»Wer Amerika verstehen will, muss dieses Buch lesen.« Barack Obama Frederick Douglass ist eine Ikone des afroamerikanischen Befreiungskampfes – mit seiner 1845 erschienenen Autobiographie, die jetzt in einer neuen Übersetzung vorliegt, wurde er schlagartig berühmt. Darin blickt er auf sein Leben in der Sklaverei zurück. Er erzählt vom Alltag der Ausgebeuteten, den Herrschaftsstrukturen auf den Plantagen und den kleinen Fluchten, die ihm das Leben als Diener einer Familie ermöglichte. Als Junge lernte er heimlich Lesen und erfuhr so immer mehr über Unterdrückung und Ausbeutung der Schwarzen. Schließlich gelang ihm die Flucht – und eine aufsehenerregende Karriere als Aktivist gegen die Sklaverei und als Politiker begann. Seine Schilderungen führen auf die Tabakplantagen Marylands und in die Häfen Baltimores. Dabei beschreibt Douglass die Brutalität der Aufseher, die Lebensumstände der Sklaven, ihre Solidarität untereinander – und nicht zuletzt seinen mühseligen Weg in die Freiheit. Ganz nebenbei entsteht das Porträt einer starken Persönlichkeit, die sich schon in jungen Jahren für Freiheit und Gerechtigkeit einsetzt – mit einer unverwechselbaren Stimme.
Frederick Douglass Reihenfolge der Bücher
Frederick Douglass war eine herausragende Persönlichkeit der Abolitionistenbewegung, dessen Schriften die brutalen Realitäten der Sklaverei und das unnachgiebige Streben nach Freiheit kraftvoll artikulierten. Seine beredten Prosa und sein scharfer Intellekt dienten als formidable Waffe gegen Ungerechtigkeit. Das literarische Erbe von Douglass ist geprägt von tiefgreifender moralischer Klarheit und einem unerschütterlichen Engagement für die Menschenwürde. Durch seine Reden und Schriften verlieh er den Stimmlosen eine Stimme und inspiriert weiterhin Generationen mit seinem Kampf für Gleichheit.






- 2022
- 2017
Sklaverei und Freiheit - Autobiographie ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1860. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
- 2008
The Life of an American Slave
Englische Lektüre für das 5. Lernjahr. Gekürzt, mit Annotationen
- 1995
The life of an American slave
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden