Michael Peters
4. September 1948
Michael A. Peters beschäftigt sich mit Bildungsphilosophie und Sozialpolitik und beleuchtet die Bedeutung zeitgenössischer Philosophen sowie des Poststrukturalismus. Seine Arbeit hinterfragt die politische Ökonomie der Wissensproduktion und -verwertung mit Schwerpunkt auf verteilten Wissens-, Lern- und Verlagssystemen sowie „offener Bildung“. Seine Schriften setzen sich kritisch mit wichtigen philosophischen Strömungen und deren Einfluss auf Bildungstheorie und -praxis auseinander.