Bookbot

Geschichte Frankens

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Parameter

  • 333 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Franken, das Herzland des alten deutschen Reiches, zeichnet sich durch eine historisch gewachsene Vielfalt aus. Die Region umfasst große und kleine geistliche Stifte, Reichsstädte, Fürstentümer und Grafschaften, die sich die fruchtbare Landschaft an Main, Regnitz, Jagst und Tauber teilen. Trotz dieser Zersplitterung zeigt sich eine eng verbundene Geschichte, die Michael Peters lebendig und kompetent erzählt. Bislang fehlte eine zusammenfassende Geschichte Frankens, die vom ersten Auftreten des Stammes bis zum Ende des „Fränkischen Reichskreises“ reicht. Dieses Buch schließt diese Lücke, indem es eine Fülle historischer Informationen auf verständliche Weise präsentiert. Es bietet einen Überblick über die Geschichte Frankens bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Zitate und Quellen sind geschickt integriert und bereichern die anschauliche Darstellung. Peters wechselt zwischen großer Politik und dem Alltag in Franken, was das Buch besonders lesenswert macht. Michael Peters, Dr. phil., Jahrgang 1954, lebt in Erlangen und hat zahlreiche Ausstellungsprojekte sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen realisiert.

Publikation

Buchkauf

Geschichte Frankens, Michael Peters

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung
z***@g***.net

Sehr gute Qualität. Perfekte Abwicklung. Und für den Preis? Spitze!