Lucians von Samosata: Sämtliche Werke - Aus dem Griechischen übersetzt ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1797. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Lucian of Samosata Reihenfolge der Bücher







- 2017
- 2017
Gespräche der Götter und der Meeresgötter
- 72 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Gespräche der Götter und der Meeresgötter von Lukian bieten einen faszinierenden Einblick in die antike Mythologie und Philosophie. In humorvollen und oft satirischen Dialogen diskutieren die Götter über menschliche Schwächen, Tugenden und die Absurditäten des Lebens. Die Erzählungen beleuchten dabei die Beziehung zwischen den Göttern und den Menschen sowie die Bedeutung von Glaube und Schicksal. Lukians Werke kombinieren Weisheit mit Witz und laden die Leser ein, über die tiefere Bedeutung von Macht und Moral nachzudenken, während sie gleichzeitig unterhalten werden.
- 2017
Der erste Teil der Sämtlichen Werke von Lucians von Samosata bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1788. Dieser Band enthält eine Vielzahl von Texten, die den scharfen Witz und die satirische Schärfe des antiken griechischen Schriftstellers widerspiegeln. Lucian ist bekannt für seine kritischen und oft humorvollen Betrachtungen der Gesellschaft, Philosophie und Mythologie seiner Zeit, was seine Werke zeitlos und relevant macht. Der Nachdruck ermöglicht es, diese bedeutenden literarischen Schätze in hochwertiger Form zu erleben.
- 2017
Ausgewählte Schriften des Lucian
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Der Nachdruck der ausgewählten Schriften des Lucian bietet eine hochwertige und unveränderte Fassung der Originalausgabe von 1883. Diese Sammlung präsentiert die vielfältigen Themen und den scharfsinnigen Witz des antiken griechischen Schriftstellers, der für seine satirischen Werke bekannt ist. Leser können sich auf eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Lucians einzigartigem Stil und seinen kritischen Betrachtungen über die Gesellschaft seiner Zeit freuen.
- 2017
Lukian ist ein geistreicher Spötter, der mit feiner Ironie und deftigem Humor erzählt, wie im alten Griechenland »gewisse Damen« um die Gunst der Männer kämpften. Im Mittelpunkt seiner berühmten Episoden stehen Eifersucht, Begierde, Liebe, Macht und Geld. Dieses Meisterwerk der antiken Literatur wurde von Gustav Klimt illustriert und mit 15 großformatigen Bildern versehen. Die von uns neu aufgelegte Ausgabe basiert auf der äußerst seltenen Vorzugsausgabe aus dem Jahre 1907.
- 2017
In der Schrift «Erotes» (Zweierlei Liebe) des spätantiken Autors Lukian (ca. 120–180 u. Z.) halten - eingebettet in eine Rahmenerzählung - zwei Männer ihre Plädoyers für die nach ihrer Meinung edlere Form der Liebe: Charikles aus Korinth lobt die Liebe zur Frau, Kallikratidas aus Athen die Liebe zum Jüngling. Den Sieg erringt der Mann aus Athen, der «Hochburg der Pädophilie». Der Gymnasialprofessor Paul Brandt (1875–1929) übersetzte als «Hans Licht» erstmals Lukians Schrift ins Deutsche, da sich Christoph Martin Wieland, der bedeutende Lukian-Übersetzer, damit nicht hatte «beschmutzen» wollen.
- 2016
Die Sammlung umfasst die vollständigen Werke von Lucian von Samosata, einem bedeutenden antiken Schriftsteller und Satiriker. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1797 bietet Lesern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt seiner kritischen und oft humorvollen Betrachtungen der Gesellschaft, Philosophie und Mythologie einzutauchen. Die Texte sind ein wertvolles Zeugnis der antiken Literatur und bieten tiefgründige Einblicke in die menschliche Natur und die kulturellen Normen seiner Zeit.
- 2014
Hetärengespräche
Griechisch und deutsch
Es liegt keine ausführliche Beschreibung für "Hetärengespräche" vor.
- 2014
Es liegt keine ausführliche Beschreibung für "Tod des Peregrinos" vor.
- 2014
Lukian von Samosata war einer der einflussreichsten Satiriker der Antike und daruber hinaus. ER wird als Verfasser der Luftreise als der erste richtige Science-Fiction Autor gehandelt. SEine philosophischen, theologischen und literarischen Werke haben nachhaltig auf die europaische Kultur gewirkt und beeindrucken heute noch durch ihren gelehrten Spott und ihre rhetorischen Qualitaten. NEben Erasmus von Rotterdam waren vor allem Schiller, Wieland und Goethe von seinen Schriften begeistert. LEtzterer wurde von Lukians Geschichte Philopseudes zu seinem Zauberlehrling inspiriert. SEine gesammelten Werke liegen hier in einer sachte uberarbeiteten Wieland-ubersetzung vor.