfahrungen im Verlauf des Sterbens und erläutert den Zustand zwischen Tod und Wiedergeburt. Außerdem erfährt man, wie jeder durch bestimmte Meditationen einen besseren Übergang und eine höhere Bewusstseinsebene in der jenseitigen Welt erreichen kann. Das Wissen um diese geheimnisvollen Vorgänge vermittelt nicht nur ein klares Verständnis vom Ende des Daseins, sondern bereichert auch die Sicht auf das Leben im Hier und Jetzt.

      Von Tod und Wiedergeburt
    • Der Wikinger-Buddha im Gespräch! Ole Nydahl über Erleuchtung und Fallschirmspringen, über Philosophie und Religion, über Leben und Tod, über alles und nichts. Ole Nydahl war einer der ersten Europäer, die Übertragungen des tibetischen Buddhismus empfangen haben und diese als Lehrer mit zurück in den Westen brachten. Sein Leben gleicht einer Abenteuerreise, seine Ansichten sind oft ungewöhnlich und unbequem, seine Lehre ist authentisch und direkt.In diesem Buch antwortet er offenherzig auf Fragen wie: Ist Meditation nicht stinklangweilig? Passen Mantren nach Gelsenkirchen? Kann man die Welt einfach weglächeln? Muss ich an Erleuchtung wie an die Jungfrauengeburt glauben? Eine Annäherung an das Thema Erleuchtung, ein frischer Blick auf eine ehrwürdige Tradition, die sich selbst mit viel Humor sehen kann.

      Nützlich sein
    • Wie die Dinge sind

      • 79 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,1(300)Abgeben

      Antworten auf u. a. folgende Fragen: Was ist Buddhismus? Welche Wege lehrte Buddha, um festgefahrene Vorstellungen zu durchbrechen?

      Wie die Dinge sind